Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Sophie
Beiträge: 916
Registriert: 29.07.2011, 16:30
AoA: >25 u.4-8 ~

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Sophie »

ok. das nachlesen und richtig verstehen mus man auch können merke ich grade, das was ich da gelesen hab, gilt wohl nur in Glasfaserkabeln. Wo wohl IR- Licht und UV licht unterschiedlich schnell sind. Hab aber nicht verstanden warum

Aber was ich noch gefunden hab:
http://www.youtube.com/watch?v=dbh5l0b2 ... r_embedded


@ Sakura, vileicht kannst du das Thema ja lezt wirklich mal löschen, hat sich glaub ich echt erledigt. Mir ist grad sowiso die lust vergangen da noch irgenwas zu machen. Bring sowiso nichts.
Neue TC ID : e7rxr3shp5s4jrnt
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14068
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Horizonzero »

Themen löschen machen wir nur ungern. Wenn das Thema nicht fortgeführt wird, sinkt es immer tiefer nach unten- und verschwindet iwann im Dunst der Nichtwahrnehmung :D
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Sakura
Beiträge: 5824
Registriert: 07.10.2008, 12:18
AoA: nicht definiert
Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Sakura »

Horizonzero hat geschrieben:Wenn das Thema nicht fortgeführt wird, sinkt es immer tiefer nach unten- und verschwindet iwann im Dunst der Nichtwahrnehmung :D
Das wäre aber doof, denn dieses Thema ist eminent wichtig, wenn auch offtopic.

Ich hoffe, es finden sich noch User, die daran interessiert sind. Wir können es ja abtrennen und nach OT verschieben.

Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#FF0000]Sakura[/color] hat geschrieben: Jawoll !!

[Stillgestanden-Bild mit Luschen]
Was hast Du denn da für eine müde Truppe??



Bild

[color=#FF0000]Sakura[/color] hat geschrieben:Ich habe mit T'Flutsch manchmal darüber diskutiert.
Ist sie auch televisioniel?

[color=#0000BF]Horizonzero[/color] hat geschrieben:Wenn das Thema nicht fortgeführt wird, sinkt es immer tiefer nach unten
Wir können ja ein neues "Die Oberen"-Spiel daraus machen...
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14068
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Horizonzero »

televisioniel
:rotfl:
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Forbidden Love
Beiträge: 825
Registriert: 15.10.2008, 19:39
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Forbidden Love »

Hi,
Perma hat geschrieben:Wenn ich bei mir den Lichtschalter betätige, dann braucht das Licht aber immer ganz schon lange, bis es da ist.
dann hast Du bestimmt eine von den "tollen" Energiesparlampen die erst mal überlegen müssen, wofür sie eigentlich hergestellt wurden. :D


Gruß

FL
Benutzeravatar
Fanny97
Beiträge: 188
Registriert: 02.11.2011, 11:18
AoA: 10-14 und Frauen
Wohnort: [email protected]

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Fanny97 »

Hallo!

Zum Lichtgeschwindigkeitsthema könnte ich auch noch erhellendes beitragen, ich beherrsche mich aber noch mal.

Zurück zu "Einzelfall oder nicht". Hier stellt sich für mich die Frage, was eigentlich die "normale" Sexualpräferenz ist. Ist es für prä/frühpubertäre normal von gleichaltrigen oder von Postpubertären Menschen angesprochen zu werden. Wie verändert sich dann die Sexualpräferenz mit dem Alter.

Daß die ersten Partner im gleichen Alter sind, sagt dazu erst mal gar nichts, gleichaltrige sind "verfügbarer" (Klassenkameraden, auch in Sportvereinen sind die Gruppen ja Alterssortiert). In stärker altersgemischten Gruppen habe ich in meinem Leben auch immer sofort eine starke Durchmischung beobachtet, allerings war/ist fast immer das Mädchen oder die Frau dann 4 bis 10 Jahre jünger als der Mann.

Ist also für einen heterosexuellen Jungen eine 25 jährige Frau altersunabhängig interessant, oder entwickelt sich das erst mit zunehmendem Alter?

Bei mir hat sich solange ich mich erinnern kann, die sexuelle Präferenz nicht sonderlich geändert. Im 7. Schuljahr war Heather Locklear der Traum aller Jungs (gut die ist nur 5 Jahre älter als ich), was sich wirklich bei den anderen Jungd in deren sexuellen Phantasien abspielte, weiß ich nicht, meine sind nicht repräsentativ, da tauchen heute noch 11-jährige Mädchen auf.

Ich tue mich schwer, eine 11 jährige, die sich in einen 25 jährigen verliebt als teleilophil zu bezeichnen, erst wenns deutlich in die Elterngeneration (oder gar Großelterngeneration) geht mag da so etwas sein.

Gruß
Fanny
Came there for cure , and this by that I prove:
Love's fire heats water, water cools not love.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Sascha »

Ovid hat geschrieben:Was ist dann mit der Planck-Zeit? Habe ich das falsch verstanden?
Bei kleineren Zeitintervallen verliert die Zeit wahrscheinlich ihre vertrauten Eigenschaften als Kontinuum (Physik). Sie würde quantisieren, d. h. Zeit liefe unterhalb der Planck-Zeit in diskreten Sprüngen ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Zeit
Das Schlüsselwort hier ist "wahrscheinlich". Es gibt keine Theorie der Quantengravitation, die wäre aber nötig, um inhaltlich was darüber auszusagen. Die Spekulationen dort auf der Seite selbst sind Schwachsinn, besonders das mit dem schwarzen Loch.

Es gibt nur Quantentheorie (für alles außer Gravitation), und klassiche Gravitationstheorie (Allgemeine Relativitätstheorie). In beiden ist der Zeitbegriff kontinuierlich.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Sascha »

Ovid hat geschrieben:Ich dachte Heisenberg meinte, man könne entweder Ort oder Impuls messen, aber eben nicht gleichzeitig.
Aber was hat das mit der Quantisierung der Zeit zu tun?

Wenn ich sage: Licht ist gequantelt (Photonen), dann ist das auch nur unter Umständen richtig. (Welle-Teilchen Dualismus).

Aber keiner würde den Einwand erheben können: Falsch. Licht ist eine Welle

Genauso müsste Saschas Einspruch also auch ungültig sein.
Zeit ist aber nicht gequantelt. Es gibt zwar eine Unbestimmheitsrelation Zeit und Energie, aber die betrifft lediglich die Zeitmessung, nicht die Zeit selbst. Und Zeitmessung ist etwas höchst problematisches in der QT. Jede Uhr geht beispielsweise mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch mal rückwärts in der Zeit.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Ovid »

Sascha hat geschrieben: Das Schlüsselwort hier ist "wahrscheinlich". Es gibt keine Theorie der Quantengravitation, die wäre aber nötig, um inhaltlich was darüber auszusagen. Die Spekulationen dort auf der Seite selbst sind Schwachsinn, besonders das mit dem schwarzen Loch.
Es gibt doch beispielsweise die Theorie der Loop-Quantengravitation.

Aber jetzt hast du mich auf den richtigen Dampfer gebracht. Es gibt bisher noch keine Vereinigungstheorie, die plausibel genug ist.
Aus der würde erst hervorgehen, wie sich Gravitation/Raumzeit auf mikroskopischer Ebene "verhält".
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Einzellfall oder nicht?

Beitrag von Sascha »

Sweety10 hat geschrieben:@Sakura, die Lichtgeschwindikeit ist immer gleich, das stimmt, aber dann ist bestimmt auch das Komplette Licht bemeint. Aber IR und UV bewegen sich mit unterschidlicher Geschwindigkeit. Licht ist ja nicht nur eine Welle.
Nein, im Vakuum bewegen sich IR und UV mit exakt derselben Geschwindigkeit.

Allerdings werden sie in Medien wie Luft, Wasser oder Glas langsamer, und diese Verlangsamung ist dann schon für die verschiedenen Farben, IR und UV verschieden. Wegen dieser verschiedenen Geschwindigkeiten in Medien gibt es dann auch verschiedene Brechungskoeffizienten und nur deshalb kriegen wir einen Regenbogen zu sehen.
Ovid hat geschrieben:Es gibt doch beispielsweise die Theorie der Loop-Quantengravitation.

Aber jetzt hast du mich auf den richtigen Dampfer gebracht. Es gibt bisher noch keine Vereinigungstheorie, die plausibel genug ist.
Ja. Weder Stringtheorie noch Loop-QG sind wirklich ernstzunehmen.
Antworten