Bolly hat geschrieben:Ich frage mich grad warum ihr nur Kinder lieben könnt und die dann mit die dann mit dem Alter verblasst.
Ich denke, man kann dies nicht pauschal beantworten. In der Vergangenheit hatte ich mehrere Beziehungen zu erwachsenen Frauen. Eine ging über 10 Jahre lang. Es würde vermutlich den Rahmen sprengen; Fazit jedoch: keine dieser Beziehungen brachten mir die ersehnte Erfüllung. Es fehlte immer irgendwie etwas, was ich lange Zeit nicht erklären konnte.
Bolly hat geschrieben: Denn nicht bei allen ändert sich der Karakter grundlegend. Manche ändern sich sogar bis zum Erwachsenwerden nicht soviel. Ich kenne viele die sind mit 20 noch verspielt und verrückt.
Der Charakter jedes Menschen ist einzigartig. Das macht den Einzelnen auch so besonders. Es ist jedoch nicht nur ein bestimmter Wesenszug, der ausschlaggebend ist. Die meisten verlieren ihre Unbeschwertheit, die wichtigsten Wesenszüge eines Kindes und eben auch das Aussehen. Letzteres sagt zwar nichts über den Charakter des Menschen aus, aber eine gewisse Attraktivität sollte schon vorhanden sein.
Bolly hat geschrieben: Erst gestern habe ich mit meinem Freund Wrestling gespielt

Aufjedenfall ist sowas möglich also warum ist es für euch so unmöglich mit einem Erwachsenen zsm zu sein?
Spielen allein macht es eben nicht aus.
Bolly hat geschrieben: Ok, der Körper spielt auch eine Rolle aber man liebt ja jemandem wegen seinem Karakter.
Ist weiter oben schon angeklungen. Zwar ist der Charakter das Wichtigste für mich, das Aussehen ist eben auch ein wichtiger Aspekt. Eine Frau mit zierlicher Figur, kleiner Brust und süßen Knopfaugen kann durchaus bei mir Interesse erwecken. Aber ob ich mich wirklich noch einmal in eine erwachsene Frau verliebe kann ich nicht sagen.
Bolly hat geschrieben: Ich finde es einfach schade dass euch für euch nur ne Liebe auf Zeit gibt, auch wenn nachher eine gute Freundschaft aufgebaut werden kann. (und den Punkt dass dann Kinder lieber nen Freund in ihrem Alter haben lassen wir mal zu Seite denn ich will nur eure Gründe wissen)
Liebe auf Zeit, ist Knackpunkt einer solchen Liebe. Eine fortführende Freundschaft zu halten, darin sehe ich kein Problem. Besteht erst einmal eine solche Beziehung, so ist es am ehesten wahrscheinlich, dass das Mädchen sich einen Freund sucht, wenn die zeit ran ist. Die Interessen ändern sich, neue Bekanntschaften kommen ins Umfeld des Mädchens und eh man sich versieht, ist man als Partner uninteressant. Mit Glück bleibt einem dann wenigstens die Freundschaft. Ich denke, die wenigsten Mädchen einer solchen Beziehung, finden ihren Partner auf Lebenszeit. Eine solche Liebe müsste so stark sein, dass alle Konventionen beider Seiten belanglos werden.
Bolly hat geschrieben:Oder ob ihr euch nicht trotzdem spontan in Frauen verliebt?(ich meine jetzt nicht die Halb- Pädos, oder was auch immer ^^) Eine Frau kann auch lieb, verspielt, witzig sein. Das sind ja nicht nur Kinder.
Bei mir könnte dies eventuell passieren. Allerdings nur, wenn die Frau einen sehr kindlichen Körper hat und dann auch noch ihre Charaktereinschaften stimmen. Sie dürfte auch keine Abneigung gegen Pädos haben und hier beginnt das Problem. Ich müsste mich outen, doch dies kommt unter den bisherigen Gesellschaftsbedingungen keineswegs in Frage.
Bolly hat geschrieben: Ich würde nur mit einem Erwachsenen zsm sein wollen. Wenn ich zb Probleme habe, zb über Geld, meine Arbeit, meine beste Freundin oder wie jetzt mit meiner Mutter damit könnte ich nie zu einem Kind gehen. Klar ein Kind kann viel verstehen aber solche Sachen nicht. Mit meinem Freund kann ich drüber reden, er versteht es komplett und sucht mit mir ne Lösung oder heitert mich auf. Vermisst ihr das nicht?
Klar, ein Kind kann nicht alles verstehen, was sich die Erwachsenen alles so für Probleme ausdenken. Trotzdem habe ich meiner kleinen Freundin einmal ein Problem erzählt, weil sie mitbekommen hatte, dass es mir schlecht ging. Jetzt kommt die Überraschung! Auch Kinder können ungemein Kreativ sein, um Probleme zu lösen. Sie bringen Punkte ins Spiel, die einem Erwachsenen nie eingefallen wären. Kinder können also durchaus bei der Lösung von Problemen helfen und allein schon ihre Anwesenheit heitert mich auf.
Sind die Probleme schwerwiegender, hab ich auch noch echte Freunde und die Familie, die hilfreich zur Seite stehen.
Bolly hat geschrieben: ...Oder ist es vleit sogar bei manchen so dass sie sich in Kinder verlieben weil sie selbst noch eins sein wollen?? Dass sie sich dadurch das Stück Kindheit wiedernehmen wollen? Dass weil sie so schwer mit der Erwachsenenwelt zurechtkommen sich in die Kinderwelt flüchten, die ja soviel einfacher ist?
Im Gegenteil. Ich mag meine Erwachsenenwelt. Zwar hab ich ab und zu mal einen Gedanken verwendet, wie schön es doch wäre, wieder Kind zu sein, aber dies auf Dauer zu haben, schreckte mich dann wieder ab.
Ich drücke es mal so aus: Ich möchte die Kindheit nicht wiederbekommen, jedoch möchte ich daran teilhaben. Für mich habe ich erkannt, dass es irgendwie jung hält. Kinder kommen immer mit verrückten neuen Ideen und bringen ein ganzes Stück Freiheit in die Erwachsenenwelt.
Ob die Kinderwelt wirklich einfacher ist, wage ich stark zu bezweifeln. Versetze dich doch mal in die Sicht eines Kindes. Alles ist neu. Was darf ich machen, was nicht? Warum muss ich schon ins Bett? Wieso darf ich dies und das nicht sehen?
Das sind nur ein winziger Bruchteil an Fragen, auf die Kinder täglich Antworten suchen. Sie lernen das Leben erst kennen und Nichts ist einfach. Sie müssen sich einen Platz in der Erwachsenenwelt erkämpfen, ohne vorher zu wissen, was sie da überhaupt für einen Deal gemacht haben.