Ich glaube, das hat wenig mit Liebe zu tun. Weibchen schmücken sich und machen sich schön, um die Männchen anzulocken. Aber das hat nix mit Liebe zu tun. Also, wenigstens nicht bei mir (ich geh ja immer von mir aus, von wem sonst).Ovid hat geschrieben:Und noch ein Widerspruch tut sich auf. Frauen wollen aufgrund ihrer Attraktivität begehrt werden und geliebt werden.
Vielleicht ist es Liebe und Treue, vielleicht sind es aber auch ganz andere Dinge, die uns leiten.Ovid hat geschrieben:Zumal es meistens so ist, dass im späteren Verlauf Dinge wie Treue und Vertrauen nun eine größere Rolle spielen als die Attraktivität.
Liebe ist so unfassbar und schwer definierbar und eigentlich ständig im Wandel, weil es was Lebendiges ist.
Bedingungen, um lieben zu können?
Für mich ist das schwer in Verbindung zu bringen mit Äußerlichkeiten. Aber sicher gibt es Menschen, die das tun (können). Ich habe Bekannte, die haben sich von Freundinnen getrennt, weil sie zugenommen haben. Aber für mich haben diese Verbindungen nichts mit Beziehungen zu tun. Höchstens eine Selbstverliebtheit und der Partner ist Schmuck und feines Beiwerk oder es ist ne Fickbeziehung, aber die hat ja ohnehin nichts mit Liebe zu tun.
Ich bin immernoch mit meiner ersten großen Liebe zusammenknuddelbaer hat geschrieben:Oder gehst du heute noch mit deiner ersten liebe und wirst mit ihr zusammen sterben?

Ich merke gerade, wie schwer ich mir damit tue, über Liebe zu reden. Einfach, weils so schwer ist, sie zu fassen und in Worte zu fassen.
Übrigens will ich damit, was ich zum Thema sage, keine Beziehung oder Liebe (jeder wie er sie für sich definiert) abwerten. Es ist nur ein Gedanke.