Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gast

Re: Halloween

Beitrag von Gast »

Das US-amerikanische Fest Halloween ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Fast jeder Dritte gab in einer Umfrage an, eine Halloween-Feier besuchen zu wollen. Vor allem bei Jugendlichen und Kindern ist das Fest beliebt. Sie können sogar ihr Selbstbewusstsein mit dem Fest steigern.

Das Halloween-Fest hat sich laut einer Umfrage mittlerweile auch in Deutschland etabliert. Ein Drittel der Bevölkerung findet die gruselige Feier am Vorabend von Allerheiligen „gut“, eben so viele wollen eine Halloween-Feier besuchen, wie das Hamburger Marktforschungsinstitut Resuma mitteilte.
Anzeige

Ein weiteres Fünftel könne sich noch spontan für eine Party entscheiden. Mit 85 Prozent ist das Fest den Angaben zufolge vor allem bei Jugendlichen populär, die bereits mit dem Brauch aufgewachsen sind.

Die meisten Anhänger hat Halloween der Umfrage zufolge im Rheinland. In den Karnevalshochburgen hätten zwei von drei Einwohnern eine gute Meinung von dem Fest. In Sachsen-Anhalt seien es lediglich 16 Prozent. Insgesamt halte jeder zwanzigste Deutsche Halloween für überflüssig. Zwei Drittel sähen in dem Fest eine „kommerzielle Erfindung des Handels“. Kindern ist dieser Aspekt egal.

Jonas (7) aus Köln zum Beispiel zählt die Tage bis Halloween. „Halloween finde ich klasse“, schwärmt er. Dieses Jahr geht er als Henker. Vor ein paar Tagen hat er das Kostüm schon mal angezogen und sich von seiner Mutter schminken lassen. Die Wirkung war enorm: Sein zwei Jahre alter Bruder bekam einen Schreianfall. „Der hat mich überhaupt nicht erkannt und hatte voll die Panik!“ Als die Kinder in der Schule ihr „schönstes Erlebnis vom Wochenende“ schildern sollten, erzählte Jonas genüsslich, wie er auf diese Weise seinen kleinen Bruder erschreckt hatte.

Erwachsene können sich oft nicht erklären, was Kinder nur daran finden, zu Halloween am Abend des 31. Oktober in die Rolle abscheulicher Monster, Gespenster oder Hexen zu schlüpfen und von Haustür zu Haustür zu ziehen. Manche fragen sich insgeheim: Ist mein Kind noch normal?

Sich zu verkleiden, sei immer ein schönes Erlebnis für Kinder, urteilt der Entwicklungs- und Kulturpsychologe Martin Schuster von der Uni Köln. Von Halloween gehe dabei ein besonderer Reiz aus: „Die Rollen sind einen Abend lang umgekehrt. Die kindliche Machtlosigkeit den Eltern gegenüber ist aufgehoben.“

Plötzlich sind die Kinder die Mächtigen, die die Erwachsenen erschrecken. Und sie setzen die Großen auch unter Druck. Denn an Halloween heißt es „Trick or treat“, Süßes oder Saures: Wer den an der Haustür klingelnden Gestalten nicht öffnet und sie mit Süßigkeiten versorgt, dem wird auch schon mal ein rohes Ei entgegengeschleudert.

„Machtfantasien können ein aufregendes Gegengift zu den Nöten des Alltags sein“, schreibt der US-amerikanische Autor Gerard Jones in seinem Buch „Kinder brauchen Monster“ (Ullstein Verlag): Die Unfähigkeit, sich selbst und seine Umwelt zu beherrschen, bringe Schmerz, Frustration, Verzagtheit und Angst mit sich. Verständlicherweise sei eine der tiefsten Sehnsüchte des heranwachsenden Kindes daher der Wunsch, sich stark zu fühlen, so Jones.

Der österreichisch-amerikanische Psychologe Bruno Bettelheim (1903-1990) mahnte Eltern, die Kinder darin nicht zu entmutigen: „Das Kind, das soviel unsicherer ist als der Erwachsene, braucht die Bestätigung, dass es kein Mangel und kein Versagen ist, wenn es danach verlangt, sich in Fantasien zu ergehen“, schrieb er schon Mitte der 70er Jahre in seinem Klassiker „Kinder brauchen Märchen“.

Die Fantasie habe oft einen therapeutischen Zweck, erläutert Psychologe Martin Schuster: „Sie hilft dabei, die Einschränkungen des Alltags zu erleichtern.“ Und Fantasie könne Kindern auch dabei helfen, Ängste abzubauen. Aus bedrohlichen Figuren wie Gespenstern oder Vampiren könne „die Luft rausgelassen werden“, indem man sie selbst spiele und auf diese Weise beherrsche: „Dann merkt man plötzlich, dass das Gespenst gar nicht so schrecklich ist.“

Schuster warnt allerdings auch vor den Schattenseiten Halloweens: „Es geht sehr viel anonymer zu als etwa an Karneval. Denn im Karneval sind die Leute in der Regel noch zu erkennen, es gibt anders als an Halloween keine Ganzmaskierung.“ Die Hexen, Vampire und Monster in der Halloween-Nacht seien dagegen oft geradezu vermummt. Dies berge vor allem bei Jugendlichen Gefahren: „Hier ist die Hemmschwelle zu aggressivem und möglicherweise sogar kriminellem Verhalten sehr viel niedriger.“

Halloween könne für das Kind gut sein, um sich auszuleben und Selbstbewusstsein zu tanken, meint Schuster. Allerdings sollte sich das Kind nicht zu stark mit bösen Figuren identifizieren. „Denn auch eine nur zeitweilige Assoziierung mit dem Bösen kann durchaus Räume in der Psyche schaffen.“ Ihm persönlich gefällt Karneval besser: „Für Kinder sind Fantasiefiguren angemessener, die auch eine positive Bedeutung haben: Einen Indianer oder einen Cowboy verbindet man durchaus auch mit positiven Eigenschaften.“

Eine andere Haltung vertritt hier US-Autor Gerard Jones: Kinder sollten in Gedanken so böse auf jemanden sein dürfen, wie sie nur wollten, sollten ihn in der Vorstellung sogar erschießen oder mit einer Dampfwalze überfahren können, schreibt er: „Sie dürfen es nur nicht tun.“


Die Bücher kann ich euch nur empfelen besonders den User Pastor

Gerard Jones „Kinder brauchen Monster“

Bruno Bettelheim „Kinder brauchen Märchen“.


http://www.girlloverforum.net/forum/vie ... f=3&t=2280
Herr Pastor
Beiträge: 429
Registriert: 17.10.2008, 21:28

Re: Halloween

Beitrag von Herr Pastor »

Hallo "Gast",

meinst du nicht, dass, wenn komplette Zeitungsartikel in ein Forum kopiert werden, man wenigstens die Quelle angeben sollte?

Gegen die pädagogischen Argumente will ich ja nichts gesagt haben, aber gibt es nicht genügend einheimische Heische- und Verkleidungsbräuche, die dem ebenso genügen würden? Warum muss man dazu ein weiteres US-Spektakel importieren?
Plötzlich sind die Kinder die Mächtigen, die die Erwachsenen erschrecken. Und sie setzen die Großen auch unter Druck. Denn an Halloween heißt es „Trick or treat“, Süßes oder Saures: Wer den an der Haustür klingelnden Gestalten nicht öffnet und sie mit Süßigkeiten versorgt, dem wird auch schon mal ein rohes Ei entgegengeschleudert.
Mal abgesehen von der Frage, wie man jemandem durch eine geschlossene Tür hindurch ein Ei entgegenschleudern kann, mir würden Kinder leid tun, denen man sowas mit einem Augenzwinkern durchgehen lässt. Sollte man Kindern nicht beibringen, die Lebensweise anderer Menschen zu respektieren? Der 31.10. ist ein kirchlicher Feiertag, und auch abgesehen davon möchte sich nicht jeder an diesem Halloweenfest beteiligen. Und dann vor allem noch Bruno Bettelheim als Gewährsmann. Hast du dich mal mit der Person Bettelheims beschäftigt? Was meinst du, wie der sich zu solchem Benehmen an seiner Haustür verhalten hätte?
Karl-Heinz Deschnarr

Re: Halloween

Beitrag von Karl-Heinz Deschnarr »

@Herr Pastor

Mal abgesehen von der Frage, wie man jemandem durch eine geschlossene Tür hindurch ein Ei entgegenschleudern kann, mir würden Kinder leid tun, denen man sowas mit einem Augenzwinkern durchgehen lässt. Sollte man Kindern nicht beibringen, die Lebensweise anderer Menschen zu respektieren?

Sie werfen die Eier nur durch die Tür, wenn sie sie nicht schnell genug zu machen. Sonst werfen sie sie gegen die Fenster und Hauswände.
Mir würden die Kinder leid tun, wenn Sie sowas beim Jugendamt durchgehen lassen, wie sie die Kinder fangen und sie dann in ihren Einrichtungen auf Hass bringen, so dass sie die Folgen dann hinten rum an solchen Tagen indirekt vielleicht doch mal abbekommen, was Sie selbst mit ihrem impotenten Tatendrang gegen die Kinderquälerinstitutionen der Nation mit verursacht haben. Sollte man den Jugendämtern nicht beibringen, dass sie die Lebensweisen der Kinder zu respektieren haben? Sollte man Ihnen, Herr Pastor nicht beibringen, sich erstmal grundlegend dafür einzusetzen, damit sie ihre Lebensweisen behalten sollten? dann hört die potentielle faule Eierwerferei gegen sie schon von ganz alleine auf

Karl Heinz Deschnarr
Balloo

Re: Halloween

Beitrag von Balloo »

Was habt ihr mit den Kindern vor Halloween Party? Gemeinsam von Haus zur Haus Süßigkeiten Sammeln? Oder Feiert ihr es nicht? Halloween ist ja hier groß im Kommen bei den Kids die sind alle total Geil drauf und wollen das Halloween hier sogar Feiertag wird viele Kinder finden Halloween aufregender als zb Nikolaus!
Benutzeravatar
Schumpelchen
Beiträge: 535
Registriert: 08.10.2010, 07:01

Re: Halloween

Beitrag von Schumpelchen »

Ich finde Halloween saudoof! :|
Genauso saudoof wie den aus Amerika uns aufgezwungenen Weihnachtsmann!
Den hat COCA-COLA 1930 erfunden! :evil:

Ich will keinen McDonaldsWeihnachtenHelloWien! :evil:

Das Fest ist überhaupt nicht amerikanisch. Das ist geklaut. Die Iren haben es mit nach Amerika geholt. :P
Gelöscht_28
Beiträge: 927
Registriert: 02.05.2010, 17:51
AoA: 7-12
Wohnort: [email protected]

Re: Halloween

Beitrag von Gelöscht_28 »

Über den Ursprung halloweens kann man sich prügeln. Im alten germanien haben die MEnschen Feuer entzündet, sich Masken aufgesetzt die schreckliche Teufelsfratzen darstellten, haben viel KRach gemacht und sind so umher getanzt, aber nciht um den Statan anzubeten, sondern um eben böse Geister abzuschrecken (Satan kannten die damals noch nciht, den hat erst später die Kirche erfunden). Es ist damals sowas wie ein Schutzritual gewesen. Ähnliches taten die Iren, und ein paar afrikanische Völker haben es ebenso gehalten. Den Ursprung hat diese Festivität also nciht in Amerika.

Am besten finde ich die LEute die sich über allerlei Feste aus Amerika aufregen, aber kein Problem haben diese dinger nachzufeiern. Desweiteren sollte man sich nicht über die Herkunft eines Festes aufregen, sondern schauen ob das Fest nciht vielleicht was schönes ist. Ich fand als Kind weihnachten immer schön, obwohl es von den bösen Cocacola Amis kam. Und wenn ich Kinder habe werde ich mit denen auch dieses böse Amerikafest feiern, um ihnen die gleiche Freude zu bereiten. Und Halloween ist auch ein tolles Fest für die Kinder, scheiß auf die Herkunft, die kleinen haben Spaß und das zählt.
Gegen Kinderpornos, gegen Gewalt an Kindern, gegen Sex mit Kindern.

Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Benutzeravatar
Schumpelchen
Beiträge: 535
Registriert: 08.10.2010, 07:01

Re: Halloween

Beitrag von Schumpelchen »

Sageras?
Weihnachten stammt von der Kirche! Die haben den Geburtstag von Jesus absichtlich von ungefähr April auf das ehemalige Sonnwendfest verlegt.
Der Weihnachtsbaum stammt aus Deutschland. Den hat in einem Waisenhaus vor ungefähr 130 Jahren einer in Hamburg oder Bremen erfunden und der hatte damals 24 Kerzen mit 4 extradicken Kerzen für die Adventsonntage.
Bei uns kommt aber das Christkind und nicht der dicke Hohohoweihnachtsmann. :wink:
Gelöscht_28
Beiträge: 927
Registriert: 02.05.2010, 17:51
AoA: 7-12
Wohnort: [email protected]

Re: Halloween

Beitrag von Gelöscht_28 »

Ach Schumpelche, das war mal, vor ca. 100 Jahren... Ich kann dir Millionen Namen von Leuten sagen die Weihnachten mit Baum, geschenken und viel beleuchtung feiern, dazu muss ich nur sämtliche Telefon bücher Deutschlands hier rein kopieren. Und die paar ausnahmen die das Weihnachtsfest noch auf Christlicheweise, mit Kirchgang, alten Liedern, und den Werten der Geburt Jesu feiern passen auf einen Post-it zettel. Von daher stamm das Weihnachten was hierzulande gefeiert wird längst nciht mehr von der Kirche, vielleicht in ein paar hinterwäldlerdörfen in Bayern, aber sonst ist es das amerikanische Kommerzfest.
Gegen Kinderpornos, gegen Gewalt an Kindern, gegen Sex mit Kindern.

Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Altes Haus

Re: Halloween

Beitrag von Altes Haus »

Brauchen Kinder Halloween um Spass zu haben? Ich denke nicht.
Spass kann man auch ohne alles haben, gerade Kinder!
Aber in einer erklaerten Konsumgesellschaft waere das ja kontraproduktiv.
Wo kaemen wir da hin, wenn unsere Kinder einfach so Spass haetten, ganz ohne Geld auszugeben?

Halloween ist ein weiteres Beispiel, wie man daran arbeitet, uns alle schon von Kindesbeinen an zu unkritischem Konsumvieh zu erziehen, zu Mitlaeufern, die fressen, was man ihnen auftischt!

Das Halloween, welches wir seit einiger Zeit zu unserem Kulturgut zugehoerig waehnen, hat mit dem Ursprung nichts zu tun, sondern ist eben die amerikanische kommerzialisierte Version davon.
Ein paar findige Geschaeftsleute kamen wohl vor ein paar Jahren auf die grandiose Idee, diesen Mist bei uns zu etablieren, als waere es immer schon Teil unserer Kultur gewesen. Ist ja auch ein riesen Geschaeft, all diese Kostueme, Girlanden, Kuerbisverzierungen und was es nicht alles gerade so zu kaufen gibt...

Gleichzeitig gehen unsere eigenen Traditionen floeten.

Ist es denn verwunderlich, dass ausgerechnet ein Fest aus Amerika zu uns hinueber schwappt, und nicht z.B. eins aus Japan oder Russland?
Nein, man weiss schon, dass man mit amerikanischem Mist besonders leichtes Spiel bei den Deutschen hat.

Bestuerzend zu sehen, wie viel Zuspruch Halloween bei uns bereits bekommt! Leider sind offensichtlich schon zu viele, ohne es zu merken, zu unkritischen Mitlaeufern geworden!

Ich goenne den Kindern ihren Spass, naemlich v.a. den, der aus dem Nichts entsteht, der der Phantasie entspringt, und wenn schon institutionellen Spass, dann den, der Teil unseres Kulturkreises ist.

Ausser natuerlich, man beginnt, Traditionen aus aller Herren Laender gleichberechtigt zu importieren. Das waere dann wieder was anderes.

So, wie es jetzt laeuft, isses aber nur blindes Mitlaeufertum!

Wir kennen das ja seit den alten Roemern: Brot und Spiele


Zeit aufzuwachen...
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Halloween

Beitrag von Khenu Baal »

@ AH
Sehe das zwar auch so wie Du, aber wenn ich diese Entwicklung schon nicht aufhalten kann, dann will ich wenigstens meinen Anteil abbekommen :twisted: .
Vor zwei Jahren war der Abend ja ne Enttäuschung. Diesmal bin ich wieder optimistisch, hab auch schon genug Kohle zurückgelegt um gerüstet zu sein. Die Kleinen werden fette Beute machen und ich auf meine Kosten kommen.

P.S. Danke für's Maul halten *g*.
Altes Haus

Re: Halloween

Beitrag von Altes Haus »

Khenu Baal hat geschrieben:@ AH
Sehe das zwar auch so wie Du, aber wenn ich diese Entwicklung schon nicht aufhalten kann, dann will ich wenigstens meinen Anteil abbekommen ...
Nee, einen gewissen Stolz habe ich ja schon noch. Ich mache weder bei diesem noch bei irgend einem anderen kollektiven Kasperletheater mit, das nur dem Zweck dient, die Menschen ruhig zu halten und ihnen gleichzeitig das Geld aus der Tasche zu ziehen.
P.S. Danke für's Maul halten *g*.
:mrgreen:
Daon

Re: Halloween

Beitrag von Daon »

Was in anderen Ländern gut klappt und ein Spaß für Kinder ist artet in Deutschland in einer Kinder Hass und Gewalt Orgie aus!!!


Mit Pfefferspray, Faust und Gehstock gegen Kinder

Halloween in Deutschland: Am Tag danach berichtet die Polizei von diversen Übergriffen. Einmal war sogar eine Kettensäge im Spiel.

„Süßes, sonst gibt Saures“ – eine ältere Dame aus Steinenbronn bei Böblingen hat das Missverstanden. An Halloween hat sie Kinder vor ihrer Tür mit einem Stock geschlagen, weil die Kinder am Sonntagabend bei ihr klingelten und Süßigkeiten forderten.

Sie fühlte sich bedroht und griff zu einem Stock, wie die Polizei mitteilte. Dabei erlitt ein Kind eine Platzwunde am Kopf. Auch den Vater des Kindes, der die Frau zur Rede stellen wollte, soll sie geschlagen haben. Nähere Angaben zur Person der Frau wollte die Polizei nicht machen.

Ebenfalls in Böblingen schlug ein Mann auf Kinder ein, die bei ihm klingelten und seiner Ansicht nach zu aufdringlich nach Süßem fragten.

Ein 79-jähriger Mann in Esslingen setzte Pfefferspray gegen drei maskierte Jungen ein, die an seiner Tür geklingelt hatten. Die zehn, elf und zwölf Jahre alten Kinder erlitten Reizungen der Haut und der Atemwege.

Auch in Regensburg kam ein Gehstock zum Einsatz. Ein 51-Jähriger hat sich von klingelnden Kindern derart belästigt gefühlt, dass er wütend auf die beiden Zehnjährigen einschlug. Laut Polizei erlitten die Jungen Hämatome und Beulen an Kopf und Körper und mussten von einem Arzt behandelt werden. Den 51-Jährigen erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
Anzeige

Eine schallende Ohrfeige bekamen drei Jungen im Alter von zwölf und 13 Jahren, als sie im oberfränkischen Rehau klingelten. Als die drei daraufhin fluchtartig das Anwesen verließen, trat der Hausbesitzer noch mit dem Fuß gegen das Bein eines anderen Jungen und drückte es anschließend gegen das Gartentor. Die Kinder wurden dabei leicht verletzt.

Deutschland scheint halt Weltmeister im Kinder Hassen zur sein so meine Persönliche Erfahrung nach 25 Jahren durch die Welt reisere.
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9239
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Halloween

Beitrag von Jonny »

helloween ist ein jahrtausendaltes fest der kelten und wurde von irischen einwanderern nach nordamerika gebracht, erst in den letzten jahrzehnten wird es auch zunehmend in europa gefeiert, doch in den usa ist das helloween fest selbstverstädnlicher als hier und selbst die erwachsenen feiern begeistert mit und alles wird wie an weihnachten geschmückt.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Gelöscht_28
Beiträge: 927
Registriert: 02.05.2010, 17:51
AoA: 7-12
Wohnort: [email protected]

Re: Halloween

Beitrag von Gelöscht_28 »

Jaja, Halloween ist scheiße, aber zu weihnachten haben alle die fetten bärtigen Weihnachtsmänner in Garten und zu Ostern suchen sie Eier. Aber Fasten tut kein Schwein, den Bedürftigen gibt auch niemand was (an Weihnachten zum beispiel wäre das der Sinn der Sache). Christlich- Deutsche Bräuche? Jeder der glaubt seine Christlich-Deutsche würde durch den Amerikanischen Kommerzmüll versaut, der hat doch keine Ahnung. Weihnachten und Ostern wie es heute gefeiert wird ist auch nur Kommerzmüll, und hat mit den alten bräuchen nichts zu tun. Und die Bundesrepublik Deutschland hat so oder so keine Bräuche, da sie so wie jetzt erst seid 20 Jahren besteht. Und ob wir uns jetzt die kommerziellen Feste der Kirche oder der Amis aufdrücken lassen, ist doch scheiß egal, tatsache ist doch das es bei beiden nur um die Kohle geht, während die alten Werte voll wegfallen.
Gegen Kinderpornos, gegen Gewalt an Kindern, gegen Sex mit Kindern.

Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Halloween

Beitrag von Nemo »

Man sollte das nicht Verallgemeinern, denn was soll man von folgendem Fall halten?

In Brooklyn wurde eine 25jährige Frau vor ihrer Haustür erschossen, die als Teuflin verkleidet von einer Halloween-Party kam. Sind die Halloween-Hasser schon so militant? Bald auch bei uns?

Finde ich etwas übertrieben, einzelne Fälle werden immer gerne groß herausgestellt und stellen ein schiefes Bild dar. Dagegen gibt es viel mehr, allerdings weniger spektakuläre Fälle von Kinderhass in unserem Land, was sich allerdings weniger reisserisch aufmachen lässt. Hier sollte doch jeder einzelne von uns die Augen auf halten und darauf achten. Es wäre auch wünschenswert, mit Zivilcourage dagegen einzuschreiten, anstatt meist wegzuschauen.

Im Übrigen sagen Erzieher, dass Halloween auch einen pädagogischen Nutzen habe: Kinder könnten "endlich mal groß und stark, sogar übermächtig sein", als Gespenster Erwachsenen Streiche spielen und die "Bestimmer" sein, statt immer nur herumdirigiert zu werden.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Antworten