Eigentlich wäre das beste, Du fährst mit Deiner Mum oder Deinen Eltern gemeinsam zu Griesemer - dachte ich gleich als ich das gelesen habe. Ist ja ein Psychologe, der sich zudem auch noch gut damit auskennt. Könnte was bringen. Als zweites kam mir der Gedanke, die Charitè anzurufen und das Telefon auf laut zu stellen (also im Beisein der Eltern) und die Leute da mit Fragen zu löchern (zur therapierbarkeit) und auch das Problem mit dem Eltern zu schildern. Könnte auch was bringen. Letzteres könnte aber auch nach hinten losgehen (indem Du dann tatsählich da landestKolibri hat geschrieben:Sie widersprach mir in dem Punkt natürlich. Sie sagte: "Natürlich ist es therapierbar, du willst es bloß nicht."

Ansonsten bin ich auch stark für Ausziehen. Was bringt's sonst, das alles schadet Dir sonst nur psychisch.
Solange sie es nicht verbieten würde ich mit ihr spielen. Mir ist aber klar, wie schwer das Ausblenden der anderen fällt.Kolibri hat geschrieben:Ich könnte nicht mehr ich sein und würde mich extrem unwohl fühlen, weil ich in dem Moment nur noch daran denken würde, dass meine Eltern über mich bescheid wissen und ein Auge auf mich haben, während ich mit der Kleinen spiele.
Du bist echt in ner beschissenen Situation. Mehr fällt mir nun dazu auch nicht ein.