Ein fast schon genüssliches Ritual beduetet es für mich, das Wochenende nach einem arbeitsreichen Tag am Freitagabend mit einem gemütlichen Krimi-Fernsehabend einzuläuten.
Mitunter sehe ich mir dann auf ARD auch schon mal eine der "Tatort"-Wiederholungen an. Soeben habe ich mir den hervorragenden Tatort "Revanche" in einer Wiederholung angeschaut und war erneut wieder begeistert.
Ich kann mich erinnern, bereits im alten GLF davon geschwärmt zu haben, denn Nina Siewert in der Rolle der Sonja hat es mir besonders angetan. Sie verkörpert genau diesen knabenhaften Typ, in den ich mich sofort verlieben könnte! Davon abgesehen, dass diese Sonja eine ganz besondere Schlüsselrolle in diesem Krimi spielt, hat mich auch die unerschütterliche Loyalität zu ihrem Vater sehr gerührt.
http://www.kino.de/kinofilm/tatort-revanche/90167.html
Hier ein Vid von einem ebenfalls anderen Verehrer, obwohl ich die Bildauswahl für recht spärlich halte:
http://de.youtube.com/watch?v=EYEUVnuNrEI
Stimmt, jetzt, wo Du das schreibst, erinnere ich mich wieder 
Deine Sonja spricht mich so sehr nicht an, ich fand aber, dass sie wundervoll gespielt hat (ich war auch noch ein bissel von dem Schönauer-Film überwältigt, den ich davor gesehen hatte). Übrigens gibt es in vielen Tatort-Filmen interessante Nebenrollen, unter anderen auch einen mit der Henriette Confurius ("Mein erstes Wunder") als 12jährige Ausreisserin.
Liebe Grüsse
asGL

Deine Sonja spricht mich so sehr nicht an, ich fand aber, dass sie wundervoll gespielt hat (ich war auch noch ein bissel von dem Schönauer-Film überwältigt, den ich davor gesehen hatte). Übrigens gibt es in vielen Tatort-Filmen interessante Nebenrollen, unter anderen auch einen mit der Henriette Confurius ("Mein erstes Wunder") als 12jährige Ausreisserin.
Liebe Grüsse
asGL
Sorry, ich muss mich korrigieren:
Das war keine "Tatort"-Folge sondern aus "Polizeiruf 110" die Folge "Verloren".
http://www.daserste.de/polruf/sendung.a ... 21.09.2003
Henriette Confurius erhielt übrigens für diese Rolle sogar den Grimme-Preis.
Hervorragend auch Martin Lüttge in der Rolle des alten Klasen. Besonders bemerkenswert in dieser Folge, dass es um einen Pädo geht, der mal nicht als Monster, sondern mit durchaus menschlichen Zügen dargestellt wurde.
Das war keine "Tatort"-Folge sondern aus "Polizeiruf 110" die Folge "Verloren".
http://www.daserste.de/polruf/sendung.a ... 21.09.2003
Henriette Confurius erhielt übrigens für diese Rolle sogar den Grimme-Preis.
Hervorragend auch Martin Lüttge in der Rolle des alten Klasen. Besonders bemerkenswert in dieser Folge, dass es um einen Pädo geht, der mal nicht als Monster, sondern mit durchaus menschlichen Zügen dargestellt wurde.
- Khenu Baal
- Beiträge: 4704
- Registriert: 16.10.2008, 12:31
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Jau, Humbert02, vielleicht erinnerst Du Dich ja - dieser "Verloren " ist einer von zwei Filmen, die mir immer noch fehlen. Hab ihn nie gesehen, nur die Rezensionen plus einiger Kommentare (u.a. von Dir) zur Hand. Aber die machen mich seit Unzeiten mächtig neugierig auf den Film. Insbesondere diese exzellente Schlußbemerkung des Mädchens...
Den anderen ("Sperling und die Katze in der Falle" Du erinnerst Dich?) mit dem coolen BL suche ich auch immer noch.
Den anderen ("Sperling und die Katze in der Falle" Du erinnerst Dich?) mit dem coolen BL suche ich auch immer noch.
Ein guter Tipp für Tatort und 110-Filme ist mdr, die bringen sehr viele davon. Kürzlich kam sogar diese "allererste" Polizeiruffolge "Minuten zu spät" (wo die Mutti das Töchterchen immer so aufreizend anzieht).
Die wenigsten fürs TV produzierten Krimifolgen gibts auf Kauf-DVD, leider. "Verloren" hab ich das letzte Mal vor knapp 2 Jahren gesehen - wahrscheinlich passt die Sichtweise nicht ins Bild der aktuell gewünschten Massenmeinung.
Liebe Grüsse
asGL
Die wenigsten fürs TV produzierten Krimifolgen gibts auf Kauf-DVD, leider. "Verloren" hab ich das letzte Mal vor knapp 2 Jahren gesehen - wahrscheinlich passt die Sichtweise nicht ins Bild der aktuell gewünschten Massenmeinung.
Liebe Grüsse
asGL