-
- Beiträge: 927
- Registriert: 02.05.2010, 17:51
- AoA: 7-12
- Wohnort: [email protected]
Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Grade im Fernseh gesehen, ne Doku über so Temposünder. Da ist ne Tempo 30 Zone an einer Schule, und die Leute fahren da mit Tempo 50-60 lang.
Meine Idee dagegen: Ihr kennt doch sicher diese Pöller mit Hydraulik, die aus dem Boden hochfahren. Bei Galileo hat man versucht diese Dinger irgendwie platt zu machen, rausreißen, umfahren usw. Ich bin dafür diese Teile am Anfang jeder 30-Zone aufzustellen (beidseitig) und sensoren anzubringen. Und wer mit mehr als 35 (bremsen braucht ja ein bissel, da kann man ja nicht sofort von 50 auf 30 runter) in diese Zone einfahren will, der wird unsanft aufgehalten. Zack und schrott ist die Karre (und der Körper wahrscheinlich auch). Natürlich müssen dann noch warnhinweise aufgestellt werden. Und innen drin diese großen blumenkübel, die man nicht schnell umfahren kann.
Die Idee hört sich radikal an, und das ist sie auch, aber es ist doch besser diese Menschen die meinen rasen zu müssen gefährden nur ihr leben, als das sie durch unaufhaltbare Raserei das Leben von unschuldigen Kindern und anderen verkehrsteilnehmern gefährden. Einfach Sache: Wer schnell fährt geht das Risiko ein am Pöller zu landen und vielleicht sogar zu sterben, wer langsam fährt umgeht dieses risiko. Und sollte der Pöller mal durch ne fehlfunktion bei 30 rausschießen, ist man langsam genug um rechtzeitig zu bremsen. Perfektes System (in meinen Augen). Achja, mit dem kaputten Auto und den verletzungen nicht genug: Wer am Pöller landet muss auch noch ne dicke strafe zahlen. Und zwar nicht so läppische 75-100 Euro wie es momentan läuft, sondern 3000-4000 pro crash. Und die versicherung darf den Pöllercrash nicht bezahlen.
Fazit: Wer rast soll sein Leben zerstören, nicht das anderer Menschen. Meine Idee setzt das 100% um, wer rast stirbt oder muss zumindest den Rest seines Lebens bezahlen, sowohl mit Geld als auch mit schmerzen.
Was meint ihr dazu? HAbt ihr andere Ideen um Raser zu stoppen, und an Schulen die Sicherheit für Kinder zu erhalten?
Meine Idee dagegen: Ihr kennt doch sicher diese Pöller mit Hydraulik, die aus dem Boden hochfahren. Bei Galileo hat man versucht diese Dinger irgendwie platt zu machen, rausreißen, umfahren usw. Ich bin dafür diese Teile am Anfang jeder 30-Zone aufzustellen (beidseitig) und sensoren anzubringen. Und wer mit mehr als 35 (bremsen braucht ja ein bissel, da kann man ja nicht sofort von 50 auf 30 runter) in diese Zone einfahren will, der wird unsanft aufgehalten. Zack und schrott ist die Karre (und der Körper wahrscheinlich auch). Natürlich müssen dann noch warnhinweise aufgestellt werden. Und innen drin diese großen blumenkübel, die man nicht schnell umfahren kann.
Die Idee hört sich radikal an, und das ist sie auch, aber es ist doch besser diese Menschen die meinen rasen zu müssen gefährden nur ihr leben, als das sie durch unaufhaltbare Raserei das Leben von unschuldigen Kindern und anderen verkehrsteilnehmern gefährden. Einfach Sache: Wer schnell fährt geht das Risiko ein am Pöller zu landen und vielleicht sogar zu sterben, wer langsam fährt umgeht dieses risiko. Und sollte der Pöller mal durch ne fehlfunktion bei 30 rausschießen, ist man langsam genug um rechtzeitig zu bremsen. Perfektes System (in meinen Augen). Achja, mit dem kaputten Auto und den verletzungen nicht genug: Wer am Pöller landet muss auch noch ne dicke strafe zahlen. Und zwar nicht so läppische 75-100 Euro wie es momentan läuft, sondern 3000-4000 pro crash. Und die versicherung darf den Pöllercrash nicht bezahlen.
Fazit: Wer rast soll sein Leben zerstören, nicht das anderer Menschen. Meine Idee setzt das 100% um, wer rast stirbt oder muss zumindest den Rest seines Lebens bezahlen, sowohl mit Geld als auch mit schmerzen.
Was meint ihr dazu? HAbt ihr andere Ideen um Raser zu stoppen, und an Schulen die Sicherheit für Kinder zu erhalten?
Gegen Kinderpornos, gegen Gewalt an Kindern, gegen Sex mit Kindern.
Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser

Ich habe noch nie so viel broesel gelesen, entschuldige deine Idee ist schrott, denk mal daran in deiner Behauptung, das dadurch wieder Kinder leiden die Mutter, Vater oder gar ihr leben verlieren weil sie im Auto sitzen. Schwachsinn!
Sicher habe ich was gegen Raser, Schulen sind fuer mich Standgas touren, damit meine ich das ich daran vorbei tuckle. Aber es gibt 1000 moeglichkeiten den Verkehr abzubremsen, ohne das jemand zu schaden kommt.
Meistens ist es doch so das weniger die Autofahrer schuld tragen, sondern die Planung der Schule schuld traegt. Irgend wo wird einfach eine Schule hin gekracht, direkt an einer viel befahrenen Strasse und man denkt, gerade ein dummes Schild mit 30 drauf reicht.
Einer der besten Beispiele habe ich hier um die Ecke bei mir. 3 Schulen, also 2 Grundschulen mit gesamt ueber 8.000 Schuelern zwischen 4-14 und eine Maedchenschule mit ebenfalls ueber 4.000 Schuelerinnen zwischen 14-18. ueber 12.000 Schueler und Schuelerinnen haben um Punkt 16.00 Uhr Schulschluss und alls endet an der Mainroad. Es reicht ja nicht das die Schule um 16 Uhr zuende ist, sondern auch das alle Office in der Stadt ebenfalls um 16 Uhr schliessen.
Von einer auf die andere Stunde sind zumindest 30-40.000 Leute auf der Strasse unterwegs.
Die Planer gehoeren reihenweise an die Wand gestellt und standesrechtlich erschossen.
NUR auf die Fahrer los zu gehen, so wie du das machst, ist einfach nur laecherlich, alles liegt an der Planung. Es ist wie als Arbeitgeber, ich bin einer und darum funkt auch mein Denken so. Ich muss damit rechnen das mich Angstellte bestehlen wollen, wer eine Schule baut, muss damit rechnen das Autofahrer schneller fahren als erlaubt.
Also, fazit, ich muss im vorhinein was dagegen unternehmen und so planen, das es kaum bis gar nicht vorkommt.
Schule = verkehrsberuhigte Zohne, wer da faehrt sollten normalerweise gerade Eltern sein die Ihre Kids abholen und somit so oder so langsam fahren oder gar nur hin fahren zum parken und warten.
Bremshuegel reichen total aus um den Verkehr auf unter 30 runter zu holen, wer beim ersten Huegel mit ueber 40 drauf faehrt, bremst unter garantie voll durch.
Das reicht vollkommen aus, verkehrsberuhigte Zone, nur da gehoeren Schulen hin und Bremshuegel, mehr bracht es nicht.
Nur wer bereit ist sich gegenueber allem zu oeffnen, zu diskutieren, kann seinen Horizont erweitern. Ganz egal wie jemand ist, denn wie kann man erwarten, akzeptiert zu werden, wenn wir andere nicht akzeptieren, insofern sie keinem was zur leide tun!
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 02.05.2010, 17:51
- AoA: 7-12
- Wohnort: [email protected]
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Jeder der Autofahren kann und seinen Führerschein nicht an der Losbude gewonnen hat kann genau 30 fahren (es sei denn er Fährt BMW mit 700 PS und 38 Turboladern...), ich bin noch Fahrschüler und schaff das auch ohne probleme, sowohl Tachonadel als auch digitaler Tacho bleiben bei mir genau auf 30, 50 oder 70, je nachdem wo ich grade fahre. Wenn man bewusst fährt ist das kein Problem. Und grade an schulen sollte man bewusst fahren, und nicht in gedanken im nächsten Meeting sitzen. Die 35 sind übrigens nur ein Wert, den man am eintritt in die Zone durch das runterbremsen von 50 auf 30 innehaben sollte. Sofern man seine Bremsscheiben nicht aus reiner blödheit geölt hat für ein heutzutage normales Auto kein Problem.
Wenn an einer viel befahrenen Straße eine Schule gebaut wird, dann hat die Vielbefahrene Straße den Kindern zuliebe einer Verkehrsberuhigten Zone zu weichen. Obs den Fahrern passt oder nicht, Kinder gehen vor Termine. Entweder plant man dann seinen Tag anders oder fährt früher los.
Wenn an einer viel befahrenen Straße eine Schule gebaut wird, dann hat die Vielbefahrene Straße den Kindern zuliebe einer Verkehrsberuhigten Zone zu weichen. Obs den Fahrern passt oder nicht, Kinder gehen vor Termine. Entweder plant man dann seinen Tag anders oder fährt früher los.
Gegen Kinderpornos, gegen Gewalt an Kindern, gegen Sex mit Kindern.
Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Ich bin gegen Kinderpornos weil ich das Leid gesehen habe!
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
@ Sargeras, wir sprechen uns in zehn Jahren wieder, wenn du das Autofahren mit deinem eigenem Auto gelernt hast.
@Maithai, ich kann dir nur nickend zustimmen.
@Maithai, ich kann dir nur nickend zustimmen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Mahadma Gandhi
- gelöscht_06
- Beiträge: 3050
- Registriert: 11.10.2008, 00:44
- AoA: 3-9
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Es gibt eine sehr effiziente Lösung für dieses Raserproblem an solchen Stellen, die man natürlich nicht verwendet weil sie viel zu simpel ist.
Auf die Straße müssen einfach ein paar Erhebungen platziert werden. So etwas wie eine Art Maulwurfshügel, nur eben größer und breiter. Etwa viereckig...
Wenn da ein Auto mit mehr als 30 drüber donnert, ist die Achse im Eimer. Gibt es hier manchmal in Seitenstraßen, diese Hügelchen. Irre effizient.
Auf die Straße müssen einfach ein paar Erhebungen platziert werden. So etwas wie eine Art Maulwurfshügel, nur eben größer und breiter. Etwa viereckig...
Wenn da ein Auto mit mehr als 30 drüber donnert, ist die Achse im Eimer. Gibt es hier manchmal in Seitenstraßen, diese Hügelchen. Irre effizient.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Wozu ? Bald werden um alle Schulen eh Elektrozäune gezogen und die Straßen vermint.In der Pause überwachen dann Polizei und SEK die Schulhöfe wo die Kinder tief verschleiert mal 3 Minuten raus dürfen.
Scheiß RTL !
- gelöscht_06
- Beiträge: 3050
- Registriert: 11.10.2008, 00:44
- AoA: 3-9
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Auch ne Lösung...
Äh, aber was ist Vermint? Nicht das die Kinder nachher an der Straße rumlecken wegen des erfrischenden Aromas den der Belag von sich gibt.
Äh, aber was ist Vermint? Nicht das die Kinder nachher an der Straße rumlecken wegen des erfrischenden Aromas den der Belag von sich gibt.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Ja genau das war mir klar, das so eine Aussage nur von jemand kommen.Sargeras hat geschrieben:Jeder der Autofahren kann und seinen Führerschein nicht an der Losbude gewonnen hat kann genau 30 fahren (es sei denn er Fährt BMW mit 700 PS und 38 Turboladern...ich bin noch Fahrschüler und schaff das auch ohne probleme, sowohl Tachonadel als auch digitaler Tacho bleiben bei mir genau auf 30, 50 oder 70, je nachdem wo ich grade fahre.



Sicher, auch ich schaffe es genau 30 zu fahren, wenn ich dauernd auf den Tacho glotze. He junge, ich fahre seit ueber 20 Jahren Auto, ich hatte noch nie einen Personenschaden und mein letzter Blechschaden war vor 18 Jahren, seit da fahre ich unfallfrei und das gilt auch fuer viele andere in dem Forum

Schalt mal dein Hirn ein, die Geschwindigkeit hat man im Gefuehl, nicht +/- 5km/h das nicht aber ungefaehr. Und die Augen gehoeren gerade mal 1% auf den Tacho und den rest sollte man sich auf die Strasse konzentrieren. Das gilt fuer jedes Fahrzeug, egal welches. In D fuhr ich einen BMW M5, hier fahre ich einen Ford Ranger 3.0 Wildtrak, beide Fahrzeuge sind wie Tag und Nacht im Fahrgefuehl, der BMW ist niedrig und der Wildtrak ist ein Monster mit Dachhoehe von 195cm. Beide ergeben ein total anders Geschwindigkeitsgefuehl. Mit dem Wildtrak in der hoehe hat man einen 80%igen mehr ueberblick ueber alles als mit einem normalen Fahrzeug. Da wo ich fahre, ist Deutschland geradezu ein Kindergarten, weil alles strikt nach Verkehrsregeln ablaeuft, hier bei mir muss man mit absoluter Konzentration fahren, weil alles zur jeder Zeit passieren kann und tausende von Motorraedern hier rum kreuzen, von denen noch nie jemand was von der Fahrschule gehoert hat.

Es ist wieder einmal nur Schwachsinn was du da rueber laesst. Kauf dir ein Elektroauto das auf 30 km/h begrenzt ist und glotz nur auf den Tacho, anstatt auf dein Umfeld, dann toetest sogar mit 10 km/h ein Kind. Komm erst mal auf unsere Fahrjahre hinterm Steuer, anstatt deinen Fahrstunden und komme mit produktiven Vorschlaegen, wenn du schon so einen Post hier rein setzt.
Solange du in deinen Ideen so kindisch bist, gibt es hier nichts weiteres zu schreiben.
Nur wer bereit ist sich gegenueber allem zu oeffnen, zu diskutieren, kann seinen Horizont erweitern. Ganz egal wie jemand ist, denn wie kann man erwarten, akzeptiert zu werden, wenn wir andere nicht akzeptieren, insofern sie keinem was zur leide tun!
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Ich sage es mal so: Vor der Schule fahre ich vorsichtig und langsam (will mir ja die Mädels ansehen) aber vor dem Altersheim gebe ich extra Gas.
Scheiß RTL !
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Wenn dir als Mittel zur Geschwindigkeitsbegrenzung als erstes irgendwelche motorisierten Pfähle einfallen, dann frag ich mich, ob du über diese Teile jedes mal mit 50 drüber fährst:
http://topaasring.ronaldsnoeck.com/robi ... rempel.jpg
Wenn es mehr darum geht, einem Verkehrssünder nochmal so richtig eins draufzugeben, dann eignen sich Pfähle, die sich ins Fahrgestell bohren dafür natürlich besser.
http://topaasring.ronaldsnoeck.com/robi ... rempel.jpg
Wenn es mehr darum geht, einem Verkehrssünder nochmal so richtig eins draufzugeben, dann eignen sich Pfähle, die sich ins Fahrgestell bohren dafür natürlich besser.
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Ich hab ja meine ganz persönliche Idee wie man unverantwortliche PS Prolle erziehen kann.
Wer sich nen getunten BMW leisten kann dem sind Reperaturkosten oder Strafzettel meist vollkommen egal. Da muss man ans Ego des Fahrers. Also warum nicht mit Chiptuning den Wagen auf 25 km/h drosseln. Und nen 25 Aufkleber aufs Heck. Stell ich mir köstlich vor
Wer sich nen getunten BMW leisten kann dem sind Reperaturkosten oder Strafzettel meist vollkommen egal. Da muss man ans Ego des Fahrers. Also warum nicht mit Chiptuning den Wagen auf 25 km/h drosseln. Und nen 25 Aufkleber aufs Heck. Stell ich mir köstlich vor

Wie willst du Erkenntnis gewinnen, wenn du dich deinen Ängsten nicht stellst? Letztlich liegt die große Herausforderung des Lebens darin, die Grenzen in dir selbst zu überwinden... Sergio Bambaren
- Schumpelchen
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.10.2010, 07:01
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Angsthasi, deine Idee ist klasse! Hinten drauf ein Schild: "ICH MUSS SCHLEICHEN WEIL ICH GERAST BIN!"
Das muss der einen Monat lang aushalten. Der rast bestimmt nie mehr.
Das muss der einen Monat lang aushalten. Der rast bestimmt nie mehr.

GUTMEINENDE DUMMFAHRER GEHEN MIR AUF DEN SACK
Oh Mann! Wenn ich sowas lese, verstehe ich plötzlich, wieso es früher an der deutsch/deutschen Grenze Selbstschuss-Anlagen geben konnte.Sargeras hat geschrieben:wer rast stirbt oder muss zumindest den Rest seines Lebens bezahlen, sowohl mit Geld als auch mit schmerzen.
Sargeras, sei mir nicht böse, aber ich habe den Eindruck, Deine Welt scheint echt nur aus Schwarz und Weiss zu bestehen. Du solltest mehr durch die Windschutzscheibe ins Leben gucken, anstatt Dich an Deinem korrekten Tachostand aufzugeilen.
Ich bringe meine Tochter nun seit über einem Jahr täglich zur Schule (und zwar zu Fuß, mit Fahrrad und auch mit dem Auto) und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es zwei weit größere Verkehrsproble für Kinder um Schulen herum gibt, als Deine 10 km/h zu viel:
1. Ein ernstes Problem sind Eltern, die ihre eigenen Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Wie oft habe ich Eltern gesehen, die so hektisch vor der Schule ein- und ausparken, dass sie kaum auf andere Kinder achten können. Tempo: weit unter 30, aber Gefährlichkeit sehr hoch, weil die Kinder oft für den Autofahrer mit-gucken müssen.
So einer wirst Du, Sargeras, dann später wahrscheinlich auch sein: Vor der Schule rückwärts ausparken und dabei schön auf den Tacho glotzen.
2. Das größte Problem sind jedoch die gut-meinenden Autofahrer, die anhalten, um Kinder an Kreutzungen ohne Ampeln durchzulassen, obwohl Fussgänger an diesen Stellen zu warten haben. Erst vorhin wieder passiert: Lieferwagenfahrer sieht Kind am Strassenrand stehen, hält an und der Vollidiot winkt das Kind auch noch über die Straße. Ich habe ihn beobachtet: Er hat definitiv nicht in den Rückspiegel geschaut, um sich davon zu überzeugen, dass das Auto hinter ihm auch anhält. Und was, wenn das Auto hinter ihm, den Lieferwagen ganz legitim überholt? Dann hat der blöde Trottel das Kind direkt vor das andere Auto gewunken.
Der Lieferwagen-Fahrer hatte auch den Gegenverkehr nicht ausreichend beobachtet: Von dort näherten sich ebenfalls Autos. Das Kind sieht, wie ein erwachsener Autofahrer es durchwinkt, fühlt sich in falscher Sicherheit und läuft auf die Straße.....
Deshalb bringe ich meiner Tochter bei, in solchen Situationen auf jeden Fall stehen zu bleiben und ihrerseits die angehaltenen Autos durchzuwinken. Und dann beweisen sie häufig nochmals, dass sie wirklich absolut nichts gelernt haben, weil sie absolut nichts im Kopf haben: Machen blöde Gesten und fahren extra-schnell an. Gucken dabei aber nur böse auf das Kind, von dem sie durchgewunken wurden. Gucken aber nie auf Kind Nr. 2, das nun von der anderen Straßenseite auf die Straße gelaufen kommt, da es ja gesehen hat, wie ein anderes Kind rüber-gewunken wurde.....
Sargeras und andere gut-meinende Autofahrer, wenn ihr Kindern wirklich einen Gefallen tuen wollt:
Stehen Kinder am Straßenrand ohne Ampel und wenn ihr Vorfahrt habt, macht es exakt so wie wir es alle in der Fahrschule gelernt haben: Abbremsen und dann langsam und bremsbereit an den Kindern vorbeifahren.
Die Kinder suchen sich an solchen Stellen selbst Lücken im Verkehr, die sie für geeignet einschätzen. Und nur wenn sie selbst im Verkehr Entscheidungen treffen, werden sie lernen sich dort sicher zurecht-zufinden. Nicht aber, wenn vertrottelte Erwachsene glauben, ihnen diese Entscheidungen abnehmen zu müssen.
Sargeras, ich finde, Deine Beiträge zu diesem wichtigen Thema gehen voll ander Realität vorbei, bringen Kinder keine weitere Sicherheit, sind nichts als dumpfe Gefühlsduselei - und machen mich deshalb sehr sehr ärgerlich!
... und sie sah die Welt nicht so wie sie war, sondern wie sie sein könnte. aus Cinderella
TorChat: klick auf Profil.
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Sargeras hat geschrieben:Grade im Fernseh gesehen, ne Doku über so Temposünder.
Grade im Fernseh gesehen
Na klar: Grade mal was im Fernsehen gesehen und schon nach Todesstrafe schreien!
Sargeras, Du bist echt um keinen Deut besser oder intelligenter als die ganze verblödete TV-Masse! Du bist die dumme TV-und-Tacho-Glotzer-Masse!
Hast Du Dir mal überlegt, warum Du eigentlich immer so ordentlich Strich-Irgendwas fährst?? Weil Dein Fahrlehrer ebenfalls 3 Pedale hat und für unerfahrene Selbst-Überschätzer wie Dich, mitdenkt!
Geh doch mal raus und mach eigene Erfahrungen, Du unterbelichteter Strich-30-Fahrschüler!
Stell Dir mal folgendes vor: Da fährt tatsächlich einer in eine Deiner hochgepriesenen automatischen Todesfallen und krepiert. Auf den Fusswegen lauter Kinder, die sich das dann schön mit ansehen!
Schöne heile Welt, Sargeras!
Also, ich rege mich ja echt nicht über jede Kleinigkeit auf. Aber Leute, die solche geistige Flachwichserei als ernstgemeinten Kinderschutz anpreisen, denen möchte ich wirklich den ganzen Tag lang links und rechts eine watschen!
... und sie sah die Welt nicht so wie sie war, sondern wie sie sein könnte. aus Cinderella
TorChat: klick auf Profil.
Re: Tempo 30 an Schulen - Ideen gegen Raser
Zu schnell an einer Schule? Ist mir noch nie passiert, ich bin immer zu langsam, will ja was sehen!!
Anschauen JA---Wehtun NEIN!!! Nein zu Pornos mit Kindern.
Man(n) kann sich auf der Welt alles kaufen, aber nicht das Lächeln eines Kindes!
Man sollte mit uns reden, nicht über uns!
Man(n) kann sich auf der Welt alles kaufen, aber nicht das Lächeln eines Kindes!
Man sollte mit uns reden, nicht über uns!