- gelöscht_06
- Beiträge: 3050
- Registriert: 11.10.2008, 00:44
- AoA: 3-9
safe-mail und deine IP Adresse
Die eigene IP Adresse ist eine Art Heiligtum unserer Identität wenn wir im Internet surfen. Hier im Forum wird unsere IP Adresse nicht gespeichert, zum Schutz aller registrierten Benutzer und unserer Gäste.
Ich möchte an dieser Stelle einfach mal darüber informiert haben, das der hier doch recht beliebte Mailanbieter safe-mail sehr mit seinem Namen blendet. Den sicher ist wohl nur der Acount auf dem Server und die Verbindung via https. Unsicher hingegen ist die eigene IP Adresse, welche mit jeder E-Mail übermittelt wird. Sie ist im erweiterten Header (Kopfzeile) einer jeder Mail zu finden.
Mit der IP Adresse lässt sich nun nicht wirklich etwas abgrundtiefes böses anstellen, da sich diese in der Regel nach jeder Einwahl ins Netz ändert (spätestens nach 24h Zwangstrennung / abhängig von Anbieter), dennoch lässt sich auch für den Laien in Kombination mit google schnell ein wenig mehr Info über den Nutzer erfahren. Darunter vor allem die Information mit welchen Anbieter man online geht so wie den Standort des Anschlusses. Der Standort ist natürlich nicht Hausgenau zu ermitteln, jedoch auf einen gewissen Ballungsraum wie z.B. den nächst größeren Ort oder eine Stadt.
Über eine IP Adresse lässt sich darüber hinaus auch ein Angriff auf ein Computer starten, soweit dieser ungeschützt ist. Wer keinen Router mit Firewall hat, setzt sich also schon mal einem gewissen Risiko aus. Kostenlose Software Firewalls wie Zone Alarm bieten da schon etwas Abhilfe doch gerne sagt man auch: Wenn der Hacker schon auf dem Computer ist, ist es eigentlich schon zu spät.
Wer safe-mail via Tor aufsucht oder einen Proxy, der wird keine Probleme mit seiner IP bekommen, wobei bei Tor die Verbindung zu Safemail oft getrennt wird, wegen dem ständigen IP Wechsel.
Ich persönlich bin schon vor langer Zeit auf fastmail.fm umgestiegen. Hier wird die reale IP nicht übermittelt. Allerdings wurde fastmail vor einiger Zeit von Opera aufgekauft. Der Dienst soll so bestehen bleiben, doch wie mit den Daten so umgegangen wird, keine Ahnung.
Am sichersten ist dann am Ende wohl eine Verschlüsselung der Mails via PGP.
PS: Diese Info soll keine Panikmache sein sondern nur meinen Kentnissstand zu Safemail wieder spiegeln um Unwissende zu informieren, welchen Schwachpunkt Safemail hat. Jeder muss selbst entscheiden, wie er Informationen über sich Preis gibt oder geben möchte.
Ich möchte an dieser Stelle einfach mal darüber informiert haben, das der hier doch recht beliebte Mailanbieter safe-mail sehr mit seinem Namen blendet. Den sicher ist wohl nur der Acount auf dem Server und die Verbindung via https. Unsicher hingegen ist die eigene IP Adresse, welche mit jeder E-Mail übermittelt wird. Sie ist im erweiterten Header (Kopfzeile) einer jeder Mail zu finden.
Mit der IP Adresse lässt sich nun nicht wirklich etwas abgrundtiefes böses anstellen, da sich diese in der Regel nach jeder Einwahl ins Netz ändert (spätestens nach 24h Zwangstrennung / abhängig von Anbieter), dennoch lässt sich auch für den Laien in Kombination mit google schnell ein wenig mehr Info über den Nutzer erfahren. Darunter vor allem die Information mit welchen Anbieter man online geht so wie den Standort des Anschlusses. Der Standort ist natürlich nicht Hausgenau zu ermitteln, jedoch auf einen gewissen Ballungsraum wie z.B. den nächst größeren Ort oder eine Stadt.
Über eine IP Adresse lässt sich darüber hinaus auch ein Angriff auf ein Computer starten, soweit dieser ungeschützt ist. Wer keinen Router mit Firewall hat, setzt sich also schon mal einem gewissen Risiko aus. Kostenlose Software Firewalls wie Zone Alarm bieten da schon etwas Abhilfe doch gerne sagt man auch: Wenn der Hacker schon auf dem Computer ist, ist es eigentlich schon zu spät.
Wer safe-mail via Tor aufsucht oder einen Proxy, der wird keine Probleme mit seiner IP bekommen, wobei bei Tor die Verbindung zu Safemail oft getrennt wird, wegen dem ständigen IP Wechsel.
Ich persönlich bin schon vor langer Zeit auf fastmail.fm umgestiegen. Hier wird die reale IP nicht übermittelt. Allerdings wurde fastmail vor einiger Zeit von Opera aufgekauft. Der Dienst soll so bestehen bleiben, doch wie mit den Daten so umgegangen wird, keine Ahnung.
Am sichersten ist dann am Ende wohl eine Verschlüsselung der Mails via PGP.
PS: Diese Info soll keine Panikmache sein sondern nur meinen Kentnissstand zu Safemail wieder spiegeln um Unwissende zu informieren, welchen Schwachpunkt Safemail hat. Jeder muss selbst entscheiden, wie er Informationen über sich Preis gibt oder geben möchte.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Danke Liquid, das habe ich schon geahnt gehabt. Jetzt habe ich noch die Bestätigung dazu.
Tränen haben überall die gleiche Farbe...
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.
-
- Beiträge: 2893
- Registriert: 06.02.2010, 10:53
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Ich nutze den Safe-Mail-Account nur zum Empfang von Mails und versende selber nie welche. Wenn es doch mal nötig sein sollte, werde ich es mit Sicherheit nur über Tor machen, daher danke für die Info. Mir deswegen jetzt noch einen Emailaccount zulegen, dazu habe ich keinen Bock.
Nosfi
Nosfi
- Pitti
- Beiträge: 547
- Registriert: 12.11.2009, 09:19
- AoA: 8 bis 12
- Wohnort: [email protected]
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Gibt es eine Email, die sicher ist?
- IdealCopy
- Beiträge: 212
- Registriert: 04.09.2010, 10:03
- Wohnort: [email protected]
- Kontaktdaten:
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Also soweit ich das Safe-mail in kombination mit TOR eine sichere Lösung ist.
Wenn man superparanoid ist kann man aber noch Anonymouse dazukombinieren.
Also man geht mit TOR ins Netz und geht dann über die Anonymouseseite auf
die Safemailseite.
Wenn man superparanoid ist kann man aber noch Anonymouse dazukombinieren.
Also man geht mit TOR ins Netz und geht dann über die Anonymouseseite auf
die Safemailseite.
- Perma
- Beiträge: 7399
- Registriert: 19.08.2009, 21:42
- AoA: 8-14
- Wohnort: [email protected]
- Kontaktdaten:
Re: safe-mail und deine IP Adresse
safe-mail via Tor versteckt die eigene IP. Die Kombination mit anonymouse funktioniert aber nicht oder erfordert einen VIP-Account bei anonymouse, da safe-mail über SSL läuft.
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.
Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.
Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
- IdealCopy
- Beiträge: 212
- Registriert: 04.09.2010, 10:03
- Wohnort: [email protected]
- Kontaktdaten:
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Danke für die Berichtigung Perma, hatte es nicht richtig ausprobiert.
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Vielen Dank, Liquid, für Deinen ruhigen aber wichtigen Hinweis.
Jegliche Bemühungen, die Identität des Mail-Versenders aufzudecken, laufen über die IP. Vor allem auch die Bemühungen des deutschen Rechts-Staates.
Wenn safe-mail wirklich "safe" wäre, würde es die IP des Benutzers, so wie Liquid gesagt hat, nicht in den Mail-Header einfügen. Habs schnell mal bei gmx getestet, da ist es erwartungsgemäß genauso.
Ich selbst benutze safe-mail - stets in Kombi mit Tor - aber trotzdem. Einfach deshalb, weil die Server meines Wissens in Israel und somit nicht in einfacher Reichweite des deutschen Staates stehen.
Leider funktioniert safe-mail nur mit aktiviertem Javascript, weshalb ich zur Verwendung von Torbutton rate. Jedoch sollte man trotz Torbutton den Tor-Status nicht umschalten.
Liquid, Du sagst es
Jegliche Bemühungen, die Identität des Mail-Versenders aufzudecken, laufen über die IP. Vor allem auch die Bemühungen des deutschen Rechts-Staates.
Wenn safe-mail wirklich "safe" wäre, würde es die IP des Benutzers, so wie Liquid gesagt hat, nicht in den Mail-Header einfügen. Habs schnell mal bei gmx getestet, da ist es erwartungsgemäß genauso.
Ich selbst benutze safe-mail - stets in Kombi mit Tor - aber trotzdem. Einfach deshalb, weil die Server meines Wissens in Israel und somit nicht in einfacher Reichweite des deutschen Staates stehen.
Hierzu bietet safe-mail aber eine passende Einstellung an. Sie nennt sich "IP-Überprüfungen". Man findet sie unter Einstellungen > Allgemein > IP-Überprüfungen. Wählt man hier "Kein IP-Check" funktioniert safe-mail mit Tor prima.Liquid hat geschrieben: Wer safe-mail via Tor aufsucht ...., der wird keine Probleme mit seiner IP bekommen, wobei bei Tor die Verbindung zu Safemail oft getrennt wird, wegen dem ständigen IP Wechsel.
Leider funktioniert safe-mail nur mit aktiviertem Javascript, weshalb ich zur Verwendung von Torbutton rate. Jedoch sollte man trotz Torbutton den Tor-Status nicht umschalten.
Liquid hat geschrieben: Am sichersten ist dann am Ende wohl eine Verschlüsselung der Mails via PGP.
Liquid hat geschrieben:Jeder muss selbst entscheiden, wie er Informationen über sich Preis gibt oder geben möchte.
Liquid, Du sagst es

... und sie sah die Welt nicht so wie sie war, sondern wie sie sein könnte. aus Cinderella
TorChat: klick auf Profil.
- gelöscht_06
- Beiträge: 3050
- Registriert: 11.10.2008, 00:44
- AoA: 3-9
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Auch wenn es Off-Topic ist, aber ich finde es bis heute schade das du deinen Vorstellungsthread "abgewürgt" hast. Du bist nicht wirklich unaktiv hier, vor allem beobachte ich dich öfter mal im offenen Bereich.
Würde gerne mehr über dich wissen... Zumal du offensichtlich in der "Nachbarschaft" wohnst.
Würde gerne mehr über dich wissen... Zumal du offensichtlich in der "Nachbarschaft" wohnst.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
- thepoweroflove
- Beiträge: 104
- Registriert: 03.04.2010, 19:57
- AoA: 5 - 9
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Das Sicherste währe, einen eigenen Mailserver / Homeserver aufzusetzen, der dann über seinen eigenen PC laufen würde.
Dabei ist aber auch wieder ein Loggingproblem!
Dabei ist aber auch wieder ein Loggingproblem!
- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Hallo tpol,
was ist mit deinem Avatar los? Das ist weg.
Sakura
was ist mit deinem Avatar los? Das ist weg.
Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Äh, ist T'Pol jetzt auch hier?
Was ist denn mit seinem Avatar? Ich sehe es.

Was ist denn mit seinem Avatar? Ich sehe es.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Ich seh sein Avatar auch nicht.
Tränen haben überall die gleiche Farbe...
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.
- Smaragd aus Oz
- Beiträge: 12755
- Registriert: 09.05.2009, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: safe-mail und deine IP Adresse
Da steht nur Bild, ist aber keins zu sehen!
Tränen haben überall die gleiche Farbe...
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.
Ich denke an so vieles seit dem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt wie wertvoll das Leben ist.