Hauptbereich für Diskussionen.

Wenn du Wählen könntest, wärst du wieder Pädophil oder eher "normal"?

Ich wäre wieder Pädophil
17
33%
Ich wäre lieber Normal
15
29%
Darüber denke ich nicht nach, weil es sich eh nicht ändern lässt
4
8%
Ich will so bleiben wie ich bin (Um Erklärung wird gebeten)
8
15%
Ich denke oft darüber nach, kann mich aber nicht entscheiden
8
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Dunkelziffer
Beiträge: 644
Registriert: 08.10.2008, 21:16

Beitrag von Dunkelziffer »

Du vergleichst wieder Apfel mit Apfelsienen...



Es ist einfach so, das ich mich in beides Verlieben kann, Frauen und Mädchen... doch ist das immer situations Bedingt, und ich hatte auch schon meinen Spaß mit Männern, kann mich in diese aber nicht verlieben...



Bei den Männern kann ich es erklären, ich war neugierig und Geil... da experimentiert man halt schon mal rum^^

Frauen finde ich Emotional sehr ansprechen, genauso wie Mädchen...



Dafür kann cih mit Jungs gar nichts anfangen, ich mag sie einfach als Kinder, ohne Hintergedanken
Vergiss wer du bist und ich sage es dir, du bist Niemand
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Beitrag von Sairen »

primäre Interesse ist laut Wissenschaft entscheidend, sairen.
Seit wann befinden wir uns hier im Club der Wissenschaftler?

Suchst du einfach nur Streitgrundlagen, oder warum bringt so absolut unbedeutende Dinge auf?
Maik
Beiträge: 1616
Registriert: 09.10.2008, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »

Dunkelziffer hat geschrieben:Du vergleichst wieder Apfel mit Apfelsienen...


Nein ich differenziere. Aber das ist schwer zu untermauern wenn dem deine Überzeugung entgegensteht.Väter lieben ihre Frau und lieben ihre Tochter, aber ist das das selbe? Es _kann_ gar nicht das selbe sein.

Was natürlich möglich ist, das man von Jugend begeistert ist.Grade im heterosexuellen Bereich ist das Lolitaphänomen schon gesellschaftliche Normalität.Ich bin allerdings mit dem Liebebegriff vorsichtiger.

Ausserdem gings ja um sexuelle Orientierungen.
Ich hoffe hier haben auch Bekloppte Zutritt, sonst muss ich nämlich wieder gehen.
Dunkelziffer
Beiträge: 644
Registriert: 08.10.2008, 21:16

Beitrag von Dunkelziffer »

Ja, und ich finde Mädchen aus sexueller Sicht einfach faszinierender, mein Aigenmerk, lastet mehr auf ihnen, doch gibt es immer mal wieder eine Frau, die mich durch ihre Art fasieniert, so das ich mich auch in sie verlieben könnte...



Was ist daran so schwer, und



Dein Beispiel stinkt, denn Inzest und Pädophilie ist nochmal eine Sparte für sich
Vergiss wer du bist und ich sage es dir, du bist Niemand
Maik
Beiträge: 1616
Registriert: 09.10.2008, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »

Ich hab nicht von Inzest gesprochen.Ich hab bei dem was du meinst, davon gesprochen das nicht alles Liebe ist was jemand dafür hält.
Ich hoffe hier haben auch Bekloppte Zutritt, sonst muss ich nämlich wieder gehen.
Dunkelziffer
Beiträge: 644
Registriert: 08.10.2008, 21:16

Beitrag von Dunkelziffer »

Weißt du was Liebe ist?

Hast du schonmal geliebt?

Denn ich denke, das das nicht jeder von sich behaupten kann, ich würde sagen, ja ich habe das, und ich bin mit meinen Gefühlen im Klaren, ich weiß wann ich mich verliebe... und ich kenne die Liebe zwischen Geschistern und Liebschaften, und die Liebe zu ELtern und verwanten...
Vergiss wer du bist und ich sage es dir, du bist Niemand
Maik
Beiträge: 1616
Registriert: 09.10.2008, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »

Sairen hat geschrieben:Seit wann befinden wir uns hier im Club der Wissenschaftler?

Suchst du einfach nur Streitgrundlagen, oder warum bringt so absolut unbedeutende Dinge auf?




Unbedeutend? Dann hast du den Diskussionsverlauf nicht mitverfolgt.
Ich hoffe hier haben auch Bekloppte Zutritt, sonst muss ich nämlich wieder gehen.
Benutzeravatar
Bruce
Beiträge: 2588
Registriert: 08.10.2008, 21:49
Wohnort: Jakutsk
Kontaktdaten:

Beitrag von Bruce »

Also ich für mich bin ja Halb-Hete.

Und das find ich guut.

Wenn nun einer mit ner Wunder-Pille kämme,auf dass meine Pädo-Neigungen zu Hölle fahren...neee...ich lieb den Pädo-Teil in mir...Basta.
Ich mag dich...
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Beitrag von Sairen »

Ich will auch so bleiben, wie ich bin.

Fehler und Ungereimtheiten machen das Leben erst spannend.

Denn so hab ich gelernt, die Welt aus der Position zu betrachen, die mir gefällt, und das will ich nicht mehr verlieren.

Vor allem da ich auch zum Volk der nichtexistierenden Halbheten gehöre.
torres
Beiträge: 512
Registriert: 10.10.2008, 19:35

Beitrag von torres »

Maik.... bitte BITTE auch mal mitdenken. Nicht gleich posten. Das ist snoopig.



Es gibt Leute, die sind zu 70% Hete und zu 30% GL.



Es gibt Leute, die sind zu 100% Hete.



Es gibt Leute, die sind zu 60% Hete und zu 40 % BL.



Es gibt Leute, die sind zu 50 % Hete und zu 50 % Homo.



Es gibt ganz schön viele Leute.



Und es gibt ganz schön viele Kombinationsmöglichkeiten. Prozesse des menschlichen Gehirns lassen sich nur sehr unzureichend mit diskreten ( = binären, schwarz-weißen) Analogien beschreiben, dazu ist das Gehirn zu komplex.



Und wenn man nicht nur Schränke mit Schubladen toll findet, sondern noch lieber Anglerwesten mit 5000000 kleinen und größeren und kombinierbaren Taschen und Fächern mag, dann etabliert man zwischen Kindern und Erwachsenen noch Jugendliche und sowas wie Hebe/Ephebophilie. Zack hat das Wörterbuch wieder eine Seite mehr, denn wir wollen uns die Welt doch bitteschön korrekt zurechtdefinieren, gell?



Und dann gibt es noch die Leute, die nicht so gerne Anglerwesten tragen, sondern lieber zu Fielmann gehen und sich einen Haufen Brillen holen. Und je nachdem, welche sie aufsetzen, sehen sie Kinder und Erwachsene als strikt getrennte Welten oder vielfältige Übergänge und Gemeinsamkeiten. Das hat nichts mit falscher oder richtiger Sichtweise zu tun, sondern nur mit der Farbe der Brille, die du aufhast. Du kannst aber in der Tat sehr falsch handeln, wenn du nicht ab und an die Brille wechselst. Verlier die Ersatzbrillen aber nicht in einer deiner vielen Taschen.



Ich hoffe, diese blumigen Metaphern verwirren jetzt niemanden, weil sich bestimmte Sachverhalte auf diese Weise nämlich viel kürzer und knackiger darstellen lassen. Ohne dieses Stilmittel wäre dies ein langes dröges "Aufklärer"-Posting geworden, das niemand lesen will.
Maik
Beiträge: 1616
Registriert: 09.10.2008, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »


Du kannst aber in der Tat sehr falsch handeln, wenn du nicht ab und an die Brille wechselst.


Dieses Vielfältigkeitsgerede, das ist snoopig.

Und du sagst ja selber das du die Wahrnehmung für wichtiger hälst als die Realität.





torres, trennst du Sex und Liebe?
Ich hoffe hier haben auch Bekloppte Zutritt, sonst muss ich nämlich wieder gehen.
torres
Beiträge: 512
Registriert: 10.10.2008, 19:35

Beitrag von torres »

Schau, das meinte ich mit "erstmal mitdenken". Keine 3 Minuten nachdem ich ein doch recht inhaltsreiches (finde ich) Post reingesetzt hab, kommt schon der Maik-Konter. Etwas mehr Bedenkzeit würde nicht schaden, das ist schließlich kein Chat hier.


Dieses Vielfältigkeitsgerede, das ist snoopig.


Stimmt, das ist auch eine Eigenschaft, die ich an Snoopy sehr schätze. Er versucht zumindest, binäre Schablonen nicht auf Menschen anzuwenden.



Was ich an ihm nicht so schätze ist die Maschinengewehrartigkeit seiner Antworten. Diese Eigenschaft teilst du mit ihm. Weniger ist doch manchmal mehr, findest du nicht? Statt 3 unüberlegter Beiträge einen durchdachten. Da haben alle mehr von, einschließlich dir selber.



Siehst du Menschen binär? Teilst du die Sicht von zb. angelwing, daß aufgrund der nicht zu leugnenden entwicklungsbiologischen Unterschiede Kinder und Erwachsene in komplett unterschiedlichen Welten leben und auch leben sollten, daß Kontakte nur in formal klar geregelten Settings (Pädagogik, Familie...) stattfinden sollten?


Und du sagst ja selber das du die Wahrnehmung für wichtiger hälst als die Realität.


Nein, das sagte ich nicht.

Ich sagte, daß es verschiedene Arten und Weisen gibt, die Realität wahrzunehmen, daß aber keine davon die gesamte Realität abbilden kann - um dem auch nur nahe zu kommen bzw. um wenigstens die Bereiche der Realität erfassen zu können, die für uns relevant sind, muß man in der Lage sein, diese verschiedenen Arten und Weisen ("Brillen") unterscheiden zu können. Eine allein reicht selten.


torres, trennst du Sex und Liebe?


Auch das kann ich dir nicht binär beantworten. Eine Antwort, die auf meinen bisherigen Erfahrungen und Erlebnissen mit Sex und Liebe beruht, würde ebenfalls diverse Prozentzahlen enthalten.
Maik
Beiträge: 1616
Registriert: 09.10.2008, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik »

torres hat geschrieben:Schau, das meinte ich mit "erstmal mitdenken". Keine 3 Minuten nachdem ich ein doch recht inhaltsreiches (finde ich) Post reingesetzt hab, kommt schon der Maik-Konter. Etwas mehr Bedenkzeit würde nicht schaden, das ist schließlich kein Chat hier.


Es ist aber nicht so das ich erst angefangen habe nachzudenken seit du mir diese Frage gestellt hast.Es dreht sich doch immer um dieselben Fragen bei diesem Thema.Aber du verstehst das wahrscheinlich deshalb nicht, weil du glaubst das jeder Mensch anders wäre und es normal gar nicht gibt.Verstehst du? Ich hab das schon gehabt bevor ich dich kennengelernt habe, deswegen.





Siehst du Menschen binär? Teilst du die Sicht von zb. angelwing, daß aufgrund der nicht zu leugnenden entwicklungsbiologischen Unterschiede Kinder und Erwachsene in komplett unterschiedlichen Welten leben und auch leben sollten, daß Kontakte nur in formal klar geregelten Settings (Pädagogik, Familie...) stattfinden sollten?


Das Markierte hab ich nicht verstanden.

Aber zu dem Rest: ja ich widerspreche eindeutig der Theorie das Kinder die gleichen Prioritäten,Werte oder Vorlieben haben können wie Erwachsene.Pädo muss also Altruist sein, wenn er was mit Kindern zu tun haben will.





Nein, das sagte ich nicht.

Ich sagte, daß es verschiedene Arten und Weisen gibt, die Realität wahrzunehmen, daß aber keine davon die gesamte Realität abbilden kann - um dem auch nur nahe zu kommen bzw. um wenigstens die Bereiche der Realität erfassen zu können, die für uns relevant sind, muß man in der Lage sein, diese verschiedenen Arten und Weisen ("Brillen") unterscheiden zu können. Eine allein reicht selten.




Tut mir leid, ich kann da nur einen Unterschied erkennen.

Mein Satz war ehrlicher als deine Politikerantwort.Selbstverständlich sind wir nicht allwissend.Aber wenn wir uns der Objektivität annähern wollen, müssen wir nach und nach Wahrheit von Lüge trennen und nicht mehr absichtlich verwirren.Wenn wir Störungen mit der Realität vermengen nur weil wir links-tolerant sein wollen , drehen wir uns im Kreis.Ich weiss das ich nicht das Taktgefühl eines Psychiaters habe, aber es hat ja auch einen Grund warum man nicht einfach alle Unterlagen über sich selbst bekommt wenn man sie verlangt.Das Leben ist vielfältig, aber auch deshalb weil es viele verschiedene Probleme gibt.






torres, trennst du Sex und Liebe?




Auch das kann ich dir nicht binär beantworten. Eine Antwort, die auf meinen bisherigen Erfahrungen und Erlebnissen mit Sex und Liebe beruht, würde ebenfalls diverse Prozentzahlen enthalten.


Heisst das manchmal ja und manchmal nein?
Ich hoffe hier haben auch Bekloppte Zutritt, sonst muss ich nämlich wieder gehen.
torres
Beiträge: 512
Registriert: 10.10.2008, 19:35

Beitrag von torres »

Maik hat geschrieben:Es dreht sich doch immer um dieselben Fragen bei diesem Thema.


Vordergründig sieht das so aus, ich denke aber, daß mehr drinsteckt. Es gibt ja so einige Fragen, über die sich Menschen seit Ewigkeiten Gedanken machen, und immer wieder mal kommt Neues, Interessantes dabei raus.


Aber du verstehst das wahrscheinlich deshalb nicht, weil du glaubst das jeder Mensch anders wäre und es normal gar nicht gibt.


Wahrscheinlich denke ich das tendenziell "mehr" als du. So kraß wie du es formulierst sehe ich das aber nicht (auch hier wieder: du hast eine Skala von 0 = "alle Menschen sind gleich" bis 100 = "jeder Mensch ist anders" - ich befinde mich eher zwischen diesen Extremen... sagen wir mal, ich bin bei 70, du eher bei 20, käme das hin?). Ich lege schon großen Wert darauf, Menschen als Individuum zu betrachten, du siehst offenbar eher die Gemeinsamkeiten. Es könnte interessant sein zu sehen, ob und wie wir es schaffen, diese offensichtliche Kommunikationsbarriere zu überwinden.


Das Markierte hab ich nicht verstanden.


Soll heißen, daß die Interaktion zwischen Kindern und Erwachsenen sich auf Bereiche beschränken soll, die strikt formal geregelt sind und in denen jeder seine "Rolle" spielt, ohne besonders viele Möglichkeiten des Abweichens davon. Formen so einer Interaktion sind zB. pädagogische Beziehungen (Lehrer-Schüler, Trainer-Spieler, Erzieherin-Kindergartenkind), familiäre (Eltern-Kind) oder geschäftliche (Bäcker-Kind, das jeden Morgen Brötchen holt). Eine freundschaftliche Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern kommt in dieser Sichtweise nicht vor.


Aber zu dem Rest: ja ich widerspreche eindeutig der Theorie das Kinder die gleichen Prioritäten,Werte oder Vorlieben haben können wie Erwachsene.


Hier sehe ich wieder das Problem, daß du offenbar "binärer" denkst als ich, ausschließlicher, ohne Zwischentöne.

Erst einmal sehe ich nicht "das Kind", sondern zb. verschiedene Stufen: 4jährige haben in vielen Bereichen andere Interessen als 10jährige, trotzdem können sie miteinander spielen. 12jährige haben mehr mit 16jährigen gemein als mit 8jährigen.

Weiterhin unterschätzt du meiner Ansicht nach die Individualität. Kinder haben ähnlich vielfältige Interessen wie Erwachsene: der eine liebt Fußball, die andere begeistert sich für Umweltschutz. Was das angeht, sind die Unterschiede der Kinder *untereinander* viel größer als die "der Kinder" zu "den Erwachsenen".

Ein gutes Beispiel für Interaktion, bei der es völlig egal ist, wie alt der Teilnehmer ist (und meistens ist das nicht mal bekannt) sind zb. Online-Spiele - nicht zuletzt sind Computerspiele deshalb nach wie vor im Fokus konservativer Pädagogen, weil sie die erste Kulturtechnik waren, die eine nachwachsende "minder"jährige Generation vor denen erlernt hat, die ihnen eigentlich was beibringen, vorleben, ihnen überlegen sein sollten.



Geht man mit offenen Augen durch die Welt, findet man zahllose solcher Bereiche, in dene sich die Lebenswelten überschneiden.

Und das sind dann nur die, in denen diese Überschneidung auch gesellschaftlich toleriert ist. Viele Erwachsene würden nur zu gerne einfach so aus Spaß an der Freude mit Kindern fangen oder verstecken spielen oder sonst welchen Quatsch machen - auf der anderen Seite erlebe ich immer wieder, wie sehr Kinder es begrüßen, wenn man sie nicht "von oben herab" behandelt, flache oder gar keine Hierarchien entstehen läßt, wo keine nötig sind, mit ihnen über "Erwachsenenkram" spricht.

Das alles sind vor allem persönliche Erfahrungswerte, die ich sammeln konnte und kann, weil ich beruflich wie privat viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe.

Mich würde interessieren, wie du zu deinen Ansichten gekommen bist?


Pädo muss also Altruist sein, wenn er was mit Kindern zu tun haben will.


Hetero muß auch Altruist sein, wenn er was mit Frauen zu tun haben will, oder welcher Mann geht gerne Schuhe kaufen? (doch, der Vergleich paßt schon, jedenfalls wenn man deine Vorgabe der divergierenden Interessenbereiche verwendet).




Tut mir leid, ich kann da nur einen Unterschied erkennen.

Mein Satz war ehrlicher als deine Politikerantwort.


sry, aber wenn du mich beleidigen willst, mußt du früher aufstehen :lol:. Lustig ist ja, daß ich bei dir vor genau dem umgekehrten Kommunikationsproblem stehe wie bei Aufklärer: dir sind meine Sätze zu lang, mir seine.



Ich kanns aber auch kurz und politikerfrei fassen:



ich denke, die Welt ist quasi unendlich abstufbar, wobei nicht jede Stufe auch unbedingt beachtenswert ist - ich denke pluralistisch. Du denkst dualistisch und kennst nur eine Sichtweise auf die Welt.



Wieso findest du, daß deine Herangehensweise "ehrlicher" ist? Danach müßte meine ja "verlogener" sein, deine näher an "der Realität". Tut mir leid, ich kann das nicht nachvollziehen - ich gehe eher davon aus, daß man mehr von der Welt mitbekommt, wenn man sie aus mehr als einer einzelnen Perspektive zu betrachten versucht.


Aber wenn wir uns der Objektivität annähern wollen, müssen wir nach und nach Wahrheit von Lüge trennen und nicht mehr absichtlich verwirren.


Ist mir zu allgemein. Mach das bitte an einem Beispiel fest.


Wenn wir Störungen mit der Realität vermengen nur weil wir links-tolerant sein wollen , drehen wir uns im Kreis.


Welche konkrete Störung meinst du und inwieweit wirkt sie sich störend aus (also genauer:*was*wird durch sie gestört)?


Heisst das manchmal ja und manchmal nein?




Nein, das heißt manchmal mehr und manchmal weniger.
Benutzeravatar
Marianne
Beiträge: 2554
Registriert: 08.10.2008, 19:09
AoA: 4-10
Wohnort: Zu Hause   TorChat: Hab ich ;)

Beitrag von Marianne »

Wenn ich ehrlich bin:

Ich weiß es nicht!

Aber so wie ich jetzt bin ists gut und ändern kann mans eh net.
Antworten