Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Amiga »

Eine britische Umfrage belegt, dass die Zeit der Kindheit schrumpft.

Ab 11 Jahren, also nach der Grundschule, ist mit der Kindheit Schluss. Das sagte in einer Umfrage mit 55 Prozent mehr als die Hälfte von britischen Eltern, die Kinder unter 18 Jahren haben. Nach dem deutschen Jugendschutzgesetz gelten Personen unter 14 Jahren als Kinder.

Auch wenn die Grenze zwischen Kindheit und Jugend bzw. Erwachsensein fließend ist, scheint der Trend doch dahin zu gehen, dass die Kindheit immer kürzer wird, nachdem sie nach Ansicht von Kulturwissenschaftlern erst seit der Renaissance geschaffen worden ist. Die Verkürzung der Kindheit macht die Erziehung nicht nur schwerer für die verunsicherten Eltern und Lehrer, sondern setzt die Kinder auch unter Druck, immer früher sich als "Große" zu geben, was Aussehen, Konsum und Verhalten anbelangt. Und wenn dann beispielsweise auch die Strafmündigkeit weiter senkt, dann würde der Ernst, der mit der Vorverlegung der Kindheit einhergeht, noch klarer werden.

Allerdings sind die von Random House Children's Books in Auftrag gegebene Umfrage keineswegs sensationell, die Antworten sind jedenfalls keineswegs überraschend, auch wenn es heißt, dass die Kinder, die mit ihren Freunden konkurrieren, Druck auf die Eltern ausüben würden, ihnen immer mehr Freiheiten zu gewähren, die diese in ihrer Kindheit noch nicht hatten. Wenn es heißt, dass drei Viertel der Eltern ihren Kindern unter 18 Jahren erlauben, Zuhause Alkohol zu trinken, oder 45 Prozent, bei einem Freund oder einer Freundin zu übernachten, dann ist dies wohl ebenso wenig Neues als die Auskunft, dass die Hälfte ihre Kinder mit 16 Jahren bis 23 Uhr ausgehen lässt. Der Viertel sagen, die Kinder würden regelmäßig gegen ihren Willen handeln, und natürlich sind ebenso viele der Meinung, dass sie von ihren Eltern strenger behandelt wurden.

Nach einer UNICEF-Studie aus dem Jahr 2007 findet sich Großbritannien unter 21 Industrieländern am Schluss der Liste, was die Situation der Kinder betrifft. Besonders schlecht sind die Beziehungen zu Eltern und Gleichaltrigen sowie das Risikoverhalten, beispielsweise Rauchen und Alkoholkonsum. In letzterem ist die Lage in Deutschland, ansonsten Mittelmaß, genauso schlecht wie in Großbritannien Auch wenn es um die eigene Einschätzung geht, sehen die britischen Kinder ihre Situation düster.

Das schwappt auch immer mehr nach Deutschland über ! Der Druck auf Kinder wird immer größer und Zeit für unbeschwertes Spielen und Toben immer kürzer.Ich find sowas echt zum Kotzen.

Was meint ihr ?

http://www.heise.de/tp/blogs/3/104391
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9239
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Jonny »

ja zum kotzen aber da sie auch sexuell immer frühreifer werden dann ist das doch für pädos auch ein vorteil wobei ja das gesetz noch im weg ist.
aber für mich ist auch noch ne 12jährige ein kleines mädchen erst ab 13 wird ein kleines mädchen eine junge frau.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Justus_J
Beiträge: 168
Registriert: 28.08.2010, 22:39
AoA: 3-12

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Justus_J »

Soviel ich weiß ist die Elternzeit in Großbritannien auf 1 Jahr reduziert, zum Vergleich: In Deutschland sind es bis zu 3 Jahre.
Meiner Meinung nach erklärt dies schon einiges über die Mentalität der Briten in Bezug auf Kinder.
...setzt die Kinder auch unter Druck, immer früher sich als "Große" zu geben, was Aussehen, Konsum und Verhalten anbelangt...
Ich finde es erschreckend wie Kinder/Jugendliche immer gezielter mit Werbung bombadiert werden. Es wird ihnen beigebracht was sie zu tun haben um "cool" zu sein. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Jeder ab 10 braucht ein Handy, warum ? Weil es alle haben und weil es ihnen gezeigt wird das coole Kinder ein Handy haben. Da ich erst 17 bin kann ich hier ruhig über soetwas berichten. Es began in der 5ten Klasse, die ersten bekamen Handys, es wurden immer mehr, im Laufe der 6ten hatten alle in meiner Klasse ein Handy, jeder wollte zu den coolen gehören. Zum Vergleich: jetzt in der 12ten ist es nicht viel besser, alle brauchen nun ein Iphone, einen Facebook Account und natürlich rauchen die "coolen".

Es gibt Kinder denen ist es völlig egal cool zu sein, sie laufen nicht dem neuesten Trend nach, sie hören nicht auf den Gruppenzwang. Was ist der Dank dafür ? Sie werden Außenseiter. In unserer Gesellschaft wird jeder der nicht dem normalen Trend folgt als Außenseiter abgeschoben, egal ob unter Erwachsenen oder Kindern... ( Ich habe bis heute kein Handy, keinen Facebook Acc. und Raucher bin ich auch nicht ) Wieso gibt es solche Kinder ? Ich denke das liegt an der Erziehung der Eltern. Kinder müssen nicht nur in sexueller Hinsicht aufgeklärt werden...


Schaltet man am Nachmittag den Fernseh ein sieht man Berichte über Minderjährige die schwanger sind und vor lauter Probleme zu Grunde gehen. Was sind das bitte für Vorbilder ? Natürlich wollen Kinder in einem gewissen Alter wie die Großen sein doch es sollte darauf geachtet werden das sie es nicht übertreiben.


Damit will ich nicht sagen das Kinder selbst schuld sind das sie immer mehr unter Druck stehen, es beginnt doch schon in der Schule. Notendruck, welche Schule nach der 4ten Klasse ? Was bringt es wenn die Eltern ihre Kinder zum lernen zwingen damit diese den Übetritt ins Gymnasium schaffen letzendlich dann aber doch in einer der höheren Klassen scheitern weil sie dem Druck nicht gewachsen sind ?

Englisch im Kindergarten, muss das sein ? Ich bestreite nicht das der Vorschulunterricht im Kindergarten nützlich ist aber man sollte es nicht übertreiben. Wieso müssen 5 Jährige Kinder, die gerade so vernünftig Deutsch sprechen, Englisch lernen ?

Ein weiteres Beispiel aus dem Kindergarten:
Hello Kitty, oder wie auch immer die olle Katze genau heißt. Ein Kind kommt mit einer neuen Hello Kitty Tasche in den Kindergarten, alle bewundern die Tasche. Durch Werbung im TV wird dieses "bewundern" verstärkt und wenn die Kinder dann mit ihren Eltern einkaufen gehen wollen sie natürlich unbedingt (!) Hello Kitty Sachen. Ein paar Wochen später kommen dann FAST alle Kinder mit ihren neuen Hello Kitty Sachen in den KiGa, tauschen aus was sie alles von Hello Kitty besitzen, geben mit ihren Sachen an. Wie alle hier wissen können Kinder, ohne es zu beabsichtigen, ziemlich gemein sein. So sagt z.B. das eine Kind zum anderen das es nicht cool sei weil es kein Hello Kitty Zeug hat. Das angesprochene Kind will natürlich auch cool sein, wird seine Eltern solange nerven bis es auch Hello Kitty Sache hat. Dann beginnt es wieder von vorn nur mit anderen Kindern... Dieses Beispiel ist keine Erfindung meiner Fantasie, ich habe es im Kiga selbst oft genug erlebt.


Zusammenfassung:
Wer ist schuld am Druck der Kinder ? Die Gesellschaft, die Eltern, die Medien.
Was kann man gegen den Druck machen ?
Natürlich kann man nicht die ganze Gesellschaft verändern aber man könnte bei der Erziehung von Kinder auf gewisse Dinge achten wie z.B.:
*Wenn das Kind den Übertritt ins Gymnasium nicht ohne Druck schafft, sollte man es einfach lassen und das Kind lieber auf eine Realschule schicken
*Man sollte sein Kind aufklären, in sexueller Hinsicht um frühe Schwangerschaften zu verhindern, also auch über die Folgen einer Schwangerschaft reden usw. Darüber hinaus aber auch über Konsum, Gruppenzwang, Mobbing usw. Man sollte mit seinen Kindern ganz offen über solche Themen sprechen.
*Es sind KINDER, sie brauchen auch mal Zeit indem sie einfach tun können was sie wollen, sie sind kindisch und wollen sich nicht lange konzentrieren, das sollte man respektieren, beachten und ihnen genügend Freiräume geben einfach nur Kind zu sein.

ja zum kotzen aber da sie auch sexuell immer frühreifer werden dann ist das doch für pädos auch ein vorteil wobei ja das gesetz noch im weg ist.
Es stimmt das die Kinder sexuell immer früh reifer werden aber geistig ?
Selbst wenn sie schon mit 10 Jahren in die Pubertät kommen sind es doch noch immer Kinder die den geistigen Stand eines normalen Kindes haben oder sehe ich das falsch, ist man klüger wenn man frühreif ist ? Nicht das ich wüsste, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Aufgrund der geistigen Reife würde ich selbst wenn es legal wäre nichts mit einer sagen wir mal 11 Jährigen anfangen weil sie meiner Meinung nach evtl aus sexueller Hinsicht reif genug ist aber geistig immer noch ein Kind ist = Sie immer noch einen Schaden davon tragen kann ( jaja Ansichtssache, diese Meinung müsst ihr ja nicht mit mir teilen 8) )
Life is unfair. Kill yourself or get over it.
robins
Beiträge: 581
Registriert: 06.04.2009, 22:26
AoA: (6)7-11(12)
Wohnort: Tschechien
Kontaktdaten:

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von robins »

Das ist gut das sie früher frühreif sind.das problem ist das man sie nur anschauen kann und nicht..........darf.

hauptsächlich im sommer wenn sie sich sexy kleiden.jetzt geht das noch aber so um das jahr 2003 war in mode bei mädchen oft ein kurzes rock und ein bauchfreies t-shirt.

Aber jetzt zu dem thema hier.man kann nicht sagen wann die kinheit anfängt/ endet.so wie wann das altsein anfängt/endet.es ist einfach oft verschieden bei jedem menschen.
Benutzeravatar
Real Life
Beiträge: 102
Registriert: 30.08.2010, 17:15
AoA: 5-11

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Real Life »

früher frühreif :D auch nicht schlecht :!:

Der Trend geht mittlerweile zurück und penddelt sich wieder im Normalen Bereich ein.
Dafür nimmt der Leistungsdruck auf die Kinder immer mehr zu. Ich frage mich - wann und wo dürfen Kinder einfach nur Kinder mit ihren ureigenen Bedürfnissen sein? Bei allen familienpolitischen Gesetzen bzw. bei den ach so "modernen" Eltern steht das Kind doch schon lange nicht mehr im Mittelpunkt.
Man frage doch einfach mal die Kinder, wie sie sich ihre "ganz normale" Welt vorstellen.
Ich wünsche keinem Elternpaar den Vorwurf ihrer Kinder: "Ihr hattet doch nie Zeit für uns!"
Die Entwicklung der letzten Jahre ist M.E. absolut kinderfeindlich und damit auch familienfeindlich.
Die Quittung dafür zahlt die gesamte Gesellschaft. Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, da spielt nicht Sorge um die Kinder die große Rolle , sondern das Bedürfnis die Kinder als Prestigeobjekte und spätere Geldquelle ausnutzen zu können
Benutzeravatar
gelöscht_06
Beiträge: 3050
Registriert: 11.10.2008, 00:44
AoA: 3-9

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von gelöscht_06 »

Ich habe es hier schon ein paar mal gesagt...

Ich bin erschüttert was teils einige Eltern von ihren Kindern so abverlangen und erwarten. "Kind sein... Schön das wir es durften, aber doch nicht meine Kinder".

Am besten mit 6 den ersten jahresplaner zu Weihnachten schenken und ein passenden Volkshochschulkurs, damit die Einträge bitte auch im guten englisch eingetragen werden. Früh übt sich bekanntlich.

Warum eine Geschichte vorlesen, wenn es Hörbücher gibt. CD einwerfen, das Zimmer verlassen und gut ist... Bald ist es nicht mehr "Objekt Kind" sondern "Subjekt Kind" und wird mit "Es" angesprochen.

Traurig ist dies.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Benutzeravatar
Perma
Beiträge: 7399
Registriert: 19.08.2009, 21:42
AoA: 8-14
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Perma »

@Liquid: Ist das nicht bereits längst so? Statt mit den Kindern geredet wird, wird über sie geredet.

Entscheidungen werden von den Eltern, Politikern und sogenannten Kinderschützern für das Kind getroffen, damit es so wird, wie die Entscheider es gerne hätten. Nur wirklich beschäftigen mit dem Kind, ihm zuhören, seine Welt erfahren, seine Wünsche hören und verstehen, will man nicht. Es ist ja auch dumm, kann demzufolge auch keine Selbstbestimmungsrechte ausüben und hat nichts zu sagen. Dabei sitzt dieses denkende und fühlende Wesen dort und wartet, daß ihm endlich jemand wirklich zuhört. Oftmals wartet es vergebens und muß sich seinem Schicksal ergeben, so zu werden wie andere es haben möchten. Armes Kind.

Liquid hat geschrieben:Traurig ist dies.

Traurig erfasst nicht, was ich dabei empfinde. Eigentlich kann ich gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.

Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9239
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Jonny »

die gesellschaft geht schon lange vor die hunde und irgendwann herrscht das absolute chaos, ich habe das gefühl es hat schon angefangen.
kinder sind die zukunft und wenn man die zukunft vernachlässigt oder kaputtmacht dann braucht man sich nicht wundern das die gesellschaftliche situation immer schlimmer wird, ich weiß nicht warum die meisten heten kinder vernachlässigen, da werden pädos als monster angesehn und dabei ist es so das in den meisten fällen die heten kinder kaputtmachen und die pädos sehr kinderlieb sind, verrückte welt. ich kann sehr gut mit kindern umgehn und ein kind kann mit mir über alles reden.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Amiga »

Das können alle Pädos sehr gut aber wir dürfen es nicht ,weil es den eifersüchtigen Eltern nicht passt das wir mit Kindern so super klar kommen und die Kids gerne bei uns sind.
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9239
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Jonny »

ja ich denke das spielt auch eine große rolle, eltern haben einfach angst das es wahr sein könnte das pädos besser mit kindern umgehn können als sie selber.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Amiga »

Das könnte nich so sein es ist wahr und das passt vielen eben nicht.Merke ich doch selber oft genug.
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9239
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Jonny »

wirklich? erzähl mal was von deinen erfahrungen.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
knuddelbaer
Beiträge: 1966
Registriert: 20.05.2010, 21:21
AoA: 3-13
Wohnort: [email protected]

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von knuddelbaer »

die immer frühreiferen sind schon so alt wie die zahlreich prophezeiten weltuntergänge.
tatsache ist, dass es früher rauher zu ging, daher die kindheit mit den jahrhunderten eher verlängert wurde.

weiters ist es doch do, dass die kindheit im engeren sinne immer mit dem eintritt der pubertät endet, welcher derart variabel ist, dass es manche gar nicht glauben möchten. zu postulieren, die kindheit würde allgemein mit diesem oder jenem alter enden, ist daher purer unsinn.
zudem kommt noch, dass kindheit im weniger engen sinne ein sehr dehnbarer begriff ist, was eine pauschalierung der grenzziehung noch unmöglicher macht. oder wie war das noch gleich mit etwa dem "kind im manne"? :wink:
Bin gar nicht hier!
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von Amiga »

:lol: Stimmt,bin selber oft noch wie ein Kind ! Vielleicht komme ich daher mit allen Kindern so super klar.
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
knuddelbaer
Beiträge: 1966
Registriert: 20.05.2010, 21:21
AoA: 3-13
Wohnort: [email protected]

Re: Ab 11 Jahren ist Schluss mit dem Kindsein

Beitrag von knuddelbaer »

ja, das ist wohl eines der merkmale, die uns sog pädos wirklich ausmachen. vielleicht sind stinos darauf eifersüchtig und lügen deshalb so viel über uns.
Bin gar nicht hier!
Antworten