naylee, wundert dich dieser Hinweis in der Gruppe wirklich? Klar, mag dich das im ersten Moment ärgern ...
Aber bedenke, dass dort Eltern immerhin Fotos ihrer Kinder reinstellen und deshalb wollen sie einen Überblick darüber haben, wo ihre Fotos auftauchen. Im übrigen haben auch manche Nutzer bemerkt, das ihre Fotos in Communities weiterverbreitet wurden, evt. von dortigen Usern sogar als eigenes Bild ausgegeben wurden. Da verwundern diese Maßnahmen nicht.
Andererseits ist es natürlich sinnlos, dass sie lediglich die Zusammenstellung von Material verhindern wollen (Favoriten), welches eigentlich komplett öffentlich zugänglich ist. Entweder etwas ist online oder nicht - ganz einfach. Alles andere ist Kosmetik.
Aber sei froh, dass es noch welche gibt, die öffentlich Bilder posten. Ansonsten hätten wir hier nämlich alle keine Avatare (die Fanning-Mädels vielleicht mal ausgenommen)!

Machen wir uns nichts vor - von uns hat niemand die Eltern, den Fotografen oder das Kind gefragt, ob wir ein Bild verbreiten dürfen, oder noch besser ob wir es als Avatar benutzen dürfen und somit sogar als Teil unserer Netzidentität.
Da wären wir eigentlich die Letzten, die uns beschweren dürfen, zumal manche von uns sogar ein Recht auf informelle Selbstbestimmung für Kinder fordern.
Aber was soll man machen - sobald etwas im Netz ist, ist es eben vogelfrei ...
@ Liquid: Es ist nicht ganz richtig, dass man keine versteckten Originale mehr bekommt - mittlerweile gibt es wieder eine recht zuverlässige Möglichkeit Flickr auszutricksen:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8010/
