@knuddelbaer
nun, was bei den japanern child idols sind, das ist halt bei uns [...] bei uns werden kids genauso "angeboten", nicht zuletzt in werbung und kino (wilde kerle, wickie...)
Da ist aber ein wesentlicher Unterschied:
Wickie, Wilde Kerle, die wilden Hühner etc. sind alles Filme, die schon von Anfang an als Kinderfilme propagiert. Wenn da so perverse Arschlöcher wie wir auftauchen ist das ein "blöder Nebeneffekt". (Diese Misschen-Wahlen mal ausgenommen, die sind ja in Europa ein kaum existierender Faktor und wird wenn nur von Individuen praktiziert, aber nicht von der großen Menge).
Wenn aber in Japan ein Fotoband von einem 9 jährigen Mädel hergestellt wird und auch solches propagiert wird, so ist dieses ganz sicher nicht an andere Kinder addressiert. Und somit beäugt man auch keine Events, alá Child-Idol-Autogrammstunden oder Child-Idol-Konzerte misstrauisch, wenn dort zu 90% Männer über dem 20. Lebensjahr auftauchen.
Das ist ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen.
man hat meines erachtens in japan vielleicht noch einen offeneren zugang zu kindern. da herrscht noch nicht solche angst, das wort "kinder" abseits von familie überhaupt in den mund zu nehmen.
Das weiß ich blöderweise nicht: Ich war noch nie in Japan
Der Rest wird zu persönlich-rechtfertigend, als dass ich darauf antworten würde
Ich weiß gar nicht, ob Pädofilie in dem Zusammenhang überhaupt richtig ist.
Man könnte dann ja fast meinen, dass Japaner allgemein Pädos sind. Das bezweifel ich aber.
Das stimmt widerum.
Jedoch findet dieser Lolita-Komplex keineswegs in der kompletten japanischen Bevölkerung Unterstützer. Es ist sogar eine Minderheit.
Aber das fatal Herausstechende: Vom großen Rest wird es zumindestens toleriert! Wenn wir in Deutschland einige dieser japanischen Child-Model Hefte in herkömmlichen Läden verkaufen wöllten, würden wir nicht nur gegen geltendes Gesetz verstoßen, nein, auch die Käufer werden augenblicklich empört, und würden sonstwas mit dem Verkäufer anstellen.
(Ob wohl zwischen diesen beiden Punkten ein Zusammenhang besteht, hmmm?)
Man sehe sich doch nur mal jap. Spielshows an. Das ist zum Teil unglaublich albern. Ich glaube, dass auch die Fokussierung auf Kinder eine Art Ausglich zum harten, traditionsbewusten Leben ist. Als Erwachsener muss man funktionieren. Die Sehnsucht nach dem Kindsein, zum albern sein, zum ausflippen ist eine Kanalisation und Entschärfung des allgemeinen Zwanges.
Das stimmt aber auch nur zum Teil.
Es gibt wohl mehrere Erklärungen: Wenn ich recht informiert bin, ergab es sich einfach, in sexuall angehauchten Darstellungen die Frauen zu verkindlichen, weil es wohl eine Zeit gab, in der bestimmte Darstellungen von Frauen nicht erlaubt waren. (Schamhaar?) Weiß ich aber nicht genau.
Da gibt es sehr viele Mythen, für eindeutigeres kannst du hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Pornografie
Ein Zitat: "Das religiöse und soziale Tabu gegen Nacktheit war historisch gesehen in Japan schwächer als im Westen: „Kopfkissenbücher“, die sexuelle Handlungen im Detail beschreiben, wurden in der Edo-Zeit oft verkauft. Auch noch nach der Meiji-Restauration arbeiteten Frauen und Männer oft nackt und badeten in aller Öffentlichkeit. Während in der westlichen Gesellschaft Nacktheit oft ein Tabu war, kam diese Idee in Japan erst in der Meiji-Zeit mit der Verwestlichung des Landes auf und die Tiefe ihrer Verwurzelung in der Gesellschaft kann bezweifelt werden."