von rambler » 05.11.2009, 21:00
Merkt's euch endlich:
Lina Medina (* 23. September 1933 in Ticrapo in der Region Huancavelica, Peru) ist als jüngste bekannte Mutter der Welt in die Geschichte der Medizin eingegangen.
Im Alter von fünf Jahren, sieben Monaten und 21 Tagen soll Lina Medina ihren ersten Sohn Gérardo (* 14. Mai 1939 in Lima; † 1979) geboren haben – aufgrund der anatomischen Verhältnisse durch Kaiserschnitt. Die Operateure waren Dr. Lozada und Dr. Busalleu. Das Kind wog 2,7 kg bei der Geburt und war völlig normal entwickelt. Gérardo erfuhr erst im Alter von zehn Jahren, dass Lina seine Mutter war.
Möglicherweise war Lina Medinas Alter zum Zeitpunkt der Geburt ihres Sohnes wesentlich höher als nach offiziellen Angaben. So soll die junge Mutter zum Zeitpunkt der Geburt laut U.S. TIME bereits mindestens 8½ Jahre alt gewesen sein. Belege dafür gibt es nicht. Allerdings ist es in Südamerika durchaus üblich, sich wegen der hohen Kindersterblichkeit die Kosten für die Geburtsurkunde zunächst zu sparen, um das Kind nach der kritischen Frühphase (zwei bis drei Jahre) anzumelden. Weil die Nachmeldung jedoch sehr viel teurer ist, werden die Kinder deutlich jünger gemeldet, als sie tatsächlich sind. Insbesondere in den Andenstaaten ist dies bis heute üblich.
Zuerst wurde vermutet, Lina Medina leide an einem Tumor, und sie wurde von Schamanen „behandelt“. Als all dies keinen Erfolg brachte, lieferte ihr Vater sie in ein Krankenhaus ein, wo die Schwangerschaft im siebten Monat erkannt wurde.
Sie bekam ihre erste Menstruation mit acht Monaten, und mit vier Jahren wuchsen ihre Brüste bereits deutlich. Auch ihre Körperbehaarung, Knochenhärte und Körpermaße waren damals schon weiter entwickelt als bei anderen Kindern dieser Altersgruppe.
Weder über den Vater noch über die Umstände ihrer Befruchtung machte sie jemals Angaben.
Gérardo starb 1979 im Alter von 40 Jahren an einer Knochenkrankheit, es wurden jedoch keine Zusammenhänge zwischen dem damals jungen Alter seiner Mutter und seiner Krankheit gefunden. Medinas zweiter Sohn (33 Jahre später, 1972, geboren) lebt heute in Mexiko, ihr Mann, Raul Jurado und sie selbst dagegen in „Chicago Chico“ (Klein-Chicago), einer informellen Siedlung im Umkreis von Lima.
Aus medizinischer Sicht ist die Sachlage jedoch durchaus möglich und entspricht dem möglichen Krankheitsbild einer "geschlechtlichen Frühreife (Pubertas praecox)".
http://de.wikipedia.org/wiki/Lina_Medina
Der Dumme redet, der Kluge bildet sich auf Wiki weiter...
Und übrigens: die Menarche muss nicht unbedingt eingetreten sein, um schwanger werden zu können!
Also passt in Zukunft auf, wenn ihr 8jährige fi... (wenn die schon Brüste habe, wollt ihr sie sowieso nicht mehr

)
Merkt's euch endlich:
[quote]Lina Medina (* 23. September 1933 in Ticrapo in der Region Huancavelica, Peru) ist als [b]jüngste bekannte Mutter der Welt [/b]in die Geschichte der Medizin eingegangen.
Im Alter von [b]fünf Jahren, sieben Monaten [/b]und 21 Tagen soll Lina Medina ihren ersten Sohn Gérardo (* 14. Mai 1939 in Lima; † 1979) geboren haben – aufgrund der anatomischen Verhältnisse durch Kaiserschnitt. Die Operateure waren Dr. Lozada und Dr. Busalleu. Das Kind wog 2,7 kg bei der Geburt und war völlig normal entwickelt. Gérardo erfuhr erst im Alter von zehn Jahren, dass Lina seine Mutter war.
[b]Möglicherweise [/b]war Lina Medinas Alter zum Zeitpunkt der Geburt ihres Sohnes [b]wesentlich höher [/b]als nach offiziellen Angaben. So soll die junge Mutter zum Zeitpunkt der Geburt laut U.S. TIME bereits [b]mindestens 8½ Jahre alt [/b]gewesen sein. Belege dafür gibt es nicht. Allerdings ist es in Südamerika durchaus üblich, sich wegen der hohen Kindersterblichkeit die Kosten für die Geburtsurkunde zunächst zu sparen, um das Kind nach der kritischen Frühphase (zwei bis drei Jahre) anzumelden. Weil die Nachmeldung jedoch sehr viel teurer ist, werden die Kinder deutlich jünger gemeldet, als sie tatsächlich sind. Insbesondere in den Andenstaaten ist dies bis heute üblich.
Zuerst wurde vermutet, Lina Medina leide an einem Tumor, und sie wurde von Schamanen „behandelt“. Als all dies keinen Erfolg brachte, lieferte ihr Vater sie in ein Krankenhaus ein, wo die Schwangerschaft im siebten Monat erkannt wurde.
Sie bekam ihre [b]erste Menstruation mit acht Monaten[/b], und mit vier Jahren wuchsen ihre Brüste bereits deutlich. Auch ihre Körperbehaarung, Knochenhärte und Körpermaße waren damals schon weiter entwickelt als bei anderen Kindern dieser Altersgruppe.
Weder über den Vater noch über die Umstände ihrer Befruchtung machte sie jemals Angaben.
Gérardo starb 1979 im Alter von 40 Jahren an einer Knochenkrankheit, es wurden jedoch keine Zusammenhänge zwischen dem damals jungen Alter seiner Mutter und seiner Krankheit gefunden. Medinas zweiter Sohn (33 Jahre später, 1972, geboren) lebt heute in Mexiko, ihr Mann, Raul Jurado und sie selbst dagegen in „Chicago Chico“ (Klein-Chicago), einer informellen Siedlung im Umkreis von Lima.
Aus medizinischer Sicht ist die Sachlage jedoch durchaus möglich und entspricht dem möglichen Krankheitsbild einer "[b]geschlechtlichen Frühreife[/b] (Pubertas praecox)".[/quote]
http://de.wikipedia.org/wiki/Lina_Medina
Der Dumme redet, der Kluge bildet sich auf Wiki weiter...
Und übrigens: die Menarche muss nicht unbedingt eingetreten sein, um schwanger werden zu können!
Also passt in Zukunft auf, wenn ihr 8jährige fi... (wenn die schon Brüste habe, wollt ihr sie sowieso nicht mehr :twisted: )