Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Bruce » 15.06.2009, 16:16

Gast hat geschrieben:@Bruce:

Die von dir aufgestellte pauschale Behauptung, dass Glaube und Religiosität allgemein ausschließlich oder primär der Sicherung weltlicher Herrschaftssysteme dien(t)en, ist schlicht und einfach objektiv falsch, .
Ne andere Begründung für Religion mag mir nicht einleuchten?

Gast hat geschrieben: da hier - wie oben gesagt - die entscheidende individuelle Ebene ausgeblendet wird.
Es ist klar, dass die Bauern so zu denken haben?das ist erwünscht.

Indivduell glaube ich, mein Herrscher ist von Gottes Gnaden?
Gast hat geschrieben: Dass Religionen auch als Machtinstrumente missbraucht wurden (und werden), ist ohnehin unbestritten. .
Dass Religionen vorwiegend als Machtinstrumente missbraucht wurden (und werden), ist ohnehin unbestritten.

Alles andere ist Beilage?
Gast hat geschrieben: Wenn du aber in unrichtiger Weise völlig undifferenziert "Glaube" und "Religiosität" pauschal ausschließlich als Herrschaftsinstrumente aburteilst, dann darfst du dich eigentlich nicht beklagen, wenn andere auch z.B. beim Thema Pädophilie nicht gewillt sind, notwendige Differenzierungen in der Beurteilung vorzunehmen und pauschale Aburteilungen aussprechen. Das ist alles.
Man kann Religion nicht mit Pädophilie vergleichen.

Religion ist etwas künstliches?etwas von Menschen geschaffenes.

Pädophilie hingegen ist ein Werk der Natur, eine Gabe die viele Menschen einfach in sich tragen. Man kann es verurteilen, verteufeln, egal?es IST! So oder so.

Im Prinzip ist es egal ob das Volk Pädophilie pauschal aburteilen möchte?sie schaden sich damit nur selber?und ihren Kindern auch.
Obs mein Problem ist?? Nee?höchstens wenn?s ans Licht kommt.

Gast hat geschrieben: Zumal man als Pädo mit einer Pauschalverurteilung von Glaube und Religiosität ohnehin den falschen "Feind" bekämpft, da ja die allermeisten Antis (heute) - vielfach selbst Atheisten - keine religiösen Begründungen gegen Pädophilie anführen, sondern innerhalb eines bestimmten modernen Wissenschafts-Verständnisses (Entwicklungspsychologie, Sexualwissenschaft) argumentieren.
Das mag sein, aber:

-Ich bekämpfe keinen ?Feind??wozu auch?

-Muss Entwicklungspsychologie und Sexualwissenschaft ja von einem ?Ideal-Soll? (Gesundheit?? Moral ?? ) ausgehen?sonnst hätte so was ja keinen Sinn und man könnte sich den Aufwand schenken.
Aber gerade beim ?Ideal-Soll? spielen überlieferte Weltbilder und Moralvorstellungen eben eine grosse Rolle?und somit Religion. Atheismus und moderne Forschung hin oder her?letztlich sind es alle Inquisitoren, Bücherverbrenner und Missionare. Wir sind in der Rolle der Ketzer, Hexer und Heiden, wir haben zu büssen.

Zudem gibt es KEIN Argument gegen Sex mit Kindern das nicht auf ?gut? oder ?böse? (und damit auf Moral und Religion) aufbaut.

Falls dir ein solches Argument gegen Kindersex (eben ohne gut und böse) geläufig ist, lass es mich wissen?darauf warte ich schon lange.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Gast » 12.05.2009, 21:43

Diese Fragen führen immer ins Endlose genauso wie politische Themen. Das kann man in diesem Rahmen nicht behandeln.
Jedenfalls sollte man erstmal zwischen Spiritualität wie sie Gründer der Religionen (obwohl sie die eigentlich überhaupt nicht gegründet haben) gelebt und gelehrt haben und Religion klar unterscheiden und ersteres ist eine individuelle persönliche Sache, die Religion ist eine äußere Machtinstitution, aufgebaut von fehlerhaften Menschen und natürlich oft mißbraucht zur Unterdrückung und Ausbeutung von Menschen. Die guten Aspekte die´s sicher auch gibt will ich nicht bestreiten.
Die Fragen ob es Gott gibt und diverse philosophische und religiöse Weltsichten nun stimmen oder nicht muß auch jeder für sich selbst beantworten. So einfach wie viele damit hier umgehen ist das sicher nicht. Aber jeder hat auch das Recht das ganze einfach abzutun. Viele wissenschaftliche Thesen sind auch nicht viel besser fundiert als manche religiöse, auch wenn die kritiklose Wissenschaftsgläubigkeit für viele heute die moderne Religion ist. So objektiv ist die Wissenschaft auch wieder nicht und auch da steckt eine teilweise eine Menge Ideologie dahinter.
Missionieren, egal von welcher Seite, halt ich auch für den größten Blödsinn überhaupt, wozu sollte das gut sein, außer wenn man auch wieder nur auf Macht -und Einflussgewinn aus ist.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Ovid » 12.05.2009, 21:29

Gast hat geschrieben:[..] sondern innerhalb eines bestimmten modernen Wissenschafts-Verständnisses (Entwicklungspsychologie, Sexualwissenschaft) argumentieren.
So ist es. Aber was da witzigerweise übrigbleibt ist eine Argumentation nach veralteter überholter Sexualwisschenschaft und schwammiger, abstrakter Entwicklungspsychologie. Würde man die Argumente auf andere Lebensbereiche des Kindes ausweiten, müsste man die Freiheiten der Kinder auf absurde Weise noch viel stärker einschränken.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Gast » 12.05.2009, 20:32

@Bruce:

Die von dir aufgestellte pauschale Behauptung, dass Glaube und Religiosität allgemein ausschließlich oder primär der Sicherung weltlicher Herrschaftssysteme dien(t)en, ist schlicht und einfach objektiv falsch, da hier - wie oben gesagt - die entscheidende individuelle Ebene ausgeblendet wird. Dass Religionen auch als Machtinstrumente missbraucht wurden (und werden), ist ohnehin unbestritten. Wenn du aber in unrichtiger Weise völlig undifferenziert "Glaube" und "Religiosität" pauschal ausschließlich als Herrschaftsinstrumente aburteilst, dann darfst du dich eigentlich nicht beklagen, wenn andere auch z.B. beim Thema Pädophilie nicht gewillt sind, notwendige Differenzierungen in der Beurteilung vorzunehmen und pauschale Aburteilungen aussprechen. Das ist alles.
Zumal man als Pädo mit einer Pauschalverurteilung von Glaube und Religiosität ohnehin den falschen "Feind" bekämpft, da ja die allermeisten Antis (heute) - vielfach selbst Atheisten - keine religiösen Begründungen gegen Pädophilie anführen, sondern innerhalb eines bestimmten modernen Wissenschafts-Verständnisses (Entwicklungspsychologie, Sexualwissenschaft) argumentieren.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Bruce » 12.05.2009, 16:55

Anti hat geschrieben:
Nun ja, es gibt durchaus auch überzeugte Pädos die Gutes tun...ist deshalb die Pädophilie gut?
Nicht nur desshalb

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Anti » 12.05.2009, 15:23

at Bruce:
Nun ja, es gibt durchaus auch überzeugte Nazis die Gutes tun...ist deshalb die Nazi-Ideologie gut?
Nun ja, es gibt durchaus auch überzeugte Pädos die Gutes tun...ist deshalb die Pädophilie gut?

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Bruce » 12.05.2009, 02:24

Gast hat geschrieben:
(Authentischer) Glaube und Religiosität sind in erster Linie (sowohl die historische Entwicklung als auch die Priorität betreffend) eine Sache der individuellen Überzeugung, erst in zweiter Linie kommt die Institutionalisierung, die zweifelsohne auch (aber nicht nur), wie ja bereits angesprochen, ihre Schattenseiten hat - und als Menschenwerk wohl haben muss.

Diese entscheidende authentisch-individuelle Ebene von Glaube und Religiosität (die sehrwohl eine positive Wirkung auf die Außenwelt haben kann - und es gibt ja sehr viele auch bekannte Beispiele von Menschen, die gerade aus ihrer religiösen Überzeugung heraus positiv auf die Gesellschaft gewirkt haben) ignorierst du, wenn du fälschlicherweise behauptest, dass Glaube bzw. Religiosität "als solches" ausschließlich bzw. primär dem Zweck des Aufbaus und der Sicherung weltlicher Macht- und Herrschaftssysteme dient(e).
Nun ja, es gibt durchaus auch überzeugte Nazis die Gutes tun?ist deswegen die Nazi-Ideologie gut?

Das selbe trifft für Kommunisten zu?trotzdem ist/war Kommunismus nie was anderes als eine Stütze der Udssr + Co.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Tatze » 11.05.2009, 22:36

bevor ich borg gelesen habe kam mir das durch den kopf und dann hehe er hats auch geschrieben.

jaja deshalb bleib ich beim buddhismus

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Smaragd aus Oz » 11.05.2009, 22:05

Gast hat geschrieben: (Authentischer) Glaube und Religiosität sind in erster Linie [...] eine Sache der individuellen Überzeugung [...]
Diese entscheidende authentisch-individuelle Ebene von Glaube und Religiosität [...]
Jear! Super, jetzt ist Religion ein Ausdruck von Individualismus!

Gut, OK. Ich wähle also eine Religion, das ist eine sehr individuelle Entscheidung.

Mal sehen, was gibt es denn da - christlich, buddhistisch, islamisch etc. Hm ... ich entscheide mich mal spontan für das Christliche, liegt ja näher in diesem Kulturkreis. Boa, ich habe mir eine Religion ausgesucht und fühle spontan, wie mich der Individualismus durchflutet! Die Macht ist mit mir!
...

Morgen früh werde ich mir dann mal ansehen, was ich da eigentlich gewählt habe.
Ich werde feststellen, daß es eine Heilige Schrift gibt, die die Lehren des Glaubens verkündet. Für alle Lücken oder Zweifelsfragen gibt es einen Menschen, der die Auslegung oder Fortschreibung der Lehre verkündet. Verbindlich.
Sozusagen eine Einheitsleere ... äh Einheitslehre. "Das ist jetzt aber weniger individuell für mich gestaltet," werde ich leise bemängeln.

Doch optimistisch starte ich mit meiner neuen Religion in den Tag, soll ja Kraft und Freude bringen, so eine Religion.
Ich werde rausgehen in die Welt und feststellen, daß Millionen von Menschen dieser meiner religiösen Einheitslehre angehören. "Naja schade," werde ich mir denken, "da haben wir ja alle die gleiche Religion gewählt. Welche individuelle Rolle kann meine Religionswahl dann in dieser Masse noch spielen," werde ich mich fragen.

Doch auch diese Zweifel werde ich beiseite wischen, schließlich soll mein Glaube ja stark sein, dieser tolle Ausdruck meiner Individualität.
Deshalb werde ich sofort einen dieser Tempel meiner ganz persönlichen Religion aufsuchen, um dort meinen Glauben zu zelebrieren.
Ich werde die eindrucksvolle Kathedrale betreten und erst mal ganz eingeschüchtert von dieser gewaltigen Kulisse sein, geblendet vom Gold und Prunk. "Ja, da habe ich mir das Richtige ausgesucht!"
Doch was ist das? Hundert einfältige Menschen werden mit mir auf den Kirchenbänken sitzen. "Keine persönliche Loge wie im FC Bayern Stadion? Na ja, ruhig, erstmal sehen, wie die Messe wird," werde ich meinen Blutdruck zu senken versuchen.

Zusammen werden wir aufstehen und Lieder singen; synchron werden wir Verse aus der Einheitslehre sprechen und die Hände falten. Ich selbst werde während dieser religiösen Feierlichkeit eigentlich nichts besonderes tun brauchen - ich schwimme einfach mit der Masse mit.
Das wird mich dann weniger an eine individuelle Veranstaltung als eher an ein perfekt abgestimmtes Kollektiv erinnern.

"Aber, aber," werde ich mir Mut machen, "so schlimm wie das Borg-Kollektiv ist es nun auch wieder nicht. Geben wir dem Priester mal eine Chance."
Der Priester wird auf einer Kanzel stehen und mir sagen, daß ich gesündigt habe und mir etwas von meinen Schuldnern erzählen. "Wie kann der so eine pauschale Verallgemeinerung in dieser große Masse von Menschen posaunen; schließlich ist die Frage ob wir gesündigt oder Schulden haben eine sehr individuelle," werde ich mit langsam anschwellendem Zorne denken.

"Doch mein letztes Urteil soll bis zum Ende seiner Predigt warten," werde ich mich gedanklich zurückhalten. Ich werde lauschen ...

Der Priester schließlich wird aus der Einheitslehre zitieren: "Liebe deinen Nächsten!"

Wie mir geheißen, so werde ich meinen Kopf zu der mir nächsten Person umdrehen - eine erwachsene Frau.
:shock: Das wird mir den Rest geben ... "spinnt denn der jetzt?"

Ich werde den Kollektiv-Tempel verlassen und meine Individualität woanders suchen.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Tatze » 11.05.2009, 19:06

religion war schon immer ein grund für kriege, massenmord, etc.
komm an meine tür bitte auch toi paper is immer gut

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Gast » 11.05.2009, 19:04

Nun, Religion hatte zu keiner Zeit einen anderen Zweck, als das Volk zu gehorsam zu erziehen, gehorsam zu der herrschende Kaste.

Du bist am Zuge werter Gast?nenn mir EIN Beispiel von Religion OHNE das diese hauptsächlich dazu zu dienen hätte, das Volk zu unterdrücken und verblöden zu lassen.

(Authentischer) Glaube und Religiosität sind in erster Linie (sowohl die historische Entwicklung als auch die Priorität betreffend) eine Sache der individuellen Überzeugung, erst in zweiter Linie kommt die Institutionalisierung, die zweifelsohne auch (aber nicht nur), wie ja bereits angesprochen, ihre Schattenseiten hat - und als Menschenwerk wohl haben muss.

Diese entscheidende authentisch-individuelle Ebene von Glaube und Religiosität (die sehrwohl eine positive Wirkung auf die Außenwelt haben kann - und es gibt ja sehr viele auch bekannte Beispiele von Menschen, die gerade aus ihrer religiösen Überzeugung heraus positiv auf die Gesellschaft gewirkt haben) ignorierst du, wenn du fälschlicherweise behauptest, dass Glaube bzw. Religiosität "als solches" ausschließlich bzw. primär dem Zweck des Aufbaus und der Sicherung weltlicher Macht- und Herrschaftssysteme dient(e).

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Bruce » 11.05.2009, 17:07

Gast hat geschrieben:@Bruce und andere, die es betrifft:

Objektiv falsch ist nicht die Tatsache, dass institutionalisierte Religion historisch sehr wohl auch für weltliche Machtambitionen missbraucht worden ist und teilweise immer noch wird. Das wird kein vernünftiger Mensch anzweifeln. Objektiv falsch ist hingegen die Behauptung, dass Religion und Glaube insgesamt ausschließlich diesem Zweck dienten und bis heute dienen. Auch das wird kein vernünftiger Mensch anzweifeln. .
Nun, Religion hatte zu keiner Zeit einen anderen Zweck, als das Volk zu gehorsam zu erziehen, gehorsam zu der herrschende Kaste.

Das gilt für praktisch ALLE Religionen?ob primitiver Schamanismuss, keltisches Druidentum, römische Hohepriester, Christen und Moslems sowieso?

Man beachte das zb. gerade Druiden und Schamanen eine der einflussreichsten Stellungen im Stamme inne hatten !!

Und na ja?die römischen Kaiser liessen sich gleich selbst zu (halb?)-Göttern erheben?
Ein Verstoss gegen die Staatsreligion war ein Verbrechen gegen die Obrigkeit und wurde entsprechend geahnded.

Und Christen?jo?eines meiner Lieblingsthemen?Missionen, Kreuzzüge, Inquisitionen?warum wohl die ganze Mühe???

Mittelalter mögen nun einige schreien wollen?ja, mag sein?jedoch hat eben das Mittelalter diese Christliche Strukturen und Moralvorstellungen eben über Jahrtausende geprägt und ist LEIDER nur sehr langsam auf dem Rückzug?

Davon zeugen noch heute Kruzifixe des Heiden in Bayrischen Schulzimmern.
Und der Zusatz ?in Nahmen Gottes des Allmächtigen?? in so mancher westeuropa-Verfassung.

Ich würde sogar sagen, dass Buddismus, Konfuzianismus und auch Taoismus letztlich vorwiegend diesem Zwecke zu dienen hatten. Man erinnere sich hier an die religiösen Prüfungen für Beamte in China?Konfuzius als Berater des Kaisers ebenso Taoistische Gelehrte?usw?
Könige von Siam waren auch von Gottes Gnaden?Buddistisch notabene?

UND das klassische Beispiel einer Buddistischen Herrschaft möchte ich hier den Dalai Lama erwähnen.

Natürlich ist der Dalai Lama ein guter Mensch und kein Diktator?keine Frage?aber dennoch zweifelsohne ein Regent religiösem Ursprungs.

Wobei ich sagen muss, die asiatischen Religionen sind generell weniger krass als die aus der Wüste?

Muss ich hier den Islam mit seiner Scharia noch erwähnen?? Wohl kaum?das is hoffentlich unbestritten.


Du bist am Zuge werter Gast?nenn mir EIN Beispiel von Religion OHNE das diese hauptsächlich dazu zu dienen hätte, das Volk zu unterdrücken und verblöden zu lassen.
Gast hat geschrieben: Deshalb: Wer als Pädophiler bzw. Girllover verstanden werden will, der sollte ein gutes Vorbild sein, indem er auch auf anderen Gebieten differenzierte Beurteilungen an den Tag legt und nicht durch einseitige Falschbehauptungen unnötig polarisiert.
Bruno??

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Tatze » 11.05.2009, 14:02

????
ich sag das es bewiesen ist das es ein wesen wie gott nicht gibt, glaub ruhig weiter dran is net mein leben, ich brauch mich an nix klammern werd ich hlat nachm tod zu würmerfutter, keiner ist wiedergekommen und hat gesagt so siehts aus leute somit weiß auch keiner was danach passiert, somit ist das piepegal an was man glaubt solange man nicht verscuht andre zu überreden etc (jehovas, scientology und konsorten)

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Gast » 11.05.2009, 13:50

@Bruce und andere, die es betrifft:

Objektiv falsch ist nicht die Tatsache, dass institutionalisierte Religion historisch sehr wohl auch für weltliche Machtambitionen missbraucht worden ist und teilweise immer noch wird. Das wird kein vernünftiger Mensch anzweifeln. Objektiv falsch ist hingegen die Behauptung, dass Religion und Glaube insgesamt ausschließlich diesem Zweck dienten und bis heute dienen. Auch das wird kein vernünftiger Mensch anzweifeln.

Nochmals mein Vergleich mit der Pädophilie: Kein vernünftiger Mensch wird anzweifeln, dass es pädophile Menschen gibt, die Kindern tatsächlich schaden. Umgekehrt ist es aber auch mit Sicherheit und nachweislich unrichtig, dass alle pädophilen Menschen bzw. Girllover Kindern schaden. Ganz im Gegenteil.
Ich denke, dass wir zumindest im letzten Punkt einer Meinung sein müssten. Und genau hier machen leider nicht wenige Menschen den Fehler, den du in der Beurteilung von Religion und Glaube machst.

Deshalb: Wer als Pädophiler bzw. Girllover verstanden werden will, der sollte ein gutes Vorbild sein, indem er auch auf anderen Gebieten differenzierte Beurteilungen an den Tag legt und nicht durch einseitige Falschbehauptungen unnötig polarisiert.

Re: Wo bleibt Gott? Hier die Antwort Exklusiv!!!

von Tatze » 11.05.2009, 13:29

geil, ach ich liebe mein neues apfel handy, der staat beruft sich überall auf den christlichen glauben siehe gericht mit bibel schwören etc. also hat bruce doch recht.

Nach oben