Entstehung

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Entstehung

Re: Entstehung

von Gast » 25.02.2013, 19:19

Cocolinth hat geschrieben: Bei Medizinern? Mag ja sein.

Nur was haben wir davon? Ich behaupte: GAR NICHTS.
Was uns ja im Grunde wieder zur Eingangsfragestellung führt.

Ich finde allerdings schon das es Bedeutung hat, da es doch biologische Unterschiede gibt. Den Menschen muss nunmal klar werden, dass sie nicht frei Schnauze sich die Dinge zurecht reimen können und das es dazu führt, dass alle aneinander vorbei reden. Das selbe Spiel gibt es ja auch bei der Deutung des Missbrauchs und der Töter, welcher ja auch teilweise willkürlich stattfindet, je nachdem wie es grad für die eigene Meinung nützlich ist.

Re: Entstehung

von Cocolinth » 25.02.2013, 15:15

Horizonzero hat geschrieben:
Cocolinth: Internationaler* STANDARD ist:

Kind = U18
Hm- ist es nicht eher abhängig von der jeweiligen Mündigkeit, soll ja Länder geben in denen man erst mit 21 als Erwachsen gilt
Ich knall Dir mal ganz non-chalant zwei Wikipedia-Zitate vor die Füße. Dann sollte es bei Dir (hoffentlich) klingeln, wo hier der Hammer seine Locken hat:
  • Die Vereinten Nationen [...], englisch United Nations (UN), häufig auch UNO für United Nations Organization [...] sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale Internationale Organisation uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.
  • Nach der Kinderrechtskonvention der [Vereinten Nationen] ist Kind, wer das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (vgl. Kinderrechte).
Mir gefällt die Aufteilung zwischen Kind (U14) und Jugendlichem (U18).

Logisch. Bedeutet sie doch de facto eine Teillegalisierung der "Pedofilie"!

Und das Lustige ist: Vielen unserer Gegner gefällt diese Einteilung auch. Sollen die doch bitte mal den Amis diese himmelschreiende VERHARMLOSUNG des sexuellen Missbrauchs an Kindern über 13 erklären und sich von den Amis genau die gleichen Argumente anhören müssen, die sie unsereins gern vorhalten! :)


Warum sollten wir unseren Gegnern den Vorzug einer ihrerseits gemäßigten Meinung geben? Nö: volle Breitseite ist angesagt!

Re: Entstehung

von Horizonzero » 25.02.2013, 15:03

Cocolinth: Internationaler* STANDARD ist:

Kind = U18
Hm- ist es nicht eher abhängig von der jeweiligen Mündigkeit, soll ja Länder geben in denen man erst mit 21 als Erwachsen gilt, und alles drunter halt Kind ist. Mir gefällt die Aufteilung zwischen Kind (U14) und Jugendlichem (U18).

Re: Entstehung

von Cocolinth » 25.02.2013, 14:52

FQ gelöscht.

International anerkannt bei wem?

Bei Medizinern? Mag ja sein.

Nur was haben wir davon? Ich behaupte: GAR NICHTS.

Es gibt eben eine Obergruppe der U18-Liebhaber -- ob dauerhaft oder gelegentlich -- und das sind nach internationaler Definition also "Kinderliebhaber" oder eben -- nach Gusto -- "K!nderf!cker" (latent oder akut) oder eben schlicht "Pedoviele" (sic!).

Dass man da noch beliebige Unterteilungen einführen kann, wie z.B. nach Altersklassen (Säugling-, Kleinkind-, Kind-, Teenie-"Ficker"), nach Geschlecht (BL, GL, CL) oder Haarfarbe (Blondinen-, Brunetten-"Pedo"), ist für unseren eigentlichen Diskurs, nämlich den sozialen Diskurs, IRRELEVANT.

Auf ihnen zu beharren halte ich für abträglich, wenn nicht gar schädlich.

Das Ganze hat so'n bisschen was vom Asperger-Syndrom.

Re: Entstehung

von Ovid » 25.02.2013, 14:41

Gast hat geschrieben: Es geht darum, dass es weder in Deutschland noch international eine anerkannte Definition von Pädophilie gibt, die eine auf pubertäre und postpubertäre Menschen gerichtete Sexualpräferenz mit einschließt.
Was bedeutet "anerkannt"?
Im alltäglichen Sprauchgebrauch ist das gang und gäbe Erwachsene, die auf Jugendliche stehen auch pädophil zu nennen; besonders in den USA.
Im sexualwissenschaftlichen und medizinischen Sinne wird Pädophilie natürlich nicht so verwendet.

Aber lass Coco halt seine Definition nehmen. Wenn er dadurch Missverständnisse erzeugt, ist das sein Problem, und nicht unseres. *schulterzuck*

Re: Entstehung

von Horizonzero » 25.02.2013, 11:31

Der Begriff Pädophilie beschreibt nach Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine spezielle Störung der Sexualpräferenz. Pädophile Personen fühlen sich sexuell ausschließlich zu Kindern vor der Pubertät hingezogen. Sie reagieren sexuell auf Kinder, haben sexuelle Fantasien von ihnen und wünschen sich sozialen Umgang und körperliche Nähe zu ihnen. Experten schätzen, dass rund ein Prozent der männlichen Bevölkerung pädophil ist - das sind in Deutschland rund 200.000 Männer zwischen 18 und 75 Jahren. Bei Frauen ist Pädophilie ausgesprochen selten - warum ist noch unbekannt.
Unter den nichtpädophilen Missbrauchstätern ist der Anteil der Frauen allerdings höher und wird auf 10 bis 25 Prozent geschätzt.

Ebenfalls noch unklar sind die Ursachen für die Störung. Man geht von einer Kombination von biologischen, psychologischen und soziologischen Faktoren aus.
Schreibt der Netdoktor dazu (zu finden mit Googelsuche nach "Definition Pädophilie")

Hervorhebung durch mich- ist doch interessant das die WHO sich durchaus bewußt ist, das es eben durchaus nichtpädophile Mißbrauchstäter gibt, und da sogar der Frauenanteil erstaunlich hoch ist!

Davon abgesehen, wir Betroffene halten auch diese Definition für falsch, da auch sie von einer "Störung" also Krankheit ausgeht, während wir es für eine vom Mainstream abweichende Präferenz halten (wie Lespich, MasoSado, Schwul, Nekro, Metro usw.)

Re: Entstehung

von Gast » 25.02.2013, 09:56

Cocolinth hat geschrieben:Übrigens ist Deutschland international gesehen eine AUSNAHME, was die merkwürdige Definition von "Kindern" als Personen unter 14 betrifft.
Darum geht es nicht.

Es geht darum, dass es weder in Deutschland noch international eine anerkannte Definition von Pädophilie gibt, die eine auf pubertäre und postpubertäre Menschen gerichtete Sexualpräferenz mit einschließt.

Re: Entstehung

von Annika » 25.02.2013, 00:53

Hallo Gast :D

Re: Entstehung

von Cocolinth » 24.02.2013, 23:43

Übrigens ist Deutschland international gesehen eine AUSNAHME, was die merkwürdige Definition von "Kindern" als Personen unter 14 betrifft.

Internationaler* STANDARD ist:

Kind = U18




*) in Ländern mit nach westlicher Auffassung freiheitlich demokratischer Grundordnung


Re: Entstehung

von Ovid » 24.02.2013, 22:32

Gast hat geschrieben: Du meinst also tatsächlich, dass bei jeder Aussage, die ausschließlich mit bereits definierten bzw. festgelegten Begriffen operiert, erst einmal geprüft werden muss, ob der Autor an irgendeiner anderen Stelle möglicherweise aus Lust und Laune dem einen oder anderen Begriff individuell eine abweichende Bedeutung zugesprochen hat, bevor ein Urteil über den Wahrheitsgehalt der Aussage gebildet werden darf?
Naja, muss man doch zwangsweise, oder? Ich kann mich ja nicht darauf verlassen, dass mein Gegenüber stets die Definition wählt, die mir auch schmeckt.
Es geht also um die Sensibilität dafür, dass verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Definitionen operieren. Schließlich kann man niemanden zwingen bestimmte Definitionen für die Kommunikation zu benutzen. Es gibt auch keine wirklichen allgemeingültigen und objektiven Definitionen, sondern eben nur verbreitete und nicht so verbreitete Definitionen.

Re: Entstehung

von antares » 24.02.2013, 22:28

Gast hat geschrieben:@Ovid
Das kann doch nicht dein Ernst sein!
Klingt für mich nachvollziehbar. Wenn eine Aussage korrekt aus fehlerhaften Aussagen zusammengebaut wurde, ist sie nicht unbedingt wahr. Vor allem, wenn diese Aussage "ausschließlich mit bereits definierten bzw. festgelegten Begriffen operiert". Wenn einem davon eine abweichende Bedeutung zugesprochen wurde, kann das doch unter Umständen die Bedeutung der schlussendlichen Aussage völlig umkrempeln.

Re: Entstehung

von Gast » 24.02.2013, 22:18

@Ovid

Du meinst also tatsächlich, dass bei jeder Aussage, die ausschließlich mit bereits definierten bzw. festgelegten Begriffen operiert, erst einmal geprüft werden muss, ob der Autor an irgendeiner anderen Stelle möglicherweise aus Lust und Laune dem einen oder anderen Begriff individuell eine abweichende Bedeutung zugesprochen hat, bevor ein Urteil über den Wahrheitsgehalt der Aussage gebildet werden darf?

Das kann doch nicht dein Ernst sein!

Re: Entstehung

von Gast » 24.02.2013, 13:13

Cocolinth hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht?
siehe:

[...] Fullquote gelöscht.

Hört sich für mich aber so an.

Re: Entstehung

von Ovid » 24.02.2013, 04:45

Anderer Gast hat geschrieben:
Cocolinth hat geschrieben:[...]in Deutschland, wo der Gesetzgeber mit dem durchschaubaren Taschenspielertrick, Kinder kurzerhand nicht länger als "Kinder" zu bezeichnen, die Pädophilie teilweise legalisiert (!!!) hat[...]


Das ist sehr wohl eine Tatsachenbehauptung. Und sie ist definitiv falsch.
Das ist eine Tatsachenbehauptung. Aber du musst Cocos Definitionen da miteinbeziehen.
Er sagt:
- Unter 18-Jährige sind Kinder
- Männer, die auf unter 18-Jährige stehen sind Pädophile

Das bedeutet (nach Cocos Definition): Pädophile, die Sex mit Kindern haben wollen, können diesen legal vollziehen!
Diese Tatsachenbehauptung ist wahr, wenn man Cocos Definitionen nimmt.
(Ist das wirklich so schwierig?)

Re: Entstehung

von Cocolinth » 24.02.2013, 02:10

Gast hat geschrieben:Weil es mehrfach erwähnt wurde. So auch von dir.
Stimmt doch gar nicht?
Anderer Gast hat geschrieben:
Cocolinth hat geschrieben:Du hast es erfasst! Glückwunsch!

Dieser Definition zufolge dürften die meisten GLF-User keine Pädos sein, da sie mit Kindern wohl nie näher auf Tuchfühlung waren als beim Abspritzen in den Kinderwäschekatalog.

Sie sind halt nur potenzielle Pädos (=Kinderschänder).
Du hast es überhaupt nicht erfasst! Glückwunsch!

Du kennst offensichtlich nicht einmal den Unterschied zwischen sexueller Präferenz und sexueller Handlung.
Wie kommst Du darauf, dass ich den nicht kennen würde?

Ich kenne auch den Unterschied zwischen sexueller Handlung und lila Telefonen (noch so eine Pädo-Definition -- freilich ein deutlicher Humptydumptyismus).

Bloß: Was hat das alles überhaupt mit der Frage zu tun, woran man die Definition von Pädo festmacht? :?:

(Und: Bist Du Madicken? Der schreibt nämlich genauso merkbefreit daher.)
Ovid hat geschrieben:Man kann die Definition sinnvoll finden oder eben nicht. Mit Tatsachenbehauptungen hat das nichts zu tun.
Cocolinth hat geschrieben:[...]in Deutschland, wo der Gesetzgeber mit dem durchschaubaren Taschenspielertrick, Kinder kurzerhand nicht länger als "Kinder" zu bezeichnen, die Pädophilie teilweise legalisiert (!!!) hat[...]


Das ist sehr wohl eine Tatsachenbehauptung. Und sie ist definitiv falsch.
Ja, DAS (und nicht das, wovon Ovid schreibt!) ist wohl eine Tatsachenbehauptung.

Und sie ist 100% nachweislich korrekt. Wie kannst Du das ernsthaft verleugnen?

Du kennst wohl die geltenden Gesetze nicht? :)

Nach oben