Seite 1 von 1
37 Grad - Ist mein Kind noch normal ?
Verfasst: 10.04.2012, 21:17
von Amiga
Laut Statistik wächst an den Schulen eine Generation von Kranken und Verhaltensauffälligen heran. Fast die Hälfte aller Schulkinder hat schon einmal heiltherapeutische Hilfe bekommen, 18 Prozent der Jungen und zwölf Prozent der Mädchen gelten als verhaltensauffällig, bei mehr als zehn Prozent eines Jahrgangs wird "ADHS" diagnostiziert. Sind unsere Kinder wirklich krank? Oder gilt nur das genormte Kind als gesund? Die ZDF-Reportage "37 Grad" hat drei Familien mit auffälligen Kindern begleitet.
Schaut es euch mal an,passt auch zum Thema Fotzokratie !
http://www.youtube.com/watch?v=Ir1We9P942Y teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=j3fH4hI-ZE0 Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=mZ34U3LkxZk Teil 3
Ich hoffe das mal ein paar sinnvolle Kommentare kommen,habe schon was in YT dazu geschrieben
Re: 37 Grad - Ist mein Kind noch normal ?
Verfasst: 10.04.2012, 21:42
von Annika
für mich sind etwa 20% der Mädchen verhaltensauffällig - ihr Verhalten fällt mir besonders (angenehm) auf. Bei weiteren 20% fällt es mir widerum unangenehm auf. Und die restlichen 60% zählen zum Stino-Durchschnitt (Nachwuchsinteressensmittelschicht)
Zu ADHS: kann ich nicht viel sagen. Naja, als Kind hab ich beim Kippeln regelmäßig meinen Hintermann mitgerissen
Re: 37 Grad - Ist mein Kind noch normal ?
Verfasst: 10.04.2012, 21:52
von Lavinia Halbritter
http://scinexx.de/wissen-aktuell-14627-2012-04-02.html
ADHS wird zu häufig diagnostiziert
Was Experten und die Öffentlichkeit schon lange vermuten, haben Forscher nun erstmals auch mit aussagekräftigen Daten belegt: ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, wird zu häufig diagnostiziert. Psychotherapeuten und Psychiater für Kinder und Jugendliche fällen ihr Urteil offensichtlich eher anhand von Faustregeln, statt sich eng an die gültigen Diagnosekriterien zu halten. Insbesondere bei Jungen stellen sie deutlich mehr Fehldiagnosen als bei Mädchen.
Re: 37 Grad - Ist mein Kind noch normal ?
Verfasst: 11.04.2012, 18:47
von Perma
Amiga hat geschrieben:Sind unsere Kinder wirklich krank? Oder gilt nur das genormte Kind als gesund?
Klar sind die meisten Kinder heutzutage krank und es werden immer mehr Kinder, die unter KDS (Kindsein-Defizit-Syndrom) leiden.
Untersuchungen haben gezeigt, daß Kinder, die zwischen Hausaufgaben, Lernen, Schule, Verein usw. nur noch wenig Zeit dafür haben Kind sein zu dürfen, unter KDS leiden. KDS bedingt weitere Erkrankungen des Kindes, wie Burn-Out-Syndrom, Depressionen, Rückenschmerzen usw. und wird nicht selten begleitet von Verhaltensauffälligkeiten.
Re: 37 Grad - Ist mein Kind noch normal ?
Verfasst: 11.04.2012, 21:44
von Amiga

Traurig aber leider wahr !!
Mehr als jedes dritte Kind im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in Deutschland (39,0 %) beschwert sich mittlerweile darüber, wegen anderer Aufgaben und Termine nicht ausreichend Zeit zum Spielen zu haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins “BABY und Familie”. Je älter die Kinder werden, desto größer wird dabei der Terminstress: Sind es bei den 6- bis 7-Jährigen 24,7 Prozent, die gerne mehr Zeit zum Spielen hätten, sind es bei den 8- bis 9-Jährigen schon 32,7 Prozent. Und bei den 10- bis 12-Jährigen bemängelt jeder Zweite (51,5 %) Hausaufgaben, Sportverein oder Musikunterricht ließen ihnen zu wenig Zeit zum Spielen.
Aber keiner will das hören !!
Urheber und Quelle des von Amiga durch coffee & pasta eingefügten Textes:
http://www.firmenpresse.de/pressinfo551685.html
("Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie", durchgeführt vom Marktforschungsinstitut iconkids & youth bei 725 Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.")
GLF-Moderation