In diesem Buch wird die bisher umfangreichste empirische Nachuntersuchung von Sexualstraftätern vorgelegt. Neu eingeführt wird der Begriff Dissexualität, der erstmalig die Kennzeichung sozial dysfunktionalen sexuellen Verhaltens unabhängig von seiner juristischen Bewertung ermöglicht. Die Daten aus einer Lebenlängsschnittanalyse von 302 ehemals begutachteten Sexualdeliquenten erlauben für alle Deliktgruppen (Inzest, Exhibitionismus, Vergewaltigung/sexuelle Nötigung, Pädophilie) den biographischen Stellenwert der dissexuellen Verhaltensbereitschaften unterschiedlichen tätertypologischen Beschreibungen zuzuordnen.
http://space4file.com/jpwfh1pff3fd/Beie ... t.pdf.html
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.08.2011, 14:57
- Annika
- Beiträge: 4493
- Registriert: 08.10.2008, 21:38
- AoA: 90's bitch
- Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!
Re: Klaus Beier - Dissexualität im Lebenslängsschnitt
gibt es eigentlich auch schwule Blumen?
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
- Lavinia Halbritter
- Beiträge: 2252
- Registriert: 28.07.2010, 21:57
- AoA: 4-9-14
Re: Klaus Beier - Dissexualität im Lebenslängsschnitt
Der Begriff Pädophilie wird im folgenden in einem zweifachen Sinne verwendet: Zum einen substantivisch als Oberbegriff und Sammelbezeichnung für die gesamte Deliktgruppe (also die Hinwendung zu Kindern aus sexuellen Motiven, die im Tatgeschehen zum Ausdruck kommen); zum anderen adjektivisch für eine genauere tätertyplogische Beschreibung, also der Kennzeichnung von Untergruppen, in denen ein primäres (und kein 'ersatzweises', sekundäres) Interesse am Kind besteht (sog. pädophile Haupt- oder Nebenströmung s.u.).
Re: Klaus Beier - Dissexualität im Lebenslängsschnitt
...der kleine Band ist 16 Jahre alt. Wenns ein Mädchen wär wärs verschimmelt...
torchat: arjarruq2x765a6j