Seite 1 von 2
Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 13:02
von Bruno
Jetzt sagt bloß nicht, ihr kennt sie nicht...
Prinzessin Lillifee wurde von der Ex-Modedesignerin Monika Finsterbusch entworfen. Ihre Abenteuer gibt es in Form von Büchern, Hörspielen und (bald) zwei Kinofilmen. Und es gibt natürlich
viele, viele Merchandising-Artikel.
Eine Klein-Mädchen-Welt, die im rosa Glitzer versinkt.
Schlimm?
Und gefällt es den kleinen Mädchen wirklich nur deshalb, weil sie von bösen, unmodernen Erwachsenen per Erziehung in ihre Rosa-Glitzer-Prinzessinnen-Rolle gedrängt werden, wie manche erschrockenen Pädagogen meinen?
Und wenn ich nun zugebe, dass ich nicht selten nachts von ebensolchen Behausungen träume

, macht das am Ende die Sache vielleicht gar noch schlimmer?
Oder sind in Wirklichkeit ohnehin alle kleinen Mädchen Prinzessinnen?

Ja, ich tendiere dazu, zuzustimmen: Alle kleinen Mädchen sind in Wirklichkeit Prinzessinnen.
Natürlich müssen sie dafür nicht
unbedingt rosa-glitzer Kleider tragen und ihre Kinderzimmer müssen auch nicht
ganz rosa sein.
(Aber schaden tut’s auch nichts.
)
Im Übrigen stimmt der Vorwurf gar nicht, dass "für Prinzessin Lillifee die Welt schon in Ordnung ist, wenn sie rosa ist". Lillifees Welt ist nämlich keinesfalls immer in Ordnung. Das wissen zumindest alle, die den ersten Prinzessin Lillifee-Film im Kino gesehen haben. Und Lillifees Welt ist nicht deshalb nicht mehr in Ordnung, weil sie nicht mehr rosa ist, sondern sie ist deshalb nicht mehr rosa, weil sie nicht mehr in Ordnung ist. Rosa-sein alleine reicht eben doch nicht.
Uff! Das sollte eigentlich manche besorgte Pädagogen beruhigen (wenn sie sich denn die Mühe machen, darüber nachzudenken).
Einen neuen Lillifee-Film gibt es ab 1.September 2011 im Kino ("Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn") und wem es nicht peinlich ist (tja...), der kann auch ganz ohne Alibi-Kind eine Nachmittagsvorstellung besuchen und dort gemeinsam mit vielen kleinen Mädchen Lillifees rosa-glitzer Welt bewundern.
(Lillifees Röckchen ist allerdings standardmäßig nicht immer so transparent wie im ersten Bild.)
Hier das Plakat zum neuen Lillifee-Film:
Und hier die Website mir
allen Informationen und netten Bilderchen zum Film inklusive Trailer:
http://www.prinzessin-lillifee-derfilm.de
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 13:19
von Mitglied
Alle Mädchen sind Prinzessinen und sollten ihr Rosaflauschereich haben. Find das schön, wen sich die Mädchen in ihrer Fantasie mit Hilfe solcher Sachen wie eine echte Prinzessin fühlen konnen.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 18:12
von Amiga
Stimmt,ich finde eh Kinder sollten wieder viel öfter einfach nur Kinder sein dürfen und spielen ohne Fernseher und Computer.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 22:29
von Waldbär
Bruno hat geschrieben:Eine Klein-Mädchen-Welt, die im rosa Glitzer versinkt.
Schlimm?
Ja. Es ist die Invasion des Ballaballa im Kinderzimmer. Es ist die allergiefördernde Abwesenheit von Dreck. Es ist die Verdinglichung des Wunsches, Kinder nicht ernst nehmen zu wollen. Es ist Schund.
Und ich behaupte, es schlägt den Kindern aufs Gehirn. Ich weiß, klingt merkwürdig, aber schon seit Längerem mache ich um Mädchen mit zuviel rosa Klamotten einen Bogen. Nicht aus ästhetischen Grunden, keineswegs, sondern weil ich die Erfahrung gemacht zu haben glaube, dass man sich auf die Freundschaft so einer rosa Prinzessin nicht allzusehr verlassen kann. Die sind einfach zu weit weg vom wirklichen Leben. Insbesondere rosa Schuhwerk ist ein Indikator; Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Ich bin dafür, Prinzessin Lillifee wegen ihrer zersetzenden Eigenschaften auf den Index zu setzen.
Waldbär Und nein, das war kein Scherz.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 22:44
von Madicken
Was die Abneigung gegen zu viel Pink und Rosa-Glitzer bei/für Mädchen betrifft :
da "gehe ich ja sowas von d`accord" mit dem Bären aus dem dunklem Wald.
Hoch leben die gelben, grünen, braunen und schwarz-weissen Mädchenkleider !
Nieder mit dem Pink-Terror für unsere Lieblinge in Spielzeugläden !!![/size]
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 16.08.2011, 22:49
von Amiga
Aber vor allem ist das Ganze Zeug eh viel zu teuer,man bezahlt nur für den Markennamen und früher oder später liegt das Zeug eh in der Ecke.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 19.08.2011, 15:04
von Spielmädchen
Spielzeug liegt immer früher oder später in der Ecke. Das ist der Lauf der Dinge bei Kindern und ihrer Entwicklung.
Gegen ein totales rosa Zimmer bin ich aber auch. Ich hab kein Problem damit das es rosa gibt in einem Mädchenzimmer, aber gleich alles?
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 21.08.2011, 14:21
von Jester's Tear
Waldbär hat geschrieben:Ich bin dafür, Prinzessin Lillifee wegen ihrer zersetzenden Eigenschaften auf den Index zu setzen.
Ich stimme dir herzlich zu! Manche rosa "Prinzesschen" sind schon teilweise unerträglich mit ihrem Gehabe. Das kann dann nahtlos in den Mode
konsum übergehen. (Ich hasse Tussen!)
Nichts gegen Prinzessin-spielen! Bewahre! Aber diese Lillifee-isierung kotzt mich auch an.
Ich musste mir allerdings auch schon vorführen lassen, dass man mit den blöden Barbie-Puppen auch ganz tolle Sachen spielen kann, die dem Klischee dieser Puppe keinesfalls entsprechen. Nimmt man vielleicht doch oft zu verkürzt wahr.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 21.08.2011, 22:44
von Nemo
Kleine Mädchen in dem Alter können sich nun einmal solchen gewissen und wohl auch bewusst gesteuerten Einflüssen einfach nicht entziehen, zumal sie gegenüber ihrem Freundeskreis auch nicht nachstehen wollen. Ganz klar; Konsumterror in jeglicher Beziehung, aber doch trotzdem irgendwie süss.
Dem kann sich ein Pädo natürlich auch nicht gänzlich entziehen, und somit wird man ebenfalls von diesem rosaroten Zauber mit angesteckt. Das gebe ich durchaus ehrlich zu.
Wenn man sich dann dennoch bemüht, seiner kleinen Prinzessin ein wenig anders geartete Kultur näher zu bringen, muss man trotzdem mit Überraschungen rechnen.
So ist es mir z. B. ergangen, als ich mit meiner Großnichte ein Jugendkonzert besuchte, wo die 6. Sinfonie von Beethoven, also die "Pastorale" zum Besten gegeben wurde.
Als da das Hauptthema erklang, wurde sie plötzlich ganz hibbelig, rutschte auf ihrem Sitz hin und her und begann das Hauptthema laut mitzusummen. Auf meine erstaunte Frage, woher sie denn das kenne meinte sie: "Na, aus dem Barbie-Film 'Zwölf kleine Prinzessinnen!' ".
Aha, also soweit alles klar.....
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 22.08.2011, 01:47
von Spielmädchen
Neben Lilli gäbe es da noch Hello Kitty im Angebot. Auch rosa und ein Mädchenliebling.
Übrigens finden auch viele Jungs im jungen Alter rosa nicht immer schlecht. Vor allem Lillifee-Produkte können für Interesse sorgen.
Ja und dann kenne ich auch Mädchen die echte Piratenbräue sind. Statt rosa Tütü und Zauberstab gibt es Augenklappe und Säbel mit angemalten Bart.
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 28.08.2011, 01:28
von niewinter
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 28.08.2011, 23:05
von Unvisible
meine kleine ist abolut vernart aktuell in die Filly Pferdchen ...
die sind auch bunt net nur rosa

Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 01.09.2011, 00:24
von Ovid
Weder sollte man Mädchen diese Prinzesschen-Welt aufzwingen, noch sollte man sie deswegen irgendwie diskriminieren, wenn sie sich da hineinfantasieren.
Natürlich fällt es schwer sich da irgendwie herauszuhalten und oft weiss das Mädchen ja auch nicht so genau. Wenn es nämlich einem selbst gefällt, wird es oft auch ihr gefallen, wenn nicht, dann nicht. Einen Einfluss übt man natürlich immer irgendwie aus. Solange der aber nicht vorherrscht, ist alles halb so wild.
Es gibt ja auch noch viele im unseren Alter, die sich in eine Welt hineinträumen und alles so aussieht. Man denke an die ganzen Cosplayer.
Also, wer von den Mädchen ein Prinzesschen im Herzen ist, kann auch gerne mal so aussehen. Aber um ein Prinzesschen zu sein, das wissen wir alle, braucht sie den äußerlichen Schnickschnack nicht.

Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 03.09.2011, 11:57
von Bruno
Ich war gestern im Kino, mitten unter
vielen, vielen kleinen Mädchen...
War jedenfalls ganz nett. Nicht nur das Publikum, sondern auch der Film. Wie auch immer man zu den teils qualitativ wohl fragwürdigen Merchandising-Artikeln aus der Lillifee-Welt stehen mag, der Film "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" war jedenfalls - wie auch schon sein Vorgänger - nicht oberflächlich, sondern lieferte vielmehr eine meiner Empfindung nach kreative, durchdachte und zielgruppengerechte Geschichte.
Und den Mädchen hat es sichtlich gefallen. Zwei kleine Mädchen neben mir haben am Ende der Vorführung sogar laut Beifall geklatscht.
Auch wenn meine Augen anschließend etwas Zeit brauchten, um sich an die Farben der normalen Welt wieder zu gewöhnen (sogar der gesamte Abspann war auf rosa Hintergrund!), habe ich das ganze Erlebnis jedenfalls in bester Erinnerung.
Vor ein paar Tagen hatte ich in der Buchhandlung übrigens kurz eines der (derzeit) 8 Lillifee-Bilderbücher in der Hand (die ja die Grundlage für die beiden Filme bilden). Beim Verlassen des Ladens habe ich dann gesehen, dass meine schwitzigen Hände recht merkwürdig glitzerten. Ein versuchtes Abwischen in der Kleidung und ein anschließendes Kopfhautjucken hat mir dann - wie ich später feststellte - ein Ganzkörper-Glitzerbad beschert.
Auch ein recht eindrucksvolles Erlebnis.
Wer die papierene Lillifee-Welt lieber "auf dem Trockenen" erleben möchte, der kann übrigens hier
http://www.amazon.de/review/R16X75X473M ... oPreplay=1 in den Genuss der Live-Präsentation des ersten Lillifee-Buches durch eine entzückende junge Dame kommen!
Überzeugt euch selbst!
Re: Prinzessin Lillifee: Ein Girllover-Traum?
Verfasst: 13.09.2011, 22:38
von Sairen
Aber um ein Prinzesschen zu sein, das wissen wir alle, braucht sie den äußerlichen Schnickschnack nicht.
Stimmt, da braucht man nur einen royalen Ursprung
...Moment.