Seite 1 von 2

34

Verfasst: 03.08.2011, 17:55
von Lavinia Halbritter
Es heißt ja immer man soll vorsichtig mit persönlichen Informationen sein. Aber wenn man dann irgendetwas schreibt dann macht man vielleicht die eine oder andere Ausnahme. Um mich zu identifizieren reicht das ja noch lange nicht, da müssten die ja ganz viel mehr wissen.
Und das ist eine interessante Frage: Wie viel muss man über einen Menschen wissen um ihn eindeutig identifizieren zu könne?
Die Antwort ist 34.
Es leben bald 7Milliarden Menschen auf der Erde. Wenn man von diesen einen einzelnen heraussuchen will braucht man nur 34 Informationen über diese Person. Bei jeder Information die man hat z.B. "ich habe einen Hund" oder "ich habe keinen Hund" teilt man die Leute in zwei Gruppen, die auf die das zutrifft und die auf die das nicht zutrifft. Manch man das bei 7Milliarden Menschen 33 mal ist man theoretisch bei 1,6 Leuten. Es könnten also zwei, oder nur einer sein auf die das alles zutrifft. Bei einer Information mehr ist man bei 0,8 Personen. Das heißt, die Person ist eindeutig identifiziert.
Man muss sich das mal klar machen, man muss nur 34 Sachen wissen um einen aus 7Milliarden herauszufinden. Und allein, dass du das hier lesen kannst bringt schon die ersten drei mit sich: 1. Du kannst Deutsch 2. Du hast Zugang zum Internet (haben nur 2Milliarden, die restlichen 5 nicht) 3. Du sitzt zur Zeit nicht im Gefängnis.

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 18:54
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]Janus Halbritter[/color] hat geschrieben:1. Du kannst Deutsch 2. Du hast Zugang zum Internet (haben nur 2Milliarden, die restlichen 5 nicht) 3. Du sitzt zur Zeit nicht im Gefängnis.
o.O Diese drei Fakten treffen auch auf mich zu.

Und ich bin grün. Davon gibt es nur einen Menschen auf der Welt... Ich bin identifiziert. :shock:


Ab heute bin...
so.

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 18:59
von dex
Das ist beeindruckend.

Glücklicherweise kann Holmes nicht davon ausgehen, dass die entsprechende Information wahr/unwahr ist oder zum Zeitpunkt, wenn Sherlock diese mit anderen kombinieren möchte, noch zutrifft. Während der Abklärung der Daten kann man kann beispielsweise umgezogen sein, Schlurfi der Dackel kann inzwischen tot sein, oder man hat gelogen, als man damit geprahlt hat, dass man Deep Purple live in Duisburg gesehen habe.
Die Möglichkeiten, die Sherlock Holmes abarbeiten muss, wachsen beträchtlich, wenn Holmes nicht weiss, welche von, sagen wir, 60 Informationsaussagen wahr sind. Sind 15 wahr? sind 12 falsch? sind 30 wahr? welche 30? a, d, l, oder a, m, g? Wenn nur einige Informationen zweifelhaft sind sind, Holmes aber nicht weiss, welche, dann steht er vor nem Riesenberg Arbeit.

Deshalb sollte man, um Holmes zu vergraulen, öfters mal eine kleine Lüge einstreuen :mrgreen:

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 19:19
von Perma
Hätte man mir das nicht mal früher sagen können. :wegrenn:

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 19:29
von Annika
Im Prinzip richtig. Nur liegen die realen Informationen (noch) nur wenigen Menschen Deiner Umgebung vor. Mit etwas investigativem (dedektivischem) Aufwand lässt sich durchaus was erreichen. Zumindest bei denen, die hier schon seit 2004 unterwegs sind. Bei denen sind es sicherlich mittlerweile zwischen 200-400 Informationen.

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 20:20
von Horizonzero
Ich denke da kommt es auch stark auf die Filterfragen an- eine Frage falsch, nix passt mehr ....

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 20:35
von Annika
Die Regierung hier reagiert auch nicht mehr auf Meldungen eines Beitrags zwecks Änderung

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 20:40
von Horizonzero
Die Regierung sicherlich nicht- aber wo ist denn das Problem, sehe keine Meldung von Dir ..

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 21:26
von Annika
hab schon 3 mal meinen Beitrag gemeldet. Wieso kann man einen Beitrag 3 mal melden? Die Sache geht jetzt an Sakura

Re: 34

Verfasst: 03.08.2011, 22:30
von Smaragd aus Oz
Sakura wird Dir da auch nicht helfen können: Du solltest Dich gleich an Lewis Carroll wenden.


Ähm, worum geht's? :|

Re: 34

Verfasst: 04.08.2011, 00:56
von Gelöscht_28
Ob das so wirklich hinhaut?

Klar, da die Gruppe mit der nächsten Frage immer wider halbiert wird, mag das rechnerisch stimmen, aber dann find erstmal die 0,8 person. Von 7 #Milliarden Menschen ein Profil zu erstellen das auf diesen Fragebogen aufbaut erscheint mir doch etwas unrealistisch.

Ok, nehmen wir jetzt mal die offensichtlichen Dinge bei mir:

Internetzugang
Volljährig
Pädophil

2 Infos die man so rausfinden kann, und das dritte halt ich schön bedeckt.

P.S.: Es gibt auch die möglichkeit vom Knast aus ins Netz zu kommen, eingeschmuggeltes Handy mit Internet ;P

Re: 34

Verfasst: 04.08.2011, 03:53
von Ovid
Warum das nicht ganz hinhaut:

- Man muss selbst die Allumfassenheit der Informationen innehaben (Eigenschaften jedes Menschen kennen, ansonsten kann man nur anonyme statistische Zutreffungsvorhersagen machen [Potenz der einmaligen Individualität))

- Man muss die korrekte Interpretation der Informationsteilstücke leisten

- Die Informationsteilstücke könnten gelogen/verfälscht/unvollständig/missverstanden werden

aber der absolute Dealbreaker ist:

- es ist grob methodisch falsch die Leute nach jeder Eigenschaft in zwei Gruppen aufzuteilen (also die Zielmenge zu halbieren)
Extrembeispiel: Milliardär. Ein sehr kleiner Teil der Menscheit ist Milliardär.
Kontrabeispiel: Isst Brot. Der absolute Großteil der Menscheit isst Brot.

Re: 34

Verfasst: 04.08.2011, 05:28
von Gelöscht_28
Ovid hat genau den Punkt angesprochen der auch mir Kopfzerbrechen bereitete:

Nehmen wir an 7 Millarden Menschen.

Sind sie Milliardär?

100 Ja
6.999.999.900 nein


Das Verfahren läuft darauf hinaus das auf jede Frage, die Antwort ja zu 50% vertreten ist, sowie die Antwort nein zu 50%. Daher auch bei 33 Fragen 1,6 und bei 34 Fragen 0,8 Menschen. Sobald sich diese Menge aber verschiebt, wird er wohl mehr oder weniger fragen benötigen.

Und wie Ovid sagte, der Typ muss dann alle Menschen kennen, sonst kann er mit seinen Daten seine Pflanzen düngen gehen. Was bringt ihm das wenn er mich auf die 0,8 gebracht hat, also 34 Dinge von Sargeras weiß, wenn er dann aus 7 Milliarden Menschen den rausfinden muss auf den das alles zutrifft? Von daher würde ich mir darum keinen Kopf machen.

Re: 34

Verfasst: 06.08.2011, 19:16
von gelöscht_12
Finde Deine These ja ganz interessant, aber es ist eher der falsche Weg sich zu verstecken. Denn wenn man sich versteckt, entwickelt man über kurz oder lang Ängste und das kann zu ernsthaften Neurosen führen. Also, locker bleiben. Und ein bißchen mehr Mut. :D

Re: 34

Verfasst: 10.08.2011, 20:21
von Mr-Dakota-Fanning
1. Du kannst Deutsch 2. Du hast Zugang zum Internet (haben nur 2Milliarden, die restlichen 5 nicht) 3. Du sitzt zur Zeit nicht im Gefängnis.
tendenziell ist das erstmal iwie interessant, aber
1.es gibt hier sicher auch user, die kein wort deutsch verstehen und zb. erst lernen oder nur wegen den bildern hier sind.
2. jeder mensch hat so gewisse möglichkeiten ins inet zu kommen, zb mit internetcafe, öffentliche einrichtung mit inet, freund.
3. ich glaub nicht, dass die im knast die möglichkeit nicht haben.

außerdem gibt es auch die möglichkeit, dass iwer anderes dein inet verwendet.