Seite 1 von 2

Homo sapiens digitales

Verfasst: 03.07.2011, 15:31
von Miniwinni
Ich starte mal eine Diskussion zum Thema digitale Welt. In diesem und anderen Foren verstecken wir uns ja nicht selten hinter einer Fassade, die unser wahres ich im Verborgenen lässt.
Hier aus Schutzgründen vor dem öffentlichen Mob und falschen Anschuldigungen. Doch ist das auf die Dauer gut? Es soll nur eine allgemeine Fragestellung sein, kein Aufruf sich zu outen.

Bevor ihr schreibt, gebe ich euch noch was für die Ohren. Ken Jebsen ist ein wortgewandter Journalist, der mittlerweile über seine Sendung KenFM beim Radio Fritz hinaus bekannt ist.
Gerade in der ersten Minute sagt er für mich wichtige Argumente.
Hier sein Bericht über die Zukunft der digitalen Gesellschaft: die digitale Diktatur.
KenFM über digitale Diktatur!: http://www.youtube.com/watch?v=6laE39ivZi8

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 03.07.2011, 21:41
von Waldbär
In meinem Fall ist es keine Fassade, sondern eine Palisade. Und die wird nur hier gebraucht und funktioniert auch nur hier.

"Das Internet" ist eine verdammt neue Erfindung, die allerersten Anfänge reichen gerade 20 Jahre zurück. Und es geht ja auch schon wieder kaputt, jedenfalls die Form, an die man sich gerade gewöhnt hatte; es wird immer schwerer, die Palisaden vernünftig zu verteidigen. Manche digitale Festung musste schon geräumt werden, belagert, ausgehungert, weggebombt.

Es wird wieder Zeit für eine neue Erfindung, und ich wäre nicht unfroh, wenn die was enthielte, was man mit einem 13er Schlüssel reparieren kann.

Naja, was solls.

Waldbär

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 03.07.2011, 22:02
von Jonny
@waldbär
die anfänge des internets reichen viel weiter als 20 jahre zurück, bereits in den späten 50ern fing man an ein kommunikationsnetz zu entwickeln, natürllich vorerst für militärische zwecke.
das man im net immer mehr auf dem präsentierteller ist, ist so nicht korrekt, man kann seine daten sehr gut schützen, wenn man private informationen über seine person ins net stellt ist man selber schuld wenn man die daten veröffentlicht. das net wird immer weiter verbessert und sicherer gemacht.

immer mehr informationen führen dazu das das internet immer mehr belastet wird, deshalb hat man schon angefangen das net leistungsfähiger zu machen.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 03.07.2011, 22:22
von Tropi
So, wie es aussieht haben wir keine fünf Minuten mehr bis 1984. Was helfen könnte, wäre ein weltweiter nuklearer Krieg, der die paar Überlebenden mit einem riesigen Bums in die Steinzeit verfrachtet. Damit der Mensch wieder lernt, seine Hände in zusammenarbeit mit einem kreativen Hirn zu gebrauchen, um sein Überleben täglich neu zu sichern. Dumm an der Überlegung ist nur, dass der Mensch all die in der Vergangenheit gemachten Fehler in seiner neuen Zukunft wiederholen würde.
Schutzwälle, Palisaden, Sicherheitsprogramme...was sollen die noch nutzen.
Du willst nicht mit machen? Aber um am Leben teil zu nehmen, wirst du gezwungen mit zu machen. Eine Ausgrenzung wird für dich ein dahinvegetieren sein, denn nur um an ein wenig Bares zu kommen, musst du ihr Spiel mitspielen.
Somit sind wir Pädos doppelt gearscht und es bedarf äusserster Vorsicht, denn je gläserner wir werden, um so mehr sind wir gezwungen, Methoden zu entwickeln, die uns abschotten. Das kann auf die Dauer nur zu Depessionen führen. Daher bin ich auch für ständige soziale Kontakte untereinander, was aber auch ein grosses Gefahrenpotenzial beinhaltet.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 04.07.2011, 11:52
von Felicitas
Natürlich verstecken wir bestimmte Teile von uns hinter einer Fassade. Wie sollten wir auch sonst überleben ? Die, die anders sind als die Allgemeinheit, oder zumindest das Bild das der Mensch von der Allgemeinheit hat, waren schon immer gezwungen sich zu verstecken. Denn was anders ist, kann der Mensch nicht verstehen. Was er nicht verstehen kann, macht ihm angst. Und wovor er Angst hat, das vernichtet er halt. Solche Personen die anders sind, werden natürlich auch mit Vorliebe als Sündenbock ausgewählt.
Miniwinni hat geschrieben:Doch ist das auf die Dauer gut?
Klar wäre ein freieres Leben im Bezug auf das, was man jetzt in der Öffentlichkeit nicht sagen kann schöner, aber bleibt uns denn eine Alternative ???

Zu dem gezeigten Video. Habs jetzt nicht ganz angesehen, aber soweit ich das sah, ging es darum, ob der Mensch durch die Digitalisierung seine Individualität verliert.

Der Mensch bzw. der Großteil der Menschheit war schon immer dazu "bestimmt" sein Leben als Nachläufer zu fristen. Das ist heute kaum anders als vor hundert Jahren. Ich finde das Internet hat hier potenzial sowohl für die Erschaffung, als auch für die Vernichtung des eigenen Willens zu sorgen, je nach dem wie es verwendet wird.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 04.07.2011, 21:44
von Waldbär
Jonny hat geschrieben:@waldbär
die anfänge des internets reichen viel weiter als 20 jahre zurück
Jaja. Ich war dabei, Du nicht. Hier ist die Rede vom öffentlichen WWW, das begann im August 1991.
das man im net immer mehr auf dem präsentierteller ist, ist so nicht korrekt, man kann seine daten sehr gut schützen, wenn man private informationen über seine person ins net stellt ist man selber schuld wenn man die daten veröffentlicht.
Falsch. Das ist inzwischen nicht mehr so. Jeder kann jeden in die Pfanne hauen, und teilweise passiert das schon automatisiert, siehe z. B. facebooks Gesichtserkennung. Die Anonymität wird immer mehr untergraben. Den meisten Leuten fehlt einfach die Fähigkeit, sich selbst ausreichend zu schützen. Sie können es nicht.
das net wird immer weiter verbessert und sicherer gemacht.
Falsch. Das Netz wird immer unsicherer und schlechter, weil es immer mehr kommerzialisiert wird. Selbst die Gleichheit des Datenverkehrs wird inzwischen infrage gestellt. Von der ursprünglichen Idee des Netzes ist inzwischen kaum noch etwas übrig.
immer mehr informationen führen dazu das das internet immer mehr belastet wird, deshalb hat man schon angefangen das net leistungsfähiger zu machen.
Falsch. Man will kommerzielle Interessen bedienen, das ist der Grund.

Anstatt das Netz als Werkzeug zu benutzen, konsumieren wir es mehr und mehr. Wir lassen uns von dem Medium überwältigen, statt es als Transportmittel zu nutzen.

Waldbär

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 04.07.2011, 22:02
von Sascha
Ich sehe das weitaus optimistischer.

Wenn uns die Quantencomputer keinen Streich spielen (was ich, als jemand, der davon ein bisschen Ahnung hat) nicht erwarte, sind die heutigen Verschlüsselungsverfahren sicher. Mit sicherer Verschlüsselung bietet das Netz Möglichkeiten, die wir bisher nicht einmal richtig angefangen haben zu nutzen.
Tor und Truecrypt sind nur ein Anfang.

Das Ende ist eine Welt, in der wir uns die Leute, mit denen wir zusammenleben wollen, selbst finden und aussuchen können, und in der all unsere wirklich wichtigen Beziehungen, sei es zum Ehepartner, sei es zum Vermieter oder Arbeitgeber, von keinem Staat mehr kontrolliert werden können. Eine Welt in der der Staat und seine Gesetze ihre Macht verlieren.

Eine Welt, in der Menschen anders kontrolliert werden: Sie werden danach bewertet, ob sie nach den Prinzipien, die sie selbst als gerecht akzeptieren, auch wirklich leben. Ausgegrenzt wird nicht der, der gegen irgendwelche staatlichen Gesetze verstößt, die er selbst als Unrecht betrachtet. Sondern nur der, der sein eigenes Wort bricht, und der, der von vornherein nicht bereit ist, Regeln zu akzeptieren, die ein Zusammenleben mir ihm möglich machen.

Und das ist eine Welt, die die Digitalisierung uns bieten kann. Eine Welt, in der wir mit Suchmaschinen a la google die Leute finden können, mit denen ein Zusammenleben für uns möglich ist, die, die bereit sind, unser Anderssein zu akzeptieren, und unsere Liebe zu Kids nicht als Gefahr für ihre Kids ansehen.

Ich denke, es gibt nur zwei stabile Zustände: Einen totalitären Weltstaat, der alles kontrolliert, und für den wir Pädos vermutlich die Rolle des Bösen spielen dürften, oder eben dieses Modell der Anarchie, in dem unser Problem faktisch verschwindet.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 04.07.2011, 22:14
von Sascha
Waldbär hat geschrieben:Falsch. Das ist inzwischen nicht mehr so. Jeder kann jeden in die Pfanne hauen, und teilweise passiert das schon automatisiert, siehe z. B. facebooks Gesichtserkennung. Die Anonymität wird immer mehr untergraben. Den meisten Leuten fehlt einfach die Fähigkeit, sich selbst ausreichend zu schützen. Sie können es nicht.
Wer es braucht, wird es lernen.
Das Netz wird immer unsicherer und schlechter, weil es immer mehr kommerzialisiert wird. ...Man will kommerzielle Interessen bedienen, das ist der Grund.
Was sind schon kommerzielle Interessen? Die wollen nur mein Geld, und sind bereit, mir dafür irgendwas zu bieten. Wo ist das Problem? Du willst keine Werbung? Fürs ignorieren von Spam gibt es genug Möglichkeiten, ich persönlich bin mit dem was gmail.com in dieser Hinsicht leistet völlig zufrieden.

Viel gefährlicher sind die Staaten und der Mob. Die wollen uns wegsperren, und das am besten für immer.

Klar, wir sollten sehr genau verfolgen, was technisch drin ist. Aber nicht Facebook ist die Gefahr. Auch wenn die Gesichtserkennung nutzen, um damit Geld zu verdienen. Die Gefahr entsteht erst, wenn verbrecherische Organisationen wie Staaten diese Möglichkeiten nutzen.

Technische Möglichkeiten sind etwas objektives, sie existieren oder sie existieren nicht. Man sollte sie kennen, wenn sie existieren.

Wenn friedliche, kapitalistische Firmen sie nutzen, also Leute, die nichts weiter wollen als einvernehmliche kommerzielle Beziehungen mit uns aufzunehmen, auch wenn sie oft genug unerwünscht und lästig sind, ist dies ziemlich unproblematisch, schlimmstenfalls ein kleines Übel.

Die Gefahr kommt von denen, die diese technischen Mittel nutzen wollen, um etwas gegen unseren Willen zu tun, um uns zu vergewaltigen. Das wollen Staaten und andere verbrecherische Organisationen.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 04.07.2011, 22:18
von Jonny
@waldbär
was die anfänge des www also des kommerziellen internets wie wir es heute kennen angeht so hast du recht und was soll bitte heißen ich war nicht dabei? ich bin 88 gebohren.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 05.07.2011, 09:36
von Tropi
Sascha hat geschrieben: Wer es braucht, wird es lernen.
learning by doing, ja nee, ist schon klar. Deswegen hat Facebook und Twitter auch so ein zulauf. Weil ja alle bereit sind zu lernen. Deswegen lesen ja auch noch viele die B.-Zeitung.
Sascha hat geschrieben: Was sind schon kommerzielle Interessen? Die wollen nur mein Geld, und sind bereit, mir dafür irgendwas zu bieten. Wo ist das Problem? Du willst keine Werbung? Fürs ignorieren von Spam gibt es genug Möglichkeiten, ich persönlich bin mit dem was gmail.com in dieser Hinsicht leistet völlig zufrieden.
Schön, dass du damit zufrieden bist. Aber die kommerziellen Intressen liegen nicht nur darin, dir ihre Werbung anzuprangern. Sie wollen dir was verkaufen, ob du es brauchst, oder nicht. Sie wollen dir einsuggerieren, dass du es brauchst. Wenn das für dich kein Problem darstellt, muss es also zwangsläufig auch kein Massenproblem sein.
Sascha hat geschrieben: Viel gefährlicher sind die Staaten und der Mob. Die wollen uns wegsperren, und das am besten für immer.
Mich wollte noch keiner einsperren, aufgrund das ich ein Pädo bin. Gibt kein Gesetz dagegen. Wenn man allerdings wie du hier rumposaunst, dass Jungs unheimlich darauf erpicht sind, deinen Schwanz in den Mund zu nehmen, wundert es mich nicht, dass du schon mal Probleme mit dem Gesetz hattest und dich nun von Staat und Mob verfolgt fühlst. Ich fühle mich als Pädo missverstanden, ja aber deinen paranoiden Verfolgungswahn teile ich nicht mit dir. Der Staat sind wir alle, der Mob genauso wie die vielen Pervs. Die Regierungen sind nicht der Staat, wenn auch nicht mehr die Diener des Volkes.

Auf die verbrecherischen Staaten will ich erst gar nicht eingehen....
Sascha hat geschrieben:
Technische Möglichkeiten sind etwas objektives, sie existieren oder sie existieren nicht. Man sollte sie kennen, wenn sie existieren.
Ja, stimmt, man sollte...aber es ist eben nicht so und die Firmen, die dir was verkaufen wollen, werden dir bestimmt nicht auf die Nase binden, welche Möglichkeiten es gibt. Natürlich kann man sich schlau machen, aber die Mehrheit lässt sich eben lieber leiten.
Sascha hat geschrieben:
Wenn friedliche, kapitalistische Firmen sie nutzen, also Leute, die nichts weiter wollen als einvernehmliche kommerzielle Beziehungen mit uns aufzunehmen, auch wenn sie oft genug unerwünscht und lästig sind, ist dies ziemlich unproblematisch, schlimmstenfalls ein kleines Übel.
friedlich-kapitalistisch, sorry, aber wo gibt es das? So wie es um Kapital geht, kann man friedlich ja wohl ausschliessen. Und was verstehst du unter einvernehmliche kommerzielle Beziehung. Die Einvernehmlichkeit ist doch recht einseitig. Hier geht es nicht um den Tante Emma Laden an der Ecke, sondern um Gross-Konzerne. Dehnen ist Einvernehmlichkeit doch Scheissegal, solange sie dir verkaufen können, was du eh nicht brauchst. Dehnen geht es nur um Profit und wenn die modernen Medien es ermöglichen, dann werden die auch genutzt. Du wirst doch gar nicht gefragt, ob es dir gefällt, oder nicht.
Sascha hat geschrieben:
Die Gefahr kommt von denen, die diese technischen Mittel nutzen wollen, um etwas gegen unseren Willen zu tun, um uns zu vergewaltigen. Das wollen Staaten und andere verbrecherische Organisationen.
Wer hat am meisten Nutzen davon? Die, die dein Geld wollen. Sicher nutzt der Staat auch solche Möglichkeiten, du ja auch. Der Nutzen liegt aber eindeutig bei den Konzernen. Aber ich kann dich sogar iwie verstehen. Die, die dir was verkaufen wollen, sind für dich keine Bedrohung, aber die, die dir das Recht absprechen mit Minderjährigen sexuell zu verkehren. Arme Einstellung.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 05.07.2011, 12:39
von Sairen
Hetze gefüllt mit Chewbacca-Argumenten.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 05.07.2011, 13:53
von Sascha
Transenopa hat geschrieben:Aber die kommerziellen Intressen liegen nicht nur darin, dir ihre Werbung anzuprangern. Sie wollen dir was verkaufen, ob du es brauchst, oder nicht. Sie wollen dir einsuggerieren, dass du es brauchst. Wenn das für dich kein Problem darstellt, muss es also zwangsläufig auch kein Massenproblem sein.
Sie wollen, aber ich kann immer noch selbst entscheiden ob ich kaufe. Sie können fiese Mittelchen wie Suggestion einsetzen, ok, das ist nicht völlig unproblematisch.

Aber staatliche "Lösungen" dieser Probleme sind noch sehr viel problematischer. Denn Politiker verwenden ja genau dieselben problematischen Suggestivtechniken auch. Und in diesem Fall hilft es mir nicht mehr, wenn ich sie durchschaue - solange es nicht auch die Mehrheit durchschaut, werde ich gezwungen.

Das ganze wird noch weiter verschlimmert durch einen "rationale Ignoranz" genannten Effekt: Es lohnt sich für den Einzelnen gar nicht, die Suggestionsversuche der Politiker zu durchschauen. Es ändert ja doch nichts, wenn nur ich allein sie durchschaue. Warum also nachdenken?

Ganz anders hingegen ist die Lage beim Suggestionsversuch des Kapitalisten. Da habe ich selbst was davon, wenn ich ihn durchschaue.
Transenopa hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben: Viel gefährlicher sind die Staaten und der Mob. Die wollen uns wegsperren, und das am besten für immer.
Mich wollte noch keiner einsperren, aufgrund das ich ein Pädo bin. Gibt kein Gesetz dagegen.
Keine Angst, kommt noch, wenn es so weitergeht mit der Hysterie.
Transenopa hat geschrieben:Wenn man allerdings wie du hier rumposaunst, dass Jungs unheimlich darauf erpicht sind, deinen Schwanz in den Mund zu nehmen, ...
Wo habe ich das gesagt? Zitat bitte.
Transenopa hat geschrieben:Ich fühle mich als Pädo missverstanden, ja aber deinen paranoiden Verfolgungswahn teile ich nicht mit dir.
Lol, wenn ich daran leiden würde, würde ich hier nicht so posten.
Transenopa hat geschrieben:Der Staat sind wir alle, der Mob genauso wie die vielen Pervs.
Wenn du dich mit dieser verbrecherischen Organisation identifizierst, ist das deine Sache, aber bitte verleumde nicht uns alle. Ich nicht. Ich bin zwar Staatsbürger, aber nur weil die staatlichen Schikanen gegenüber Nichtsstaatsbürgern mich davon abschrecken, dieses Dokument der Schande in den Gully zu schmeißen.
Transenopa hat geschrieben:Auf die verbrecherischen Staaten will ich erst gar nicht eingehen....
Deine Sache worauf du eingehst. Wer keine Gegenargumente hat, geht natürlich auf meine nicht ein.
Transenopa hat geschrieben:friedlich-kapitalistisch, sorry, aber wo gibt es das? So wie es um Kapital geht, kann man friedlich ja wohl ausschliessen. Und was verstehst du unter einvernehmliche kommerzielle Beziehung. Die Einvernehmlichkeit ist doch recht einseitig. Hier geht es nicht um den Tante Emma Laden an der Ecke, sondern um Gross-Konzerne.
Ja und? Es ist egal wie groß Coca Cola ist - wenn ich entscheide, was ich kaufe, ob selbstgemachte Limo von Tante Emma oder Coca Cola, entscheide ich das nach meinen Interessen - vor allem nach Geschmack, Preis, und möglichen Gesundheitsrisiken. Und weder Tante Emma noch Coca Cola setzen mir die Pistole auf die Brust oder bedrohen mich mit Haftstrafen wenn ich mich gegen sie entscheide.
Transenopa hat geschrieben:Dehnen geht es nur um Profit und wenn die modernen Medien es ermöglichen, dann werden die auch genutzt. Du wirst doch gar nicht gefragt, ob es dir gefällt, oder nicht.
Ja und? Ich will die modernen Medien ja auch nutzen, und auch nicht fragen müssen, ob dies auch allen anderen gefällt. Nach der Goldenen Regel sollte Coca Cola das also auch machen dürfen.

Und ich möchte auch nicht, dass man mir das verbietet, nur weil jemand meint, mir ginge es "nur um ...". Und daher habe ich kein Problem damit, dass Coca Cola die Medien zu ihren eigenen Zwecken nutzt.
Transenopa hat geschrieben:Aber ich kann dich sogar iwie verstehen. Die, die dir was verkaufen wollen, sind für dich keine Bedrohung, aber die, die dir das Recht absprechen mit Minderjährigen sexuell zu verkehren. Arme Einstellung.
Ich finde das eine ganz normale Einstellung. Die, die mir was verkaufen wollen, bedrohen mich nicht. Sie nutzen mir sogar - stell dir nur vor, du könntest nichts kaufen, müsstest alles selbst herstellen. Verkauf ist nun einmal was, was idR beiden Beteiligten nützt. Genau wie idR alle einvernehmlichen Handlungen, einschließlich einvernehmlicher Sex mit Minderjährigen.

Die, die mir das Recht absprechen, mit Minderjährigen sexuell zu verkehren, bedrohen mich hingegen körperlich, falls ich mich ihnen nicht bedingungslos unterwerfe. Und dies ohne dass sie ihr Verbot überhaupt rational begründen könnten, geschweige denn dass die Verhältnismäßigkeit der Strafen auch nur ansatzweise rechtfertigen könnten.

Dein "arme Einstellung" ist geschenkt. Hast du inhaltliche Argumente zu bieten?

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 05.07.2011, 20:06
von Khenu Baal
Sascha hat geschrieben:Die, die mir das Recht absprechen, mit Minderjährigen sexuell zu verkehren, bedrohen mich hingegen körperlich, falls ich mich ihnen nicht bedingungslos unterwerfe. Und dies ohne dass sie ihr Verbot überhaupt rational begründen könnten, geschweige denn dass die Verhältnismäßigkeit der Strafen auch nur ansatzweise rechtfertigen könnten.
Mir ist schleierhaft, was an dieser Aussage unverständlich sein soll. Sie steht und wer diesen Sachverhalt ernsthaft anzweifelt, muß mit Blindheit geschlagen sein.

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 06.07.2011, 09:38
von Tropi
Sascha hat geschrieben: Sie wollen, aber ich kann immer noch selbst entscheiden ob ich kaufe. Sie können fiese Mittelchen wie Suggestion einsetzen, ok, das ist nicht völlig unproblematisch.

Aber staatliche "Lösungen" dieser Probleme sind noch sehr viel problematischer. Denn Politiker verwenden ja genau dieselben problematischen Suggestivtechniken auch. Und in diesem Fall hilft es mir nicht mehr, wenn ich sie durchschaue - solange es nicht auch die Mehrheit durchschaut, werde ich gezwungen.

Das ganze wird noch weiter verschlimmert durch einen "rationale Ignoranz" genannten Effekt: Es lohnt sich für den Einzelnen gar nicht, die Suggestionsversuche der Politiker zu durchschauen. Es ändert ja doch nichts, wenn nur ich allein sie durchschaue. Warum also nachdenken?

Ganz anders hingegen ist die Lage beim Suggestionsversuch des Kapitalisten. Da habe ich selbst was davon, wenn ich ihn durchschaue.
Du redest von kommerziellen Intressen, ich antworte dir auf kommerzielle Intressen, doch nun bringst du das Problem der staatlichen Lösungen in dieses Thema. Seltsame Argumentationsführung. Aber wenigstens gibst du mir Recht, dass die Suggestion der Konzerne durch die Medien nicht völlig unproblematisch sind. Und du räumst ein, dass du nur was davon hast, wenn du es durchschaust. Ich gestehe dir aber zu, dass du das wohl eher erkennst, als Otto-Normalverbraucher, für den das Problem wohl um einiges gewichtiger ist.
Sascha hat geschrieben: Keine Angst, kommt noch, wenn es so weitergeht mit der Hysterie.
Das ist nun aber nur deine subjektive Meinung und keine Argumentation. Auch wenn man die Hysterie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn sie macht uns das Leben nicht gerade einfacher.
Sascha hat geschrieben: Wo habe ich das gesagt? Zitat bitte.

Hier sind mit mir die Pferde durchgegangen und auch ich argumentierte nach meinen subjektiven Empfindungen auf Grund deiner Pro-Sexualität-Kommentare. Aber so, wie ich es darstellte, hast du es nirgends erwähnt. Sorry, war schwach von mir und als Argument in diesem Thread völlig daneben.
Sascha hat geschrieben: Wenn du dich mit dieser verbrecherischen Organisation identifizierst, ist das deine Sache, aber bitte verleumde nicht uns alle. Ich nicht. Ich bin zwar Staatsbürger, aber nur weil die staatlichen Schikanen gegenüber Nichtsstaatsbürgern mich davon abschrecken, dieses Dokument der Schande in den Gully zu schmeißen.
Du weist aber schon, dass der Threadersteller von einem ganz anderem Thema sprach? Aber auch, wenn wir nun in andere Sphären abweichen, möchte ich dennoch darauf eingehen. Ein Staat kann nicht verbrecherisch sein. Du kannst z.B. nicht sagen:“ Deutschland ist ein Verbrecher.“ Aber du kannst sagen, dass die deutsche Regierung in deinen Augen Verbrecher sind. Damit würdest du sogar in weiten Teilen von mir begeisterten Applaus erhalten, weil ich mich eben nicht mit ihnen identifizieren kann. Es ist keine Verleumdung, wenn ich sage, dass wir alle der Staat sind. Solange du deine Papiere nicht in den Gully wirfst, bist auch du Teil dieses Staates mit Rechten und Pflichten. Vom Recht der freien Meinungsäusserung machst du ja reichlich gebrauch.
Sascha hat geschrieben: Deine Sache worauf du eingehst. Wer keine Gegenargumente hat, geht natürlich auf meine nicht ein.
Auf Grund der Tatsache, dass ich nicht darauf eingehen will, unterstellst du mir, dass ich keine Argumente hätte? Woher nimmst du das Recht, der Meinung zu sein, du würdest mich besser kennen, als ich selbst? Aber ich meine, dass ich mit der vorangegangenen Aussage meine Meinung dazu ausreichend erklährt habe. Spekulationen sind nicht unbedingt die besten Argumente.
Sascha hat geschrieben:
Ja und? Es ist egal wie groß Coca Cola ist - wenn ich entscheide, was ich kaufe, ob selbstgemachte Limo von Tante Emma oder Coca Cola, entscheide ich das nach meinen Interessen - vor allem nach Geschmack, Preis, und möglichen Gesundheitsrisiken. Und weder Tante Emma noch Coca Cola setzen mir die Pistole auf die Brust oder bedrohen mich mit Haftstrafen wenn ich mich gegen sie entscheide.

Wir reden doch aber immer noch von den kommerziellen Suggestionen? Die aber, nicht erkannt, geben dir eben nicht mehr die freie Wahl deiner Einkäufe und nehmen dir Entscheidungen ab. Ehe man sich versieht ist man stolzer Besitzer von irgendeinem Schund, den man nie gebraucht hätte. Nur das prangere ich an, nicht die Auswahlmöglichkeiten beim Einkauf.
Sascha hat geschrieben: Ja und? Ich will die modernen Medien ja auch nutzen, und auch nicht fragen müssen, ob dies auch allen anderen gefällt. Nach der Goldenen Regel sollte Coca Cola das also auch machen dürfen.

Es geht doch gar nicht darum, wer die modernen Medien nutzt, sondern wie sie genutzt werden. Wenn du anfängst, Menschen mit verbrecherischen Absichten im Netz zu beeinflussen, wird man versuchen, deiner habhaft zu werden, um dich zur Verantwortung heran zu ziehen. Wenn aber Coca Cola das macht, glauben alle, es sei nur Werbung. Wo bitte ist denn da das „gleiche Recht für alle“?
Sascha hat geschrieben: Dein "arme Einstellung" ist geschenkt.
Danke, habe schon lange kein Geschenk mehr bekommen. Die „arme Einstellung“ habe ich dummerweise an einer falschen Stelle gesetzt, so dass dir wohl ein falscher Bezug in den Sinn kommen musste. Mehr sexuelle Kontakte wünschen wir uns doch alle, die sich pädophil nennen. Damit habe ich kein Problem. Nein, deine Einstellung zu den Suggestionsversuchen der Gross-Konzerne bzw. deine lapidare Verharmlosung des Problems brachte mich dazu, diesen Kommentar anzuhängen. Ich hoffe auf eine gewisse Nachsicht deinerseits.
Sascha hat geschrieben: Hast du inhaltliche Argumente zu bieten?
Nööö….du?

Re: Homo sapiens digitales

Verfasst: 06.07.2011, 13:03
von Khenu Baal
Also der Jebsen ist nicht schlecht. Eine nette Mischung aus logischen, klaren Gedanken und unterhaltsamem Nonsens, verbal auf ansprechendem Niveau (Eva-kuieren *lol*).

Zur Tarnung nur soviel: Ich gebe da nicht viel drauf. Bis auf ein paar technische Daten entspricht Khenu Baal der Person dahinter.