Seite 1 von 2

VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 14:51
von Horizonzero
In der ComputerBild (13/2011) lautet das Titelthema "Cyberghost", das mit dem Heft auch gleich in einer Vollversion (für 1 Jahr) mitgeliefert wird. Das Heft kostet 3.70 EU und enthält noch weitere Programme. Mehr zahlt man nicht.

Aufgabe dieses Programmes ist es, die eigene Anonymität im Netz sicher zu stellen. Laut der bisherigen Revisionen tut es das auch gut, nach Installation und Aktivierung via Lizensschlüßel, den man allerdings bei Computerbild abrufen muß, ist die Handhabung denkbar einfach.

Man startet das Programm (Cyberghost), und bekommt seine IP angezeigt, mit dem Hinweis das man nicht anonym ist, nach dem Klick auf "mit Netz verbinden" erscheint eine andere IP, über die man nun ganz normal mit dem Netz verbunden ist. Eine Geschwindigkeitseinbuße wie bei den üblichen Proxy Servern oder gar dem Tornetzwerk ist nicht spürbar (heißt es gibt eine minimale, die aber praktisch nicht ins Gewicht fällt).

Mittels dieses Programmes lassen sich auch diese ständig auftauchenden Verbindungsprobleme mit dem GLF beheben.

Zum Antesten kann man sich auch das Programm bei Computerbild downloaden, hat dann aber den Lizenzschlüßel nicht- man muß dann den Freezugang nutzen, wird in eine Warteschlange eingereiht und muß einige Minuten warten bis man sicher surfen kann.
Die Free Version hat 1 T byte Traffic, der Premium (lizenz) 10 T byte Traffic.
FTP Programme und ähnliches laufen problemlos, Mail-Klienten dagegen garnicht (man trägt seinen in das Prog. ein, damit es sich trotzdem, via eigener IP, verbinden kann.)

http://www.computerbild.de/download/Cyb ... 11961.html

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 16:40
von Miniwinni
Wie sicher sind den die verwendeten Server von Cyberghost?
Sind die vielleicht deshalb so schnell, weil sich auf den Server der "Cyberpolice" liegen? :twisted:

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 16:47
von Horizonzero
Gute Frage, ich habe und werde es weiter tun, im Netz nach der Zuverlässigkeit geforscht- und bisher keine Bedenken sondern nur Lob gefunden.
Klar ist natürlich, das iwo ein Server die IP stellt, und der natürlich die original IP kennt. Man kann den Server aus einer Liste aussuchen. Und sich in einer Karte den Standort anzeigen lassen.

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 17:37
von Perma
Gibt es anonyme Bezahlmöglichkeiten?

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 22:21
von Waldbär
Gute VPN-Lösungen kosten einen monatlichen Beitrag und verlangen KEIN zusätzliches Programm zur Installation, wenn doch, dann schlimmstenfalls einen der üblichen VPN-Clienten (z. B. OpenVPN). Ansonsten reicht oft schon die ins System integrierte VPN-Fähigkeit aus.
Wann immer mit dem Hinweis "kostenlos" geworben wird und man sich dann auch noch ein spezielles Programm auf den Rechner schaffen muss, sollten alle Alarmglocken läuten, erst recht, wenn dann auch noch bestimmte Protokolle unterbunden werden (wofür es keinen vernünftigen Grund gibt ausser den, den Netzverkehr in irgendeiner Form kontrollieren zu wollen, was der Grundidee ja eigentlich entgegensteht.)

Man muss sich dabei auch vor Augen halten, dass man erst einmal seine Situation (abgesehn von den Blockadeumgehungen) nicht verbessert - nur dass jetzt irgendein anderer weiß, welche Seiten man ansteuert, statt der eigene Provider.
Bei einem VPN-Anbieter, der monatliche Gebühren berechnet, ist es einfach die Hoffnung, dass dieser seine Kunden lieb hat, vielleicht mehr als der Netzprovider, und daher die Daten für sich behält. Ist dann auch eine Frage des Firmensitzes und somit Gerichtsstandes.

Ich verwende auch einen VPN-Anbieter, allerdings zusätzlich zum Anonymisierungsdienst. Hat ein paar reizvolle Vorteile.

Waldbär

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 14.06.2011, 22:32
von THESadist
Cyberghost ist nicht sicher, zuallererst steht der Server in Deutschland und
die Bullen dürfen ihn überwachen, desweiteren brechen die Verbindungen alle paar Stunden ab, dann wird diie Real-Ip sichtbar.

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 15.06.2011, 10:16
von Justus_J
Kurz zu Cyberghost:
Cyberghost will in Zukunft die Server ins Ausland verlagern um der drohenden Vorratsdatenspeicherung zu entkommen.
--> http://www.gulli.com/news/deutscher-vpn ... 2011-06-07

VPN:
Ich nutze seit mehr als 4 Monaten vpntunnel.se ( Bezahlung z.B. via Ukash ) und bin damit mehr als zufrieden. Ich lade damit für 5 Euro im Monat bei ( für einen VPN ) sehr guter Geschwindigkeit mehrere GB ( Genaue Zahlen will ich hier nicht erwähnen... ) runter, auch beim normalen surfen kennt man keinen großen Geschwindigkeitsverlust. Sobald mein System startet, startet der VPN, ich surfe seit mehr als 4 Monaten dauerhaft mit dem VPN, egal auf welchen Seiten, daher denke ich das ich den Anbieter ganz gut beurteilen kann.

Bei interessanten Seiten schalte ich einen kostenlosen Webproxy, meist cinipac.net ( IP kommt aus Malaysia, für die ganz paranoiden ^^ ) vor. Im Gegensatz zu anonymouse.org verschlüsselt dieser Proxy die eingegebene URL sodass keiner mehr herausfinden kann welche Seiten angesurft wurden.



Ein Anfänger auf der Suche nach guten und billigen Anbietern findet den Post vlt ganz nützlich ;)

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 15.06.2011, 11:22
von Horizonzero
Waldbär hat geschrieben: Bei einem VPN-Anbieter, der monatliche Gebühren berechnet, ist es einfach die Hoffnung, dass dieser seine Kunden lieb hat, vielleicht mehr als der Netzprovider, und daher die Daten für sich behält. Ist dann auch eine Frage des Firmensitzes und somit Gerichtsstandes.

Waldbär
Was ja bei Cyberghost durchaus der Fall ist, dieser Vollzugang gilt ja nur in Verbindung mit der Computerbildaktion, sehe ich als eine Art Reklame,
pünklich in einem Jahr werden die natürlich die üblichen Monatlichen Gebühren verlangen- und mich entsprechend "lieb" haben ... :mrgreen:

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 20.06.2011, 22:56
von Lolimat
Waldbär hat geschrieben: Man muss sich dabei auch vor Augen halten, dass man erst einmal seine Situation ... nicht verbessert - nur dass jetzt irgendein anderer weiß, welche Seiten man ansteuert, statt der eigene Provider.
Vollste Zustimmung!

Justus_J hat geschrieben: Ich nutze seit mehr als 4 Monaten vpntunnel.se ... ich surfe seit mehr als 4 Monaten dauerhaft mit dem VPN, egal auf welchen Seiten, daher denke ich das ich den Anbieter ganz gut beurteilen kann.
Kannst Du wirklich beurteilen? Ohne jegliche interne Kentnisse?
Dein Profil bei vpntunnel.se würde ich gerne mal sehen.

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 21.06.2011, 20:39
von Waldbär
Ich las heute, dass Cyberghost nach Rumänien umziehen will, um der deutschen Gesetzgebung (Vorratsdatenspeicherung etc.) aus dem Wege zu gehen.

Waldbär

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 29.08.2011, 02:04
von Justus_J
@lolimat
Kannst Du wirklich beurteilen? Ohne jegliche interne Kentnisse?
Dein Profil bei vpntunnel.se würde ich gerne mal sehen.
Ich sprach von der Geschwindigkeit und von der Verfügbarkeit, nicht von der Anonymität und Sicherheit.
Und wenn ich monatelang einen Anbieter nutze dann denke ich das ich durchaus die Verfügbarkeit und die Geschwindigkeit beurteilen kann, auch ohne interne Kenntnisse :roll: ...

Ob der Anbieter hält was er in Bezug auf die Speicherung der IP verspricht weiß ich natürlich nicht aber ich bin jetzt sowieso bei Perfect Privacy und bei denen bin ich mir sicher das nichts gespeichert wird, immerhin haben es ja einige Behörden bereits öfters versucht da Daten zu bekommen aber diese Bemühungen verliefen immer ins Leere. Einen besseren Beweis gibt es wohl kaum :lol: .

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 05.03.2012, 13:20
von TorKung
Nach meiner unmassgeblichen Kenntnis läuft das so, daß bei einem Bezahlservice der VPN-Provider nur weiß, daß ich als Bezahlender da bin, aber er weiß gerade NICHT auf welchen Seiten ich herumsurfe, weil er es nicht speichert, mein normaler Provider eben schon.

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 23.03.2012, 02:06
von kafka
Ich benutze Hotspot Shield und zu gegeben Anlässen zusätzlich Tor. Meinungen dazu?

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 11.04.2012, 02:31
von Ovid
Das blöde an VPNs ist leider irgendwie, dass man einem Dritten vertrauen muss, dass nichts geloggt wird. :|

Bei TOR liegt ja alles offen und man weiß genau wie es funktioniert, wo die Schwachstellen sind usw.

Die Kombination TOR + HidemyAss + HTTPS/GLF scheint ganz gut zu funktionieren.

Re: VPN Program // Netzanonymität

Verfasst: 11.04.2012, 02:41
von Keneth
Ovid, danke für diesen Tipp übrigens. So kann ich endlich wieder vernünftig hier herum Surfen.