Palindrome
Verfasst: 05.03.2011, 13:04
(Palindromes)
Spielfilm, USA 2004
Darsteller:
Joyce Victor Ellen Barkin
Steve Victor Richard Masur
Mark Wiener Matthew Faber
Mama Sunshine Debra Monk
"Mark" Aviva Jennifer Jason Leigh
u.a.
Regie: Todd Solondz
Länge: 94 Minuten
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=I8X3o3QutGM
Film Inhalt: Quelle 3Sat.de
Die zwölfjährige Aviva will unbedingt ein Kind bekommen, damit sie, so ihr naiver Glaube, immer jemanden hat, der sie liebt. Als sie von ihrem kaum älteren Cousin Judah schwanger wird, zwingt ihre Mutter sie zur Abtreibung. Um sich ihren Kinderwunsch doch noch zu erfüllen, reißt Aviva von zu Hause aus. Auf ihrer Odyssee gerät sie an den pädophilen Lastwagenfahrer Joe und landet schließlich in Mama Sunshines christlich-fundamentalistischer Familie auf dem Land. Doch den fanatischen Gegnern des Schwangerschaftsabbruchs kommen Gerüchte über Avivas unmoralischen Lebenswandel zu Ohren. Außerdem planen sie den Mord an einem bekannten Abtreibungsarzt. Mit dem Attentat wird der pädophile Lastwagenfahrer beauftragt, und das Opfer ist der Gynäkologe, bei dem Aviva abtreiben musste.
Independent-Regisseur Todd Solondz ("Willkommen im Puppenhaus"), ein ausgewiesener Ethnograf der Abgründe des amerikanischen Alltags, hat mit seinem ebenso verstörenden wie faszinierenden Film eine Kontroverse ausgelöst: "Palindrome" ist eine schillernde Mischung aus Satire und Drama, die einen provokanten Bogen von der Kinderliebe christlich-militanter Abtreibungsgegner zur "Kinderliebe" pädophiler Männer spannt. Die Spiegelung der beiden Formen von "Liebe" symbolisiert bereits der Titel: Palindrome sind Sätze und Wörter, die - wie "Aviva" - vor- und rückwärts gelesen werden können. Um eine Identifikation des Zuschauers mit dieser Lolitafigur zu unterbinden, lässt Solondz sie von acht verschiedenen Schauspielern verkörpern: Sie ist abwechselnd schwarz, weiß, dick oder rothaarig, mal wird sie von einem kleinen Jungen und am Ende von der 40-jährigen Jennifer Jason Leigh ("Short Cuts") gespielt. Doch sie bleibt das verletzliche Mädchen auf der Suche nach Liebe, das von beklemmend unreif erscheinenden Erwachsenen auf die eine oder andere Weise ausgebeutet wird. In der Rolle ihrer verständnislosen Mutter brilliert Hollywoodstar Ellen Barkin ("Sea of Love - Melodie des Todes").
Spielfilm, USA 2004
Darsteller:
Joyce Victor Ellen Barkin
Steve Victor Richard Masur
Mark Wiener Matthew Faber
Mama Sunshine Debra Monk
"Mark" Aviva Jennifer Jason Leigh
u.a.
Regie: Todd Solondz
Länge: 94 Minuten
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=I8X3o3QutGM
Film Inhalt: Quelle 3Sat.de
Die zwölfjährige Aviva will unbedingt ein Kind bekommen, damit sie, so ihr naiver Glaube, immer jemanden hat, der sie liebt. Als sie von ihrem kaum älteren Cousin Judah schwanger wird, zwingt ihre Mutter sie zur Abtreibung. Um sich ihren Kinderwunsch doch noch zu erfüllen, reißt Aviva von zu Hause aus. Auf ihrer Odyssee gerät sie an den pädophilen Lastwagenfahrer Joe und landet schließlich in Mama Sunshines christlich-fundamentalistischer Familie auf dem Land. Doch den fanatischen Gegnern des Schwangerschaftsabbruchs kommen Gerüchte über Avivas unmoralischen Lebenswandel zu Ohren. Außerdem planen sie den Mord an einem bekannten Abtreibungsarzt. Mit dem Attentat wird der pädophile Lastwagenfahrer beauftragt, und das Opfer ist der Gynäkologe, bei dem Aviva abtreiben musste.
Independent-Regisseur Todd Solondz ("Willkommen im Puppenhaus"), ein ausgewiesener Ethnograf der Abgründe des amerikanischen Alltags, hat mit seinem ebenso verstörenden wie faszinierenden Film eine Kontroverse ausgelöst: "Palindrome" ist eine schillernde Mischung aus Satire und Drama, die einen provokanten Bogen von der Kinderliebe christlich-militanter Abtreibungsgegner zur "Kinderliebe" pädophiler Männer spannt. Die Spiegelung der beiden Formen von "Liebe" symbolisiert bereits der Titel: Palindrome sind Sätze und Wörter, die - wie "Aviva" - vor- und rückwärts gelesen werden können. Um eine Identifikation des Zuschauers mit dieser Lolitafigur zu unterbinden, lässt Solondz sie von acht verschiedenen Schauspielern verkörpern: Sie ist abwechselnd schwarz, weiß, dick oder rothaarig, mal wird sie von einem kleinen Jungen und am Ende von der 40-jährigen Jennifer Jason Leigh ("Short Cuts") gespielt. Doch sie bleibt das verletzliche Mädchen auf der Suche nach Liebe, das von beklemmend unreif erscheinenden Erwachsenen auf die eine oder andere Weise ausgebeutet wird. In der Rolle ihrer verständnislosen Mutter brilliert Hollywoodstar Ellen Barkin ("Sea of Love - Melodie des Todes").