Hauptbereich für Diskussionen.
Antworten
keksi
Beiträge: 1800
Registriert: 09.10.2008, 18:19

Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von keksi »

Diese interessante These habe ich einmal in einem anderen Forum "aufgeschnappt".

Die These bezog sich insbesondere auf das Thema "Freundschaft" und "Beziehungen" zwischen Kindern und Erwachsenen.

Die Argumentation sinngemäß: Während Erwachsene auch darauf bedacht sind, ihrem Partner in einer Beziehung etwas Gutes zu tun, um ihn glücklich zu machen, handeln Kinder in einer Freundschaft oder "Beziehung" nur aus egoistischen Motiven.

Wie seht Ihr das?
Benutzeravatar
Tropi
Beiträge: 2288
Registriert: 18.01.2010, 22:28
AoA: 8 - 12
Wohnort: zu Hause

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Tropi »

Ich schmeiss mich weg...Wer vezapft denn solch ein Unsinn. Das ist doch wohl eher umgekehrt. Sicherlich gibt es auch egoistische Kinder, aber die sind dazu erzogen worden, wahrscheinlich sogar von ihren Vorbildern, den erwachsenen Eltern. In einer Kinderfreundschaft geben die Kleinen gerne ab, wenn sie den Freund traurig sehen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Khenu Baal »

Grundsätzlich ist da tatsächlich was dran. Von "nur" würde ich dennoch nicht sprechen wollen.
Benutzeravatar
Der Bunte
Beiträge: 1046
Registriert: 09.10.2008, 06:54
AoA: 9-13
Kontaktdaten:

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Der Bunte »

Khenu Baal hat geschrieben:Grundsätzlich ist da tatsächlich was dran. Von "nur" würde ich dennoch nicht sprechen wollen.
Sehe ich ganz genauso.... Dachte ich schon ganz oben als ich noch garnicht runtergescrollt hatte. Hätte Khenu das nicht so ausgedrückt, hätte ich es jetzt getan.
Deswegen kann ich dem nur so zustimmen.
http://lmgtfy.com/?q=Kindessexualitaet
-------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Ovid »

Kann man nicht pauschalisieren. Wenn man vergleicht: Kinder sind genauso egoistisch oder eben nicht wie Erwachsene.

Die Krux: Erwachsenen merkt man das einfach nicht so leicht an. Sie "verbergen" ihren Egoismus, sind subtil, viel bedächtiger und können eben Tragweiten besser überschauen und wie sie auf andere Menschen wirken, um ein positives Bild von sich herauszuholen.

Vor allem: Wer hat denn die Interpretationshoheit?
Wenn ein Erwachsener einem anderen einen gefallen tut, dann kann das ebenso darauf gemünzt sein, sich bei dem anderen "einzuschleimen", wie bei Kindern auch, wenn sie dir ein Bild malen.
Nun kann man entweder sagen: Das Kind wollte nur Aufmerksamkeit und der Erwachsene war einfach höflich.
Oder man kann sagen: Der Erwachsene wollte "Arschkriechen" und das Kind zeigt offen, das es dich mag.

Pah. Es gibt keine Unterschiede. Erwachsene sollen sich mal nicht so toll fühlen.
Benutzeravatar
Tita
Beiträge: 184
Registriert: 25.02.2011, 03:29
AoA: Kein Pädo!
Wohnort: WW (weiblich & Mitte 20)

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Tita »

Was für einen Zweck hat es, lieb zu sein, wenn es niemand sieht?

Ich glaube so denken überwiegend nur Erwachsene.. und egoistische Kinder damit natürlich von ihren Eltern, doch ich denke nicht von selbst !
"Beim Nachdenken über das vernunftbegabte Wesen Mensch, kann man schon mal den Verstand verlieren."
----------------------------------
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Gelöscht_10 »

Ich denke, dass Kinder anders egoistisch handeln als Erwachsene. Ein Erwachsener wägt ab, welche Vor- und Nachteile sich durch eine Aktion, eine Entscheidung oder ein Nichthandeln in der Zukunft - auch in ferner Zukunft - für den Erwachsenen ergeben (naja gut - nicht immer erfolgt dieses Abwägen, aber das ist ein anderes Thema ;)). Ein Kind mag zwar auch abwägen, denkt dabei aber eher an die Gegenwart und unmittelbar bevorstehende Zukunft. Ein Kind (je nach Alter und Entwicklungsstand selbstverständlich) geht auch viel weniger nach dem "leben und leben lassen"-Prinzip oder dem "nehmen und geben"-Prinzip vor.

Allerdings muss man auch entgegenhalten, dass Kinder dankbarer als Erwachsene sind. Kinder zeigen eben auch, dass sie sich über eine Kleinigkeit (selbst wenn diese egoistisch erworben wurde) sehr freuen - und ein gemaltes Bild oder ein ehrliches Lächeln haben dann nicht den Zweck, eine Gegenleistung einzufordern, sondern schlicht Dankbarkeit zu zeigen.

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Sally
Beiträge: 358
Registriert: 31.07.2009, 20:23
AoA: 14-22 männlich xD
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Handeln Kinder im Ggs. zu Erw. "rein egoistisch"?

Beitrag von Sally »

zum einen schließe ich mich Ovid an und zum andren... Es ist ja so, dass Kinder in einem bestimmten Alter ein starl egozentrisches Weltbild haben. Das gehört zu ihrer Entwicklung dazu.
Und abgewehen davon handelt JEDER IMMER egoistisch.
Antworten