Seite 1 von 1

Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 21.01.2009, 18:41
von zeder
Möglicherweise hat ja schon jemand über dieses Buch etwas geschrieben. Wenn ja, dann einfach meinen Beitrag ignorieren.

Wie schon im Betreff erwähnt, geht es um "Lolitas" Tagebuch. Gemeint ist natürlich die Ur-Lolita von Nabokov, nicht 30-jährige Unterleibsakrobatinnen aus der Wichshilfenbranche.
Pia Pera wollte mit ihrer Arbeit den Großmeister ehren und hat nebenbei ein köstliches Buch vorgelegt, in der die liebe kleine Dolores Haze so unschuldig nicht daher kommt. Nicht nur für Nabokov-Fans. :mrgreen:

Re: Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 21.01.2009, 18:48
von Der Bunte
Klingt ja interessant......
Habe ich aber noch nie von gehört... muss ich direkt mal mehr infos drüber suchen...

Re: Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 21.01.2009, 19:19
von Dorian
http://www.amazon.de/Lolitas-Tagebuch-P ... 3548242200

[Link gekürzt, GLF-Moderation]

interessante idee auf die natürlich irgendwann mal jemand kommen musste.
wenn ich doch nur wüsste ob man mit google an eine leseprobe kommt...

Re: Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 22.01.2009, 12:28
von JexM
VORSICHT beim posten von Amazon links.

Da das Thema zum einen von allgemeinem Interesse ist und zum anderen hier off-topic, habe ich einen neuen Themastrang dazu eröffnet:

http://www.girlloverforum.net/forum/vie ... ?f=3&t=668.

Antworten dazu, bitte dort absetzen.

Re: Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 22.01.2009, 14:47
von Dorian
danke euch beiden!

Re: Pia Pera: Lolitas Tagebuch

Verfasst: 22.01.2009, 17:56
von PedoPedant
Das kannte ich noch nicht, wobei es inzwischen teilweise Fragen gibt, ob Nabokov's tatsächlich die Ur-Lolita sei (wer bei Wikipedia sucht wird die Debatte, zumindest auf dem englischen Wikipedia, verlinkt finden). Kurzform: ein Deutscher hatte schon einmal eine Geschichte gleichen Namens und ähnlichen Eckdaten geschrieben, aber Nabokov hat das höchstens (falls er die Geschichte kannte, was nicht gänzlich geklärt ist oder werden kann) als Inspiration genommen und dann etwas Großartiges geschaffen.

Ich hätte es kaum als Ehrung Nabokovs verstanden, wenn Dolores Haze in dem Buch "unschuldig daher käme", denn dann würde die Autorin entweder Nabokov nicht verstanden haben, oder das ganze irgendwie politisch korrigieren wollen. :)

Schade, die engl. Version ist vergriffen, mal schauen, was ich auf Amazon Marketplace noch finden kann...