Seite 1 von 3

Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 29.01.2011, 21:18
von Annika
Symantec hat mal die Suchbegriffe bei Google ausgewertet bei Kids von 6-24 Jahren (USA)

Was meint ihr war die Reihenfolge?

also der Hit ist:

1. YouTube

dann kommt
2. Google

und
3. Facebook

und bei den 6-24 jährigen (durchgängig) auf Platz 4 ist:

4. Sex

und

5. Pornographie


na da fragt man sich doch was dort drüben los ist

Re: Kids im Netz (Google)

Verfasst: 29.01.2011, 21:24
von Amiga
Ist doch klar wenn man "Kids" von 6-24 befragt, das dann so was dabei raus kommt. In den USA gibt es halt nur 2 Arten von Unterhaltung Nr.1 Fernseher und Nr.2 Internet/Computer. Zwischendurch ein bisel Fast Food einwerfen und zum Briefkasten mit dem Auto fahren.

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 29.01.2011, 23:46
von girl piss lover
wenn ich in den USA leben würde, würde ich mich genauso verhalten wie Eric Cartman :mrgreen:
glaub ich zumindest

okeee also paar versaute Eltern gehören sicher auch noch dazu^^

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 00:30
von Waldbär
Hä? Der zweithäufigste Suchbegriff bei Google ist "Google"? Sind die inzwischen total verblödet?

Waldbär

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 00:42
von Möhrchen
Waldbär hat geschrieben:Hä? Der zweithäufigste Suchbegriff bei Google ist "Google"? Sind die inzwischen total verblödet?

... ja, aber was heist da inzwischen? ;)

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 13:18
von kEsel
Waldbär hat geschrieben:Der zweithäufigste Suchbegriff bei Google ist "Google"?
Das liegt bestimmt an den ganzen Toolbars und co, dass man anstatt google.de in die adresszeile "google" in der Suchleiste - die meist neben der Adressleiste liegt - eintippt.

Wenn nicht grade schlau - könnt ichs mir jedoch vorstellen :D

Re: Kids im Netz (Google)

Verfasst: 30.01.2011, 13:43
von Lolimat
Amiga hat geschrieben:In den USA gibt es halt nur 2 Arten von Unterhaltung Nr.1 Fernseher und Nr.2 Internet/Computer. Zwischendurch ein bisel Fast Food einwerfen und zum Briefkasten mit dem Auto fahren.
Heisst das also, die Amis schreiben Briefe beim Fernsehen?

Übrigens, wenn die Post so weitermacht, setze ich mich auch bald ins Auto, um zum Briefkasten zu kommen.

Re: Kids im Netz (Google)

Verfasst: 30.01.2011, 14:16
von Luna
Lolimat hat geschrieben:Übrigens, wenn die Post so weitermacht, setze ich mich auch bald ins Auto, um zum Briefkasten zu kommen.
Kennst Du die "E-Post" von der Post? Das ist ein email Anbieter wo du Porto für die E-mail zahlen musst. Wenn Du was extra drauf zahlst, dann drucken die Deinen Brief aus und verschicken den normal.

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 14:25
von Lolimat
Kennen wäre zuviel behauptet....
Verschlüsselte Mails finde ich ja prinzipiell super (so wie Verschlüsselung im allgemeinen), dazu brauche ich aber weder die Post noch Geld auzugeben, sondern benutze mit viel Freude GnuPG.
http://www.gpg4win.de/

Im Übrigen fahre ich sehr gerne Auto :D

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 14:39
von Mr-Dakota-Fanning
6-24

toll, die altersspanne ist extrem weit gefechert.
die einen dürfen noch nichtmal auf der straße fahrrad fahren, die anderen müssen auf der straße fahren, wenn sie das fahrrad nehmen.
die einen denken noch nichtmal an trinken, die anderen denken pausenlos dran, dürfen es aber nicht und die anderen trinken pausenlos.
die einen gehen noch in den kindergarten, die anderen sind schon lange mit abi und ausbildung fertig.

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 14:44
von Smaragd aus Oz
[color=#000000]kEsel hat geschrieben:[/color]Toolbars - dass man anstatt google.de in die adresszeile "google" in der Suchleiste eintippt
Verzeihung, wenn das einer von Euch macht... aber: Wie sinnlos ist das denn?? Adressen wie google, Gesichtsbuch oder Youtube sind doch jedem bekannt. Sie erst in die Suchmaschine einzugeben und sich dann über die Suchmaschine dorthin verbinden zu lassen ist doch ein Umweg. Ich verstehe es nicht. :|
[color=#000000]Mr-Dakota-Fanning hat geschrieben:[/color]die einen gehen noch in den kindergarten, die anderen sind schon lange mit abi und ausbildung fertig
Und von den letztengenannten gehen bestimmt auch welche noch ganz gerne in den Kindergarten. :wink: :mrgreen:

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 16:30
von kEsel
Smaragd aus Oz hat geschrieben:Ich verstehe es nicht. :|
Ich auch nicht, aber es soll menschen geben, die erkennen die schönheit kleiner Mädchen nicht, also muss es auhc menschen geben, die soetwas tun :D

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 18:31
von Annika
viele verstehen nicht den Unterschied zwischen der Adresszeile und Google

die einzelnen Altersgruppen (5-7, 8-12, ...) und Geschlechter wurden auch untersucht. Die Reihenfolge bis Platz 5 ist bei allen dieselbe. Bei den 6-8 jährigen wurden die Rechtschreibfehler berücksichtigt.

http://onlinefamilyinfo.norton.com/arti ... s_2009.php

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 18:55
von gelöscht_22
Das sind doch Studien, die vollkommen witzlos sind.
Was sollen die aus sagen? Verstehe ich nicht. Raten wäre sicherlich ebenso präzise gewesen.

dasneuetangram
schätzt mal auf Begriff Nr. 789

Re: Kids im Netz / Suchen auf Google

Verfasst: 30.01.2011, 18:57
von Mr-Dakota-Fanning
SaO hat geschrieben:Wie sinnlos ist das denn?? Adressen wie google, Gesichtsbuch oder Youtube sind doch jedem bekannt. Sie erst in die Suchmaschine einzugeben und sich dann über die Suchmaschine dorthin verbinden zu lassen ist doch ein Umweg. Ich verstehe es nicht.
gesichtsbuch kenn ich nich.
wenn man youtube bei google eingibt und dazu schreibt, nach was man sucht, erhält man gleich den link und spart sich ein oder zwei schritte.
zu dem thema gab es auch mal eine szene bei it-croud, da sagt die eine braut: "wenn sie google bei google eingeben, zerstören sie das internet!", ich hab mich halb totgelacht.