lola-lover hat geschrieben:habe schon ein dutzend die mir alle aber nur zeigen was ich habe und wenns ums löschen geht brauch ich ne vollversion.
Schlimmer als Viren, teilweise auch selbst Malware.
1. Hol dir Revo uninstaller. Damit kann man Programme vollständig deinstallieren, ohne dass etwas übrig bleibt. Aber Vorsicht: wenn du etwas falsches löschst könntest du dir deinen Pc kaputt machen. Also nur wenn du ein wenig Ahnung hast.
2. Deinstalliere deine ganzen "Virenscanner". Mehr als einen guten braucht man sowieso nicht.
3. Installiere Avast Home (nur die Home-edition ist kostenlos). Und lasse mal einen Komplettscan durchlaufen. (edit: Avast, weil ich das für zuverlässig halte und es keine Probleme macht. Du musst dich zwar registrieren, das bringt aber keine Nachteile, also keine Werbung oder so.)
4. Hol dir Spybot - Search&Destroy. Das ist ein Programm gegen Malware, das decken Virenscanner nicht ab. Aber auch hier Vorsicht (besonders mit den Zusatzfunktionen): wenn du das Falsche löschst könntest du etwas kaputt machen.
Immunisiere damit deine Browser und lasse auch damit einen Komplettscan durchlaufen.
Mit dem Programm wird meist auch Teatimer installiert. Das macht den Computer sehr langsam und finde ich nicht unbedingt nötig, kannst du also deaktivieren.
Damit kann man nur das gröbste entfernen. Beim letzten Pc den ich so behandelt habe habe ich mehrere Stunden gebraucht. Also Geduld.
Alles was danach noch übrig bleibt ist sehr hartnäckig, das müsste man dann individuell behandeln.
Das wichtigste ist dann nurnoch, dass du dir nichts neues einfängst.
edit: ein paar wichtiges Tipps noch:
Benutze nicht den Internet Explorer, der ist besonders anfällig.
Für Firefox gibt es ein paar nette Erweiterungen wie NoScript, Betterprivacy.
Achja, auch wichtig: Das Betriebssystem immer auf dem neusten Stand halten, damit die Lücken die die Programme ausnutzen geschlossen werden.
Und überprüfe mal deine Autorun Einstellungen. Einige Malware tarnt sich als normales Programm und ein Teil "überlebt" auch bei Deinstallation im Autorun, so dass es sich dann beim Neustart wieder installiert.