Seite 1 von 1

Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 15:38
von Luna
Hallo liebe GL Gemeinschaft.

Am kommenden Dienstag dem 14. Dezember um 22:00 Uhr, wird im WDR eine Reportage von Martin Hicks ausgestrahlt.

„Herzensangelegenheit - Die Geschichte der Hannah.“

Inhaltsangabe:

Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt? Ihr Fall fesselte ganz Europa: ein krankes 13jähriges Mädchen aus England, das sich gegen eine lebensrettende Herztransplantation und für den sicheren Tod entscheidet.
Es war ihr, Hannahs, alleiniger Wunsch. Und sie hat sich durchgesetzt - bei ihren Eltern, der Sozialarbeiterin, die sich mit ihrem Fall befasste, bei einem Gericht und zuletzt bei ihrem Gesundheitsamt im britischen Hereford, das die Eltern zu der Operation zwingen wollte.

"Ich war zu oft im Krankenhaus. Ich habe einfach zu viel schlechte Erinnerungen, die damit zusammenhängen", erklärte Hannah britischen Fernsehzuschauern. Sie weiß, das ihre Entscheidung bedeutet: dass ihr die Ärzte nicht mehr helfen können und sie wahrscheinlich sterben wird. Aber nicht im Krankenhaus, sondern zu Hause, bei ihren Eltern und Geschwistern.

Im Film "Herzensangelegenheit" erzählt WELTWEIT-Reporter Martin Hicks die bewegende, herzergreifende Geschichte der 13jährigen Hannah Jones und wie ihre Liebsten darauf reagieren.

Quelle: www.wdr.de/programmvorschau/object4Broa ... Id=3547781

Ich werde sobald das Video auf Youtube hoch geladen wurde, hier einbetten. Für diejenigen die kein WDR haben.

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 18:09
von Sairen
Das ist so eine Frage, wo ich es lieber bevorzugen würde garnichts zu sagen.

Ich meine, woran kann man so etwas festlegen?
Alter, Erfahrung, Ernst der Lage, Perspektiven?

Ist sie denn schon tot?

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 19:54
von Kolibri
Ich würde die Schuld den Eltern geben.
Was sind es denn für Eltern die ihr Kind sterben lassen!?
Man muss seinem Kind doch erklären, dass die Operation ihr Leben rettet und sie es deshalb unbedingt tun soll.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube ich habe vor längerer Zeit gehört, dass die Eltern streng religiös sind - und ein fremdes Herz oder ein medizinischer Eingriff allgemein gegen ihren Glauben verstößt. Vielleicht irre ich mich, weils etwas länger her ist, dass ich von diesem Fall gehört habe...
Aber wenn es so ist, dann sind auf alle Fälle die Eltern schuld, weil sie ihrem Kind so einen Schwachsinn in den Kopf gesetzt haben, dass es sich entscheidet lieber zu sterben als ein neues Herz anzunehmen und weiter zu leben.

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 20:12
von Annika
Der Kindsmord, immer wieder ein beliebtes Weihnachtsmotiv (Charles Dickens; Hänsel und Gretel; Kevin allein zu Haus). Da halte ich es doch lieber mit dem Spruch 'jeder Orgasmus ist ein kleiner Tod'

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 21:44
von Perma
Ich frage mich gerade eher, wer daran jetzt verdient.

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 21:51
von Luna
Perma hat geschrieben:Ich frage mich gerade eher, wer daran jetzt verdient.
Du hast Recht, TV Sender verdienen nur noch am Leid anderer Menschen. :(


Die klene tut mir so leid. :(

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 22:21
von Aquila
Ich finde es gut, wenn man dem Mädchen die Entscheidung selber überlässt. Niemand wurde gefragt, ob er leben will. Jedoch sollte man dem Menschen zu gestehen, dass, wenn es denn möglich ist, zumindestens mit entscheiden darf, wann er wieder die Welt verlassen muss.

Natürlich sollte man mit dem Menschen darüber reden, ob diese Wahl wirklich die richtige ist. Sollte der Mensch aber weiterhin beharrlich sich dafür entscheiden, gehen zu wollen, dann muss man dies akzeptieren, wie ich finde. Wäre es sonst nicht äußerst egoistisch, dass ein anderer Mensch sich weiter durch das Leben quält um seine Liebsten nicht zu entäuschen? Ist das Leid anderer im Vergleich zum eigenen so nichtig?

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 09.12.2010, 23:51
von Kolibri
@Aquila
Diese Entscheidung würde ich niemals dem Kind überlassen, vor allem nicht, wenn sie durch diese Operation gesund wird und ein normales leben führen könnte. Jeder Mensch ändert im Laufe seine Lebens ständig seine Meinungen und Ansichten. Vielleicht möchte sie jetzt sterben - aus welchen Gründen auch immer - aber vielleicht erkennt sie paar Jahre später, dass es schön ist zu leben?! Wer Suizid begehen will und es dann doch nicht tut, denkt sich paar Jahre später vielleicht auch - zum Glück habe ich es damals nicht getan, sonst hätte ich viele schöne Dinge nicht erlebt.

Wenn es sich um eine Todkranke handeln würde, die keine Aussicht auf Genesung hat und nur noch dahinvegitiert, dann würde ich es befürworten dem Menschen, in diesem Falle dem Kind, die Entscheidung zu überlassen - damit es nicht leiden muss.

Aber in diesem Fall handelt es sich um eine Operation durch die sie gesund wird.
Deswegen würde ich gegen ihre und gegen die Entscheidung der Eltern als Arzt handeln und die Operation durchführen.

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 10.12.2010, 17:26
von Gelöscht_21
Hey Aquila,

schön dich mal wieder zu lesen!

Gruß Stewy

Re: Darf ein Kind selbst bestimmen, wann es stirbt?

Verfasst: 10.12.2010, 18:18
von Aquila
@Kolibri:

Ich kann schon nachvollziehen, warum Eltern lieber selber so eine Entscheidung nicht dem Kind überlassen wollen. Aber immerhin ist das Mädel bereits 13 Jahre alt und keine 6 mehr. Viel mehr frage ich mich dann, welche Entscheidungen einem Kind überhaupt überlassen werden dürfen, wenn nicht mal die Entscheidung über das eigene Leben.

Oft habe ich in diesem Forum auch schon lesen dürfen, dass ein Kind Mitentscheidungsrecht haben sollte, ob es mit einem älteren Mann Sex möchte oder nicht. Dort wurde es oft mit Himbeereis-Essen verglichen, wo es letztendlich hieß, man solle doch dem Kind die Entscheidung selber überlassen. Bloß warum da und nicht hier? Ist es am Ende nur der eigenen Egoismus, der einen dazu befähigt willkürlich entscheiden zu dürfen, was ein Kind kann und was nicht?

@Stewart Otis:

Oh ja ^^. Ich war schon ewig nicht mehr hier. Bin sogar ein wenig traurig, bestimmte Leute nicht mehr hier zu lesen. Aber schön das du dem Forum immer noch erhalten geblieben bist. :D