Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Hero

Kinder verwöhnen

Beitrag von Hero »

In Amerika haben Wellness-Hotels und Schönheitssalons den Kunden Kind entdeckt. Augenbraunzupfen, Massagen und Maniküre gehören in manchen Kreisen für den Nachwuchs inzwischen zum guten Ton. Auch deutsche Nobel-Spas bieten Schoko-Massagen oder Verwöhn-Programme für Kids an – Psychologen warnen davor. Früh soll sich üben, wer schön sein will: Nach der Modebranche haben auch Wellnesshotels und Schönheitssalons Kinder als Kunden entdeckt – oder vielmehr deren zahlungswillige Eltern. Ob spezielle Schokomassagen, Haarschnitte oder Maniküren: Viele Anbieter haben sich auf die Bedürfnisse der Kleinen eingestellt. Dabei treiben die Angebote hierzulande längst nicht so skurrile Blüten wie in den USA. Dort sind in manchen Kreisen selbst Augenbrauenzupfen und die ein oder andere Korrektur bei Kindern keine Seltenheit mehr. In Deutschland setzen Hotels und Salons vor allem auf kindgerechte Verwöhnprogramme.

„Wir wollten ein Angebot auch für Kinder schaffen, wenn die Eltern bei uns sind“, sagt die Kosmetikerin Christine Homburger vom Hotel Maritim in Titisee-Neustadt. Seit drei Jahren stehen Schokosahne-Bad, Schokomassage und spezielle Beauty-Behandlungen für Teenagerhaut auf dem Programm des Wellness-Hotels. Zur Kundschaft gehören vor allem 8- bis 15-Jährige, im Ausnahmefall sind auch Vierjährige dabei. Einer Vierjährigen mal die Nägelchen zu lackieren, hält Homburger nicht für verwerflich.

Dabei weiß sie um die Kritik mancher Pädagogen und Psychologen, die angesichts solcher Angebote um das Seelenheil der Kinder bangen. „Wenn eine Vierjährige wie Mama sein will und ihren Lippenstift oder Nagellack ausprobiert, ist das völlig normal und auch gut“, sagt zwar der Erziehungswissenschaftler und Psychologe Wolfgang Bergmann aus Hannover. Für bedenklich aber hält er es, wenn solcherlei Aktionen und Wellness-Aufenthalte zur Regel werden.

Streicheleinheiten können Profi-Massagen nicht ersetzen

„Mal ist das völlig okay. Aber durch eine Regelmäßigkeit wird den Kindern vermittelt: So, wie ich jetzt bin, bin ich nicht liebenswert“, sagt Bergmann. Das gelte nicht nur für Schönheitsbehandlungen, sondern auch für Verwöhnprogramme. „Kinder haben sich und ihren Körper oft noch gar nicht kennengelernt“, sagt er und weist darauf hin, dass die Kinder bei professionellen Massagen nahezu passiv sind. „Da besteht die Gefahr, dass sich ein extrem egozentrisches Ich-Gefühl entwickelt – und dieser kleine Mensch zu einem narzisstischen Charakter wird.“ Im schlimmsten Fall würde vor allem den Mädchen ein Perfektions-Ideal vermittelt, in dem Natürlichkeit kaum noch vorkomme. Und Streicheleinheiten der Eltern könnten Profi-Massagen ohnehin nicht ersetzen.
Anzeige

Das Spa & Wellness Resort „Romantischer Winkel“ in Bad Sachsa (Niedersachsen) setzt bei seinem speziellen Kinder-Beauty-Programm auch auf Gesundheitsvorsorge. Neben einer Aroma-Wohlfühlmassage und einem Wellnessfriseur bietet das Fünf-Sterne-Haus auch einen „Medical-Kids-Check“ und Sportstunden zur Schulung von Körperhaltung und Beweglichkeit. All das soll „neue Kraft für die alltäglichen Herausforderungen wie Schule, Hausaufgaben, Musik- oder Ballettunterricht“ geben. „Und in Sachen Kosmetik geben wir den Teenagern auch oft noch Tipps für zu Hause mit“, sagt Sprecherin Tanja Becker.

Christine Homburger weist darauf hin, dass bei den Behandlungen in ihrem Haus ausschließlich natürliche Stoffe verwendet werden. So haben Hautärzte grundsätzlich auch weitaus weniger Bedenken als die Pädagogen, wenn es um die neuen Wellness-Angebote für Kinder geht: „Die Vorschriften für Pflege- und Kosmetikprodukte für Kinder sind genauso streng wie für Erwachsene“, sagt der Dermatologe Prof. Dietrich Abeck aus München. Daher seien die meisten Behandlungen völlig unbedenklich. Lediglich Peelings seien für die empfindliche Kinderhaut nicht unbedingt zu empfehlen.

Und auch bei Pasten und Salben, die Fruchtsäure enthalten, sei Vorsicht geboten, weil diese die Haut irritieren könnten. Darüber hinaus sei aber wenig zu beachten. „Grundsätzlich gilt sowieso, dass normale Kinderhaut gar keine spezielle Pflege braucht – außer bei extremer Kälte und bei viel Wasserkontakt“, sagt der Dermatologe. Ein Selbstgänger sind die Wellness-Angebote für Kinder aber nicht.

Wenig Erfolg hatte zum Beispiel Diana Miller mit ihrem Salon „Noemi & Friends“ in München. Sie wollte in Schwabing die ganze Familie mit Haarschnitten und Beauty-Behandlungen versorgen. Aber es fehlte die Stammkundschaft: „Die meisten kamen als besonderes Highlight, aber ganz selten regelmäßig“, sagt Miller. Für 29 Euro bekamen die Jungs einen Standardschnitt, für Mädchen kostete der schon 32 Euro. Vielen war das auch im Szeneviertel wohl zu viel Geld.

Das müßte man für alle Kinder anbieten doer ?
Nuad

Re: Kinder verwöhnen

Beitrag von Nuad »

Hero hat geschrieben:I....haben Wellness-Hotels und Schönheitssalons den Kunden Kind entdeckt...Das müßte man für alle Kinder anbieten oder?
Alter Hut! In den 60ern ging meine 1. Frau und ich oft in eine Familiensauna, da velustierten sich einige Kids und wurden aehnlich verwoehnt. Ebenso ~19651990 z B mit Gruppenmassagen im einstigen FKK-Resort Elysium in Malibu, CA, USA, wo das Prinzip und der slogan "wholistic wellness (= ganzheitliches Wohlbefinden, Gegenteil von "sickness" = Krankheit)" erfunden wurde (In 'schland zu "Wellness" verkuerzt und als Kosmetikstil missverstanden). In Thailand massieren sich Familienmitglieder aller Altersklassen seit Jahrtausenden gegenseitig, auch mit natuerlichen Oelen und Salben. Heutzutage sehe ich ne Menge Kinder ~im staedt Heilbad mit Sauna an meinem Ort in BRD. Interessanterweise sind 50% davon Osteuropaeer.
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kinder verwöhnen

Beitrag von Amiga »

Wozu brauchen Kinder so was, die haben von Natur ne tolle Haut und da ist jede Art von Schminke unnötig.Massagen ja ok die sollten aber nicht von Geld geilen Massagestudio Besitzern kommen sondern von den Eltern und ganz davon abgesehen können kuscheln und schmusen mit den Eltern jede Art von Massage locker ersetzen.
Scheiß RTL !
Nuad

Re: Kinder verwöhnen

Beitrag von Nuad »

Amiga hat geschrieben:....Massagen ja ok die sollten aber nicht von geldgeilen Massagestudiobesitzern kommen, sondern von den Eltern und ganz davon abgesehen können kuscheln und schmusen mit den Eltern jede Art von Massage locker ersetzen.
Richtige Massage ist nicht nur Beruehrung, Streicheln und Kuscheln, so wichtig und richtig das auch ist.

Die erwaehnte thailaendische Familienmassagenkultur ist aus dem Ayuveda Indiens ueberliefert, das >5000 Jahre alt ist und mit buddhistischen Moenchen nach Thailand kam und dort jetzt weiter verbreitet is als in Indien. Sie wird in Tempeln wie z B Wat Po in Bangkok (billig oder gratis) gelehrt. Meine thai Exfrau lernte die Techniken der Thai Nuad Boran (="traditionelle Thaimassage")von ihrer Ur-Oma ab Alter 11. Anders als die so genannte Schwedische oder Esalen-Massage wird weniger gestreichelt, sondern durch Kneten und Druecken Meridianpunkte stimuliert. Bei Kindern hilft sie bei Schlafstoerungen, Magen-/Darmbeschwerden, Muskelschmerzen, usw und traegt zum allgemeinen Wohlbefinden (also "wellness" inkl Immunstaerkung) und Serenitaet. Bei Erwachsenen ebenso. :D

Uebigens machen das auch Tiere mit ihren Jungen ganz instinktiv: sie lecken sie sauber und beruhigen sie, lassen dabei auch die Genitalien nicht aus! Wessen Katze oder Huendin mal geworfen hat, konnte das gut beobachten. :P
Antworten