Auch Kinder sind Konsumenten. Heutzutage werden schon Dreijährige von der Werbung als Zielgruppe ausgemacht. Experten schätzen die jährlichen Gesamtausgaben der 6- bis 19 jährigen auf über 20 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 10 Prozent weniger, ein bisschen spüren auch sie die Krise. Vieles von ihrem Taschengeld fließt in den Konsum von Süßigkeiten, Comics, Kleidung.
Das Münchner Marktforschungsinstitut "iconKids&youth" hat sich darauf spezialisiert, den Markt der Jugendlichen im Auftrag der Industrie zu analysieren. Regelmäßig werden neue Produkte und Verpackungen an Jugendlichen getestet. Unser Reporter Henry Hasberg ist bei einem dieser Tests dabei, spürt den Wünschen der Jugendlichen aber auch in Einkaufszonen nach: In Berlin begleitet er drei Teenager, die mal wieder in Konsumlaune sind.
Das zeigt wie unsere Kinder schon wie Konsumvieh ausgelotet werden. Traurig oder ?
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Re: Konsum: Kinder im Fokus der Werbung
Sicher,aber auch hier müßte man den Kindern zeigen das es auch anders geht und es nicht immer Markenprodukte sein müssen,am besten man macht mit den Kindern selber Eis oder Pudding und hält sie weg vom TV und raus in die Natur.
Scheiß RTL !
Re: Konsum: Kinder im Fokus der Werbung
jedesmal wenn ihr geld ausgebt ,gebt ihr auch stück freiheit ab !,denn das geld landet beim kaufen praktisch immer in den taschen eines grosskonzerns und der wiederum kann umso mehr einfluss auf die politiker nehmen ,je mehr geld er hat !