Seite 1 von 2

TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 12.09.2010, 22:11
von Nemo
Die Zeit der Kraniche

Spielfilm Deutschland / Österreich 2010 - Der FilmMittwoch im Ersten


Mittwoch, 15.09.10
20:15 - 21:45 (90 Min.)




Lea ist zwölf und wird allmählich erwachsen. Ihr Vater, der gern extrem zurückgezogen lebt, ist da keine Hilfe. Als sie ein ausgesetztes Baby finden, ändert das ihr Leben total - und als seine Mutter auftaucht, steht Lea vor enormen Fragen.

In der Einsamkeit der Unteren Havelniederung, einem der letzten Vogelparadiese Deutschlands, lebt die zwölfjährige Lea allein mit ihrem Vater Lutz, einem leidenschaftlichen Umweltschützer. Sie steht an der Schwelle zum Erwachsenwerden, konfrontiert mit Herausforderungen der Gegenwart und den Schmerzen der Vergangenheit. Oft fühlt sie sich einsam in der kindheitsfernen Welt, in der sie lebt, in der Schulen geschlossen werden und Menschen abwandern. Auch der von der Welt zurückgezogene Vater wird von Lea, die sich nach Gemeinschaft sehnt, zunehmend zum Problem. Leas Mutter hat beide kurz nach der Geburt verlassen, ein traumatischer Verlust, der bei Vater und Tochter bis heute nachwirkt. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Wälder, auf dem sie die einfliegenden Kraniche beobachten wollen, finden beide ein neugeborenes Baby. Sie retten das Kind vor dem sicheren Erfrierungstod, und dieses Erlebnis erschüttert ihr gemeinsames Leben, insbesondere als eine verängstigte junge Frau - die Mutter des Kindes - in ihrem Zuhause auftaucht. Zuflucht suchend, sichtlich in Not - und doch schuldig. Während in den angrenzenden Dörfern Ermittlungen aufgenommen werden, die unter der Bevölkerung Unruhe verbreiten, bricht in Leas Leben der alte Schmerz auf über die eine, für sie existenzielle Frage: Warum hat meine Mutter mich nicht gewollt?



Darsteller

Lea: Stella Kunkat

Lutz: Bernhard Schir

Ines Schütt: Floriane Daniel

Jürgen Monhaupt: Manfred Zapatka

Eva: Alice Dwyer

Manfred Fuhrmann: Wolfgang-Maria Bauer

Anton Fuhrmann: Johann Hillmann

Mikey Fuhrmann: Michael Wiesner

Cora Fürst: Doris Schretzmayer

Georg Reitinger: Felix Vörtler

Karl-Heinz Schreiber: Armin Dillenberger

Wirtin: Marie Gruber

Stab

Regie: Josh Broecker

Drehbuch: Silke Zertz

Kamera: Eckhard Jansen

Musik: Ulrich Reut


Bild

Stella Kunkat als total süße Hauptdarstellerin in der Rolle der Lea


http://programm.ard.de/Themenschwerpunk ... chwerpunkt

http://www.cinecentrum.de/produktionen/ ... niche.html

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 12.09.2010, 22:57
von Khenu Baal
Danke humbi, so brauch ich das nicht zu machen :wink: .

@ all
Empfehlung! Ist ein sehr guter Film mit einer überragenden Stella Kunkat!

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 16.09.2010, 01:57
von Real Life
Die war sowas von süß,einfach der Hammer

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 16.09.2010, 09:25
von Nemo
Na wer hat's gesehen, habe ich zuviel versprochen?

Kraniche gelten als liebevolle Eltern, die sich gemeinsam um ihre Jungen kümmern. Beide bauen das Nest, beide brüten, beide füttern ihren Nachwuchs. Kraniche sind deshalb Bilderbucheltern.

Lene Borchardt dagegen wächst ohne Mutter auf. Gemeinsam mit ihrem Vater lebt sie in der Unteren Havelniederung in Sachsen-Anhalt, die als Feuchtgebiet ein idealer Rast- und Brutplatz unter anderem für Kraniche ist. Leas Vater Lutz engagiert sich dort als Naturschützer, zählt die tanzenden Vögel und kämpft gegen ein geplantes Fünfsternehotel. Leas Mutter starb kurz nach der Geburt, so erzählt es der Vater der Tochter, bei einem Autounfall. Sie sei aber auch nicht in der Lage gewesen, die Tochter zu lieben. Man ahnt früh, dass es sich bei der Frau weniger um eine Rabenmutter als um eine kranke Depressive handelt.
Eine Rabenmutter dagegen muss die Mutter sein, die ihr Neugeborenes einfach so auf eine feuchte Wiese gelegt hat. Lutz und Lea finden das bereits blau angelaufene Kind. Für Lea dient der kleine Junge als Spiegel. Auch sie wurde schließlich von ihrer Mutter alleingelassen, auch ihr fehlt die Liebe der engsten Bezugsperson.

Keine Frage, Stella Kunkat war einfach umwerfernd, aber sonst war der Film doch leicht überfrachtet. Die Autorin Silke Zertz hat sich da etwas zu viel vorgenommen. Die Themen Aufwachsen ohne Mutter, postnatale Depression, Schuldgefühle des Kindes bieten schon genug Stoff für einen interessanten Film. Da müssen nicht noch Zutaten wie der Protest des Umweltschützers gegen ein Hotel, die Rettung der Waschbären, eine alte Geliebte, eine vielleicht neue Geliebte, das erste Verliebtsein der Tochter und ein sintflutartiges Unwetter in das Rührstück gemischt werden. Der Film leidet deshalb ein wenig unter der arg konstruierten Handlung.

Sonst aber erlebt der Film so manchen Höhenflug vor allem Dank der guten Schauspieler: Manfred Zapatka spielt den Kommissar, der die Mutter des ausgesetzten Babys sucht, mit einer wunderbaren Trockenheit. Stella Kunkat sucht als Lea nach ihrer Identität zwischen einem starken Vater und einer für immer abwesenden Mutter. Schon möchte sie Frau sein und Gehilfin des Vaters und doch eine zarte, verletzliche Zwölfjährige (umwerfend!).

Der Österreicher Bernhard Schir bringt den engagierten Naturschützer und den überforderten Vater zusammen. Tochter Lea und Vater Lutz sprechen fast permanent in einem zickigen, lauernden Ton miteinander, den nur Menschen miteinander pflegen, die trotz aller Liebe auch in einem permanenten Konkurrenzkampf miteinander stehen.

Auch die Nebenrollen waren gut besetzt, vor allem Alice Dwyer als Mutter des Findelkindes bleibt im Gedächtnis.

Fazit: Ein durchaus sehenswerter Film, allein schon wegen der total süßen Hauptdarstellerin und wer's verpasst hat, hat selber Schuld und kann auf eine Wiederholung hoffen, z. B. heute von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr ebenfalls auf ARD.

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 16.09.2010, 09:48
von Nemo
Hier noch ein Artikel aus der "Süddeutschen Zeitung", wer noch etwas mehr über Stella Kunkat wissen möchte:

http://www.sueddeutsche.de/Z5r38l/35834 ... ielen.html



Bild

Stella Kunkat spielte schon mit Maria Furtwängler...

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 16.09.2010, 17:14
von Amiga
Man die ist echt süß und Maria Furtwängler die kenne ich noch gut als Schwester oder Tante der kleinen Tami (Susanna Wellenbrink)aus "Die glückliche Familie" in die ich damals total verknallt war.

http://www.youtube.com/watch?v=9qfZx1xSTag

Bild

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 16.09.2010, 19:47
von gelöscht_06
Es gibt div. Wiederholungen dieses Spielfilms.

Einfach mal hier vorbei schauen: http://www.tvmovie.de/Suchergebnisse_TV ... 20Kraniche

Läuft div. male beim ARD EINS Festival Sender. Und wer den nicht empfängt... ARD Mediathek: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=5398046

Edit:
Wer nen Mac hat, kann damit das Material aus der Mediathek sichern -> http://www.macload.de/download/mediathek. Für Win gibt es sicherlich auch tools dafür, mal so als Suchanregung.

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 18.09.2010, 14:31
von Kolibri
Das Mädel hat eine unglaubliche Ähnlichkeit mit Jodelle Ferland.
Vor allem wenn man die beiden Bilder vergleicht.


Bild

Bild

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 01:23
von gelöscht_06
Dran gedacht habe ich auch schon, aber nun auch noch den optischen Direktvergleich zu haben.... Irre... Echt sehr viel Ähnlichkeit und Jodelle ist definitiv auch eine süße Maus. Aber dieser Engel jenes Films ist noch nen Zacken süßer... wenn ich weiter so viel zum Naschen bekomme, platz ich bald noch.

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 01:47
von Ceder
Liquid hat geschrieben:... wenn ich weiter so viel zum Naschen bekomme, platz ich bald noch.
Du kannst auch mit uns teilen ähh... ich meine mit mir! Vieleicht "platzt" Mr-Daki dann noch vor Neid oder Eifersucht. :lol:

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 01:58
von Real Life
Vorsicht zu viel süßes kann schädlich sein. :mrgreen:

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 15:45
von gelöscht_06
*Gummibärchentüte hinter sich versteckt*

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 17:30
von Der Bunte
Hmm... mist das ich das erst heute sehe hier :(
Hat sich bestimmt gelohnt den anzuschauen und ich habs verpasst.

Auf EinsLive wird der kommende Woche sehr oft noch wiederholt... Aber leider bekomme ich das im Hamburger Kabelnetz nicht.

Könnte mir das-, oder hat es vielleicht jemand aufgezeichnet?

LG
S.

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 17:47
von Horizonzero
http://kino.to/Stream/Die_Zeit_der_Kraniche.html

Der Film ist in verschiedenen Formaten im Link streambar. Rainer

Re: TV-Tip: Die Zeit der Kraniche

Verfasst: 19.09.2010, 21:33
von Der Bunte
Hmm.. Danke.
Aber ich hab das eben grad mal versucht, hatte innerhalb einer Minute 20 Werbe Popups auf und kam nicht zum Ziel, den Film zu schauen, weil immer wieder ein neues Werbefenster drüber ging.

Außerdem möchte ich den Film, wenn möglich, gern auf der Platte haben und anschauen können wann ich möchte, das ist mit diesen filmhostern ja leider nicht möglich...