Seite 1 von 2
Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 17:11
von Rifek
einfach so getragene Kinderunterwäsche kaufen kann?
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 17:13
von Bird of Hermes
Es gibt tatsächlich ein shop in akiba
ausserdem gibt es automaten die diese verkaufen , meist sind diese aber ausserhalb von den Stätten aufgestellt.
Darum behaupten auch einige dass es die doch nicht gebe.
manchmal findet man auch angebote im Internet.
ps
Nein ich hab noch keine gekauft.
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:03
von samson
Rifek hat geschrieben:einfach so getragene Kinderunterwäsche kaufen kann?
Stimmt, und das Schutzalter liegt auch bei 12 Jahre, aber kein GV, sondern nur gucken.
Wir könnten von Japan noch viel lernen.
Gruß
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:28
von echt?
Wir könnten von Japan noch viel lernen.
echt?
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:31
von Bird of Hermes
das Schutzalter is erst bei 13 zu ende.
Ich finde Lolicon sollte Offiziell legalisiert werden.
der rest sollte illegal bleiben, da die missbrauch Gefahr sehr gross ist.
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:35
von Dorian
In De kann man auch getragene Kinderkleidung kaufen. Allerdings ist es bei Ebay z.b. vorschrift, dass diese gereinigt sein muss.
Bevopr ich mein Commingin hatte, hab ich bei ebay mal nach Frauenhöschen geschaut, gab auch damals einiges, allerdings haben sie, wie es scheint einen Riegel vorgeschoben und das Angebot der Damen hat sich verlagert.
Was Japan angeht, hatte ich diesbezügöich meinen letzten Wutausbruch, bei dem ich mich fragte, was ich idiot eigentlich noch in europa lebe...
Die haben so einiges und das erstrebenswerteste ist wohl deren toleranz im bezug auf kinderliebe und den damit verbundenen fetisch!
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:36
von beeindruckend
Wir könnten von Japan noch viel lernen.
beeindruckend
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:44
von Bird of Hermes
ich glaube ja das es klar war das damit ungewaschene/getragene wäsche gemeint ist.
Ich frag mich gerade ob man sowas problemlos bestellen könnte.
"Hypothetisch"
also getragene, ungewaschene Höschen *am besten it nem Polaroid bild und signatur.
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:49
von interessant
ich glaube ja das es klar war das damit ungewaschene/getragene wäsche gemeint ist.
interessant
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:51
von Bird of Hermes
Wenn man durch das Internet leute schlagen könnte würde ich jetzt sofort mein Springer umschnallen.
@ Nervender Troll
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 18:51
von Dorian
wer würde das machen?
bankdaten oder vllt auch per paysafecard, aber die adresse tauschen? eher nicht. da sollte man sich eine freudige private spenderin suchen. ist doch nichts schlimmes dabei.
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 19:02
von mach doch
Wenn man durch das Internet leute schlagen könnte würde ich jetzt sofort mein Springer umschnallen.
mach doch
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 19:42
von samson
echt? hat geschrieben:echt?
Ja, echt.
Die Japaner dürfen mehr ausleben, ohne Kinder zu schaden.
Deutschland und Europa muss noch viel lernen.
Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 19:48
von MaraFan
Such mal in youtube
Stereo Total - Wir Tanzen Im 4-Eck
Dann weist du es

Re: Stimmt es das man in Japan....
Verfasst: 17.07.2010, 19:59
von Geil :-)
Such mal in youtube
Stereo Total - Wir Tanzen Im 4-Eck
Geil
