Seite 1 von 1

Für Nosferatu

Verfasst: 12.05.2010, 23:49
von Garda
Hallo gelöscht_17,

Gräm Dich nicht!
Ich habe etwas ganz Besonders für Dich :P

http://www.youtube.com/watch?v=J8HuTVSB ... re=related

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 12:12
von gelöscht_17
Garda hat geschrieben:Hallo gelöscht_17,

Gräm Dich nicht!
Ich habe etwas ganz Besonders für Dich :P
Hm, gibt scheinbar doch noch Menschen mit Geschmack.

Guter Film übrigens, die Stimme Jaroussky's macht's aber echt zu 'nem Ohrenorgasmus.

Danke für die 3:30 Minuten Kultur!

gelöscht_17

PS: *erschauer*

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 12:45
von Marek
Wow, das ist schön.

Habe auch noch etwas Kulturelles beizutragen:


Rainer Maria Rilke - Der Panther

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd' geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf - dann geht ein Blick hinein,
geht durch der Glieder angespannter Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.


Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 13:00
von gelöscht_17
Wenn wir schon mal dabei sind, etwas Kultur ins Forum zu bringen:

Heinrich Heine: Buch der Lieder
Die Heimkehr
XXIV

Ich unglückselger Atlas! eine Welt,
Die ganze Welt der Schmerzen, muß ich tragen,
Ich trage Unerträgliches, und brechen
Will mir das Herz im Leibe.

Du stolzes Herz! du hast es ja gewollt!
Du wolltest glücklich sein, unendlich glücklich
Oder unendlich elend, stolzes Herz,
Und jetzo bist du elend.


http://www.youtube.com/watch?v=Oe1dEEBqAC4

gelöscht_17

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 13:21
von Motörshumway
Jippijeiey, Schweinebacke! Zeit, dir die Eier zu rasieren!

Heinrich Heine

Das Hohelied

Des Weibes Leib ist ein Gedicht,
Das Gott der Herr geschrieben
Ins große Stammbuch der Natur,
Als ihn der Geist getrieben.

Ja, günstig war die Stunde ihm,
Der Gott war hochbegeistert;
Er hat den spröden, rebellischen Stoff
Ganz künstlerisch bemeistert.

Fürwahr, der Leib des Weibes ist
Das Hohelied der Lieder;
Gar wunderbare Strophen sind
Die schlanken, weißen Glieder.

O welche göttliche Idee
Ist dieser Hals, der blanke,
Worauf sich wiegt der kleine Kopf,
Der lockige Hauptgedanke!

Der Brüstchen Rosenknospen sind
Epigrammatisch gefeilet;
Unsäglich entzückend ist die Zäsur,
Die streng den Busen teilet.

Den plastischen Schöpfer offenbart
Der Hüften Parallele;
Der Zwischensatz mit dem Feigenblatt
Ist auch eine schöne Stelle.

Das ist kein abstraktes Begriffspoem!
Das Lied hat Fleisch und Rippen,
Hat Hand und Fuß; es lacht und küßt
Mit schöngereimten Lippen.

Hier atmet wahre Poesie!
Anmut in jeder Wendung!
Und auf der Stirne trägt das Lied
Den Stempel der Vollendung.

Lobsingen will ich dir, o Herr,
Und dich im Staub anbeten!
Wir sind nur Stümper gegen dich,
Den himmlischen Poeten.

Versenken will ich mich, o Herr,
In deines Liedes Prächten;
Ich widme seinem Studium
Den Tag mitsamt den Nächten.

Ja, Tag und Nacht studier ich dran,
Will keine Zeit verlieren;
Die Beine werden mir so dünn –
Das kommt vom vielen Studieren.

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 14:14
von gelöscht_17
Na, wenn schon, denn schon:

Wilhelm Müller
Die Winterreise


4.
Erstarrung

Ich such im Schnee vergebens
Nach ihrer Tritte Spur,
Wo sie an meinem Arme
Durchstrich die grüne Flur.


Ich will den Boden küssen,
Durchdringen Eis und Schnee
Mit meinen heißen Tränen,
Bis ich die Erde seh.


Wo find ich eine Blüte,
Wo find ich grünes Gras?
Die Blumen sind erstorben,
Der Rasen sieht so blaß.

Soll denn kein Angedenken
Ich nehmen mit von hier?
Wenn meine Schmerzen schweigen,
Wer sagt mir dann von ihr?

Mein Herz ist wie erfroren,
Kalt starrt ihr Bild darin:
Schmilzt je das Herz mir wieder,
Fließt auch das Bild dahin.


PS: Vertont von Franz Schubert und vorgetragen von Friedrich Fischer-Dieskau:

http://www.youtube.com/watch?v=zkP4H2WdSiY

gelöscht_17

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 14:43
von Olaf
Lokführer Steiner

Er ist völlig verzweifelt, der Lokführer Steiner
Denn seine Bahn wird immer kleiner

Gestern passte er noch in den Führerstand rein
Heute ist er schon für die Kinder zu klein

Und es dauert nur noch wenige Stunden,
dann ist die Kleinbahn im Schotter verschwunden


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 13.05.2010, 22:06
von clara
Oh, wie herrlich!


Bezauberung
Ich ging einmal des Abends, den du kennst, den Weg,
mit einem Freund, der mir von seinen Plänen sprach.
Da ward mir seltsam: wie ich schweigend neben ihm
und halb ihm lauschend ging im Dämmerlicht, geschah´s
daß ich mich selbst als Dich empfand, als gingest Du
in mir und lauschtest, wie ich seinem, meinem Wort ...
Und leise nickt´ und murmelt´ ich ihm zu,
mein Augenaufschlag war der Deine, Dein mein Leib
in jeglicher Bewegung bis ins Innerste ...
Und deine scheue Jungfraunseele liebte mich aus mir ...
~Christian Morgenstern~

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 19.05.2010, 13:30
von Nemo
Wenn schon Gedichte in einem Girllover-Forum, dann dieses:


Das kleine Mädchen

Welch ein Lächeln, welch ein Blick!
Welch ein wonniges Vergnügen,
Welche Unschuld in den Zügen! -
O ein Bild von Edens Glück.

Wohl dir Engel, im Genuß
Edler Menschheit, theurer Rechte,
Die kein Modezwang noch schwächte,
Wohl im seeligen Genuß.

Ungekräuselt, ungeschmückt
Sind noch deiner Brust Gefühle,
Ungekünstelt deine Spiele,
Und dein Köpfchen unverrückt.

Nennst mit unverstelltem Mund
Jedes Ding bey seinem Namen,
Suchst nicht witzig auszukramen,
Machst nur Herzensmeinung kund.

Hüpfst mit unbefangnem Sinn,
Und doch lieblich, und doch blühend,
Alle Herzen an dich ziehend,
Auf die Frühlingsfluren hin.

Schöngeschmücktre giebt es zwar;
All dein Schmuck - ein Leinenröckchen
Und ein Kranz von Mayenglöckchen
Im gelockten braunen Haar. - -

Und doch, guten Leute, doch,
O ich bitte, ich beschwöre
Euch bey eures Putzes Ehre:
Schont mir dieses Engels noch!

Schont des lieben Mädchens noch;
Laßt ihm noch das Leinenröckchen,
Noch den Kranz von Mayenglöckchen
Im gelockten Haare doch.

Laßt ihm noch den Engelssinn,
Und des Herzens süße Stille;
Laßt ihm noch der Freuden Fülle,
Laßt ihm noch den Engelssinn.

Höhnt die süße Einfalt nicht,
Die ein Blümchen höher achtet
Als den Tand, wonach ihr schmachtet,
Höhnt die holde Einfalt nicht.

Ach! noch kennt sie nicht Begier -
Seht in ihren Engelszügen
Dieses frohe fromme Gnügen:
Seht, das Himmelreich ist ihr!

Karoline Rudolphi
(1754-1811)

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 19.05.2010, 20:42
von Waldbär
Humbert, das wäre in einem Anti-Forum besser angebracht gewesen.

Dann lieber mit Erich Kästner:

Ich hab mich zu einem Kinde gebückt.
(Denn ich bin in solchen Dingen nicht stolz.)
Und ich hab ihm sein Spielzeug zurechtgerückt.
Es war ein Schimmel aus Holz.

Das Kind ging mit einer schönen Frau.
Die dachte, ich dächte, sie wäre so frei ...
Und sie zog ihr Kind wie einen Wauwau
an Laternen und Läden vorbei.

Sie fühlte sich schon zur Hälfte verführt
und schwenkte vergnügt ihr Gewölbe.
Das hätte mich nun nicht weiter gerührt.
Doch das Kind – ich hab es ganz deutlich gespürt –,
das dachte bereits dasselbe ...


Waldbär

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 19.05.2010, 23:32
von Nemo
Waldbär hat geschrieben:Humbert, das wäre in einem Anti-Forum besser angebracht gewesen.
Kommt ganz auf die Einstellung und Betrachtungsweise drauf an. Ich kann mich jedenfalls weitgehend damit identifizieren!

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 20.05.2010, 21:56
von Waldbär
@ Humbert: Du bist ein Rätsel. Einerseits schreibst Du dolle Romane, in denen die minderjährigen Protagonistinnen sexuelle Führungsrollen innehaben, andererseits stehst Du auf ein schaumiges Gedicht, in dem die "kindliche Unschuld" beschwört wird.
Frag' ich mich halt, wie das zusammenpasst.

Waldbär

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 21.05.2010, 01:33
von Nemo
@ Waldbär: Ganz einfach; das eine ist die Realität und das andere reine Phantasie!
Wobei allerdings in den Fantasy-Geschichten die Protagonistinnen bereits ein gewisses Alter überschritten haben. Wer mag sich dabei unbedingt schon an gesetzliche Schutzaltersgrenzen halten?

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 21.05.2010, 21:47
von schicksalhafte Pädophilie
Wenn du die kleine Hand mir gibst,

die so viel Ungesagtes sagt,
hab ich dich jemals dann gefragt, ob du mich liebst?
Ich will ja nicht, dass du mich liebst, will nur dass ich dich nahe weiss
und dass du manchmal stumm und leis die Hand mir gibst.

(Hermann Hesse)

*Seufz* wie wahr... Mehr darf es nicht sein, mehr kann es nicht sein und mehr soll es nicht sein. Aber schon danach sehnt man sich. Und man fragt sich, warum man so ist wie man ist.

Re: Für Nosferatu

Verfasst: 21.05.2010, 23:49
von Waldbär
Humbert02 hat geschrieben:@ Waldbär: Ganz einfach; das eine ist die Realität und das andere reine Phantasie!
Nur, welches was ist, das ist die Frage. Ich glaube, es ist beides reine Phantasie.

Waldbär