Hauptbereich für Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Forbidden Love
Beiträge: 825
Registriert: 15.10.2008, 19:39
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Angebot psychologische Abklärung bei Griesemer

Beitrag von Forbidden Love »

Liebe Forengemeinde. Ich veröffentliche hier ein Angebot von Dipl.-Psych. M. M. Griesemer
http://www.fpe-griesemer.de


Dieses Angebot hatte ich schon im Forum unter Fragen-Probleme-Selbsthilfe gepostet. Da dies aber nur für registrierte Nutzer lesbar ist, poste ich es jetzt noch mal im Offenen Bereich.


----


Einladung zur anonymen psychologischen Abklärung für Betroffene

Projekt: „Allroundversorgung“




Liebe User des Forums,

ich stelle hier bei meiner Arbeit immer wieder fest, dass Menschen mit dem „P.-Problem“ eine ganze Reihe von Angeschlagenheiten entwickeln, die Ihnen am Ende jedes Fertigwerden mit ihrem Leben erst verunmöglichen. Daher habe seit einiger Zeit etwas ausgearbeitet, was ich den Betroffenenheit unter dem Schutz Ihrer Anonymität anbieten kann, wenn sie Hemmungen haben, ich einem Psychologen anzuvertrauen. Viele mögen auch bestimmte Befürchtungen über psychische Probleme bei sich haben – aber sie erleben als Demütigung oder haben Hemmungen, damit zum Psychologen zu gehen.

Mit dem folgenden Angebot kann jeder in Ihrem Forum – und zwar unverbindlich – das Wichtigste ganz persönlich für sich abklären lassen. Er braucht nur eine anonymisierte Email zu schreiben, und es gehen ihm per Rückmail Fragebögen als Anhang zu (im Detail: s. unten im Begleittext). Er kann sie – wenn er möchte – dann ausfüllen und per selber Mail als pdf hierher zur Auswertung senden. C.a. 2 Wochen später geht ihm dann an seine anonymisierte Email-Adresse sein Auswertungsbericht zu.

Dieses Untersuchungspaket („Paket I“) beinhaltet:

- Bei Bedarf eine Abklärung, ob und ggf. welche Form bzw. Entwicklung der Pädophile vorliegt

- inwieweit sich eine über Krankenkasse behandlungbedürftige Depression
oder Angststörung entwickelt hat (je 2/3 der Pädophilen entwickeln eine der beiden Störungen)

- Abklärung oder Ausschluss eines unerkannten AD(H)S (bei mind. 10 % der Menschen mit Pädophilie, die hier vorstellig werden - als besonders dramatische Gefährdung ihrer Lebensbezüge. Namentlich über 40-Jährige schlagen sich seit der Pubertät damit herum, ohne dass es ihrer Kindheit diagnostzierbar gewesen wäre – und erleben viele Lebensschwierigkeiten nahelegender Weise durch die Pädophilie)

- Ein Aufstellung des Persönlichkeitsbildes für den Teilnehmer, und insbesondere ob unerkannte Persönlichkeitsauffälligkeiten vorliegen.

Gearbeitet wird dabei mit hochrangigen, anerkannten und validierten psychometrischen Verfahren (im Gegensatz zu irgend welchen halbseidenen oder improvisierten Fragebögen, die oft im Internet kursieren.

Die Ergebnisse gehen dann in Form eines Kurzberichtes persönlich dem Teilnehmer zu.

Falls nicht anders gewünscht, erfolgt die Überstellung der Ergebnisse über die Email- oder Postadresse, die der Teilnehmer zur Einsendung der ausgefüllten Bögen verwendet hat.

Um eine bestimmte Fürchtung gleich zu nehmen: „Pädophilie“ muss an keiner Stelle dabei im Vordergrund stehen. Die Rechnung, Betroffenen Hilfe anzubieten, ist simpel:

Gesamtleidensdruck = Pädophilie + psychisches Problem A + psychisches Problem B

Daraus folgt: Selbst ohne jede Thematisierung von „Pädophilie“ ist der Gesamtleidensdruck erheblich zu entlasten, wenn A und B bekannt sind.

Fassen Sie also Mut, bestellen Sie gern unverbindlich die Abklärungsunterlagen – und wenn Sie sie ausgefüllt haben, erteilen Sie bei ihrer Rücksendung den Auftrag, Sie auszuwerten und Ihnen den Ergebnisbericht zu schicken.



Begleittext und Auftragserteilung


Insgesamt kann ich 3 Abklärungspakete zur Auswahl stellen:


I Diagnostisches Hauptpaket (eingangs beschrieben):

Nautilus-Link (Individ. Einordnung der sexuellen Orientierung)
Abklärung / Ausschluss von ADS
Persönlichkeitsdiagnostik
Abklärung des Vorliegens einer Depression
Abklärung des Vorliegens einer Angststörung


_________________________________________________________

Anforderung per eMail: [email protected]
_________________________________________________________

Schreiben Sie bitte in Ihrer der Email einfach unkompliziert „Paket 1“

Die Zusendung des Pakets mit den Fragebögen erfolgt dann als Rückmail auf Ihre Email (als Mail-Anhang).

Bitte füllen Sie die Fragebögen dann vollständig aus und übersenden Sie dann an F.P.E (als pdf-Anhang in einer Email an F.P.E., oder auch postalisch.)
Die Bearbeitung hier kann erst mit der Überweisung des Betrages von Euro 100,- beginnen (Materialkosten und Arbeitszeit). Innerhalb von c.a. 2 Wochen gehen Ihnen dann die Ergebnisse zu.

Eines gilt es, zur Wahrung Ihrer Anonymität zu beachten:

Verwenden Sie in Ihrer Anforderungsmail an F.P.E.
bitte ein Kennwort, Kürzel oder einen Zeichen-Code,
den Sie sich frei ausdenken können.
Verwenden Sie dies dann auch immer bei Anfragen und auf
dem Überweisungsträger. Dies stellt
dann immer die Zuordbarkeit von Auftrag, Posteingang und
Ergebniszustellung an Sie sicher.
_________________________________________________________

Zeigen sich in Paket I Anlässe für eine tiefergehende Diagnostik, oder sind Teilnehmer umfänglicher an psychologischen Analysen und Abklärungen bei sich interessiert, so können Teilnehmer anschliessend oder zusätzlich das Paket II beziehen:


II Paket „Email-Zusendung“ (bei festgestellten Auffälligkeiten in Paket I)

Spezielle Persönlichkeitsdiagnostik
Formaldiagnostische Einordnung depressiver Symptome
Dysfunktionale Einstellungen, die Leidensdruck verursachen
Abwehrmechanismen im sozialen Alltag
Umgang mit Frustrationen
Ursachenzuschreibungstypus


_________________________________________________________

Anforderung per eMail: [email protected]
__________________________________________________________

Schreiben Sie bitte in Ihrer der Email einfach unkompliziert „Paket II“

Die Zusendung des Pakets mit den Fragebögen erfolgt dann als Rückmail auf Ihre Email als Mail-Anhang.

Bitte füllen Sie die Fragebögen dann vollständig aus und übersenden Sie dann an F.P.E (als pdf-Anhang in einer Email an F.P.E., oder auch postalisch)
Die Bearbeitung hier kann erst mit der Überweisung des Betrages von Euro 150,- beginnen (Materialkosten und Arbeitszeit). Innerhalb von c.a. 2 Wochen gehen Ihnen dann die Ergebnisse zu.

Eines gilt es, zur Wahrung Ihrer Anonymität zu beachten:

Verwenden Sie in Ihrer Anforderungsmail
bitte ein Kennwort, Kürzel oder einen Zeichen-Code,
den Sie sich frei ausdenken können.
Verwenden Sie dies dann auch immer bei Anfragen und auf
dem Überweisungsträger. Dies stellt
dann immer die Zuordbarkeit von Auftrag, Sendungseingang und
Ergebniszustellung an Sie sicher.


Darüberhinaus kann die hiesige Stelle seit einiger Zeit anbieten, bei etwaigem Interesse das individuelle künftige strafrechtliche Risiko in Prozent für Betroffene zu ermitteln:


III Ermittlung des persönlichen Erststraffälligkeits- oder „Rückfallrisikos“ in Prozent mit 3 prognostischen Standardverfahren nach dem Übereinstimmungsprinzip.


Hintergrund:

Einerseits ist es immer gut, wenn Menschen
Ihr persönliches Risiko kennen.
Andererseits ist es auch elementar, zumindest zu wissen,
wie das eigene „Straffälligkeitsrisiko“ im Ernstfall einer
späteren konventionellen Begutachtung vor einem
Gericht aussähe.
Aus den einzelnen Prognosemerkmalen
sind auch individuelle Ratschläge abzuleiten, woraus eine
spätere Erststraffälligkeit oder „Rückfälligkeit“ bei jemand
entstehen kann – um ihr durch gezielte, rechtzeitige
eigene Schritte zu entgehen.

(Die Ermittlung dieses Risikos in der Zukunft
setzt die vollständige Bearbeitung der Pakete I und II
voraus. Daraufhin wird seitens F.P.E. eine Fragenliste
zugestellt).
_________________________________________________________

Anforderung per eMail: [email protected]
_________________________________________________________

Schreiben Sie bitte in Ihrer der Email einfach unkompliziert „Paket III“

Die Zusendung des Pakets mit den Fragebögen erfolgt dann als Rückmail auf Ihre Email als Mail-Anhang.

Bitte füllen Sie die Fragebögen dann vollständig aus, und übersenden Sie sie dann an F.P.E (als pdf-Anhang in einer Email an F.P.E., s.oben; oder auch postalisch)
Die Bearbeitung hier kann erst mit der Überweisung des Betrages von Euro 150,- beginnen (Materialkosten und Arbeitszeit). Innerhalb von c.a. 2 Wochen gehen Ihnen dann die Ergebnisse zu.

Eines gilt es, zur Wahrung Ihrer Anonymität zu beachten:

Verwenden Sie in Ihrer Anforderungsmail an F.P.E.
bitte ein Kennwort, Kürzel oder einen Zeichen-Code,
den Sie sich frei ausdenken können.
Verwenden Sie dies dann auch immer bei Anfragen und auf
dem Überweisungsträger. Dies stellt
dann immer die Zuordbarkeit von Auftrag, Posteingang und
Ergebniszustellung an Sie sicher.
_________________________________________________________


IV Persönlicher Vorstellungstermin (nur auf Wunsch)

Sei dies ob Paket I, II oder III ausgewählt wurde;
und je nachdem, wo ein Wunsch nach Ergebnisbesprechungen oder
Problembehandlung besteht

Hier können die Ergebnisse differenzierter besprochen
werden als in den angefertigten Ergebniskurzberichten
an den Teilnehmer zu I, II oder III. Ferner können hier spezifische Tests
und andere Verfahren gemacht werden, bei deren Durchführung ein
Untersucher zwingend persönlich anwesend sein muss.

Die vorher dem Teilnehmer zugesandten persönlichen
Ergebnisse in I, II, oder III können allerdings nur dann im Sinne
eines Gutachtens oder als Zeugnis / Attest gegenüber Behörden
seitens F.P.E. zur Verfügung stehen, wenn diese Ergebnisse im
persönlichen Termin durch einen persönllchen Eindruck gesichert
werden konnten, und dort auch Raum für speziellere Sachfragen
bestanden hat.
Ansonsten sind die Ergebnisse der verschiedenen Verfahren in I, II
oder III nur vertrauliche Informationen an den
Teilnehmer persönlich.
Begründet ist dies dadurch, dass F.P.E.selbst nicht prüfen kann, ob den
Ergebnissen in den gewählten Paketen jeweils ehrliche Antworten
zugrunde liegen - oder ob vielleicht aus bestimmten anderen Gründen
als einem persönlichen Interesse von dem persönlichen
Abklärungsangebot gebraucht gemacht wurde.
Aus diesen Gründen können die Untersuchungsergebnisse nur dann
zu einem rechtkräftig unterzeichneten Attest oder Gutachten für bspw. Behörden Verwendung finden (oder im späteren Gerichtsfall eventuell zu einer hiesigen Sachverständigentätigkeit), wenn Teilnehmer der Untersuchung hier auch persönlich vorstellig geworden sind.

Besteht ein solcher Bedarf - oder einfach ein persönliches Interesse an
Weiterer Abklärung oder therapeutischer Hilfe - so können hier im Laufe eines Erstgespräches Blöcke von je 5 Doppelstunden im 2-3 wöchigen Abstand vereinbart werden.
Dieses thepeutische Angebot richtet sich auch an Menschen, die unter Symptomen leiden, welche bei einer späteren eventuellen Straffälligkeit (in sog. Schuldfähigkeitsgutachten, wenn sie dort auffallen), statt in die zeitlich befristete Strafhaft in den unbefristeten „psychiatrischen Massregelvollzug“ führen können. Das hiesige „Allround – Abklärungsangebot“ bietet so nicht zuletzt auch die Möglichkeit, entsprechende Dinge in allen Hinsichten des Lebens rechtzeitig zu erkennen und bereits abzutherapieren, bevor einem später etwas damit passiert.


Abschliessende Erläuterungen

Das hier vorgestellte Abklärungsangebot mag sich die Kritik einer ungewöhnlichen Vorgehensweise auf sich ziehen. Dennoch wird sich keinerlei
Ansatz finden, der verschiedenste Dinge in der Sozialpflege so sehr integriert:

Alle diese Maßnahmen sind zugleich Maßnahmen der Prävention:

1) von Schäden bei Kindern, die infolge einer (von den betroffenen pädophilen Menschen selbst nicht erkannten) Persönlichkeitsauffälligkeit entstehen können (z.B. infolge einer ADS-bedingten Impulskontrollstörung, oder von bestimmten „vereinnahmenden“ Persönlichkeitsstörungen).

2) von „sexuellem Missbrauch“, indem pädophile Menschen über ihre individuellen Gefährdungen aufgeklärt werden (einem Kind z.B., ohne dies zu wissen, Schäden mit bestimmten individuellen Arten ihres Umgangs mit Liebesobjekten zu verursachen; oder wie sie individuell mit sexuellen / partnerschaftlichen Frustrationen umgehen).

3) Dieses Abklärungsangebot im oft so düster-diabolisch dargestellten „Dunkelfeld“ mag betroffene pädophile Menschen auch erst zu motivieren, Hilfe aufzusuchen, um gemäß einer von ihnen erkannten Problemstruktur nicht an Kindern straffällig zu werden.

In der Anoymität, die sie sonst ungeschützt verlassen müssten, verelenden „Pädophile“ wie auch „Opfer“. Der Ausweg muss folglich sein: Ihnen im Schutze ihrer Anonymität eine Aussprache, Problemanalyse und ggf. Hilfe anzubieten.


Dipl.-Psych. M. M. Griesemer
http://www.fpe-griesemer.de


Bei Interesse, Nachfragen oder für die Wahrnehmung des Angebots bitte wenden an: [email protected]




Gruß

Forbidden Love
Karl

Re: Angebot psychologische Abklärung bei Griesemer

Beitrag von Karl »

Bei mir wurde eine ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung / Sozialphobie und eine hetero-pädophile sexuelle Präferenzstörung diagnostiziert. Mich würde die Möglicheit einer Therapie bezüglich der Persönlichkeitsstörung unter Berücksichtigung der Pädophilie interessieren. Denn bisher habe ich nur schlechte Therapieerfahrungen gemacht und mein Leidensdruck ist aufgrund der PS doch auserordentlich hoch und mein Leben ist bereits ruiniert.
Wenn jemand ähnliche Probleme hat kann er sich gern bei mir melden. Meine EMail-Adresse lautet: [email protected]
gelöscht_17
Beiträge: 2893
Registriert: 06.02.2010, 10:53

Re: Angebot psychologische Abklärung bei Griesemer

Beitrag von gelöscht_17 »

Karl hat geschrieben: ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung / Sozialphobie und eine hetero-pädophile sexuelle Präferenzstörung
Genau das, was ich auch habe. Wenn du ICQ und Lust auf Unterhaltung mit einem Leidensgenossen hast, klick doch einfach unten auf den ICQ-Knopf und adde mich mit einer Nachricht, die 'Karl' anthält.

Wenn nicht, auch nicht schlimm. Mir fiel nur auf, das wir beide scheinbar dasselbe haben.

gelöscht_17
Antworten