Maximo hat geschrieben:Es wäre gut und wichtig, wenn man hier und auch wir, davon eine Deutsche Übersetzung haben könnte.
Der Artikel beschäftigt sich hauptsächlich mit Pornographie im allgemeinen, Kipo wird nur in zwei Absätzen erwähnt. Ich habs für die entsprechende Passage mal versucht:
~~~~~~~~~~
[...] Überraschend wenige Studien haben die Verfügbarkeit von Pornografie in Gesellschaften mit antisozialen Verhaltensweisen oder Sexualdelikten verknüpft. Keine dieser Studien hat einen kausalen Zusammenhang festgestellt und sehr wenige eine positive Korrelation.
Statistiken des "FBI Department of Justice" zufolge ging die Zahl der Vergewaltigungen von 1975 bis 1995 trotz der hohen und zunehmenden Verfügbarkeit erotischen Materials deutlich zurück. Dies wurde besonders in den Altergruppen von 20-24 und von 25-34 deutlich, in denen die Nutzung des Internets am wahrscheinlichsten ist. Die bekanntesten dieser nationalen Studien stammen von Berl Kutchinsky, der in den 70er und 80er Jahren Dänemark, Schweden, Westdeutschland und die USA untersucht hat. Er zeigte, dass im Zeitraum von 1964 bis 1984, in dem Pornographie zunehmend verfügbar wurde, die Vergewaltigungsraten in diesen Ländern entweder abnahmen oder in etwa gleich blieben. Spätere Untersuchungen haben zu parallelen Ergebnissen in jedem anderen erforschten Land geführt, inklusive Japan, Kroatien, China, Polen, Finnland und der Tschechischen Republik. Die USA verzeichneten in den letzten zwei Jahrzehnten einen ständigen Rückgang der Vergewaltigungszahlen, und in den Ländern, die den Besitz von Kinderpornographie erlaubten, nahm der sexuelle Missbrauch von Kindern ab. Bezeichnenderweise hat keine Gemeinde in den USA dafür gestimmt, Erwachsenen den Zugang zu erotischem Material zu verbieten. Lediglich Minderjährigen als Darstellern oder Konsumenten wird ablehnend gegenüber gestanden.
In Bezug auf den Pornographiekonsum durch Sexualverbrecher legen manche Polizeiberichte nahe, dass ein großer Anteil von Sexualverbrechern auch Pornographie genutzt hat. Dies ist bedeutungslos, da die meisten Männer irgendwann einmal Pornographie konsumiert haben. Genauer betrachtet, haben Michael Goldstein und Harold Kant herausgefunden, dass unter Gefängnisinsassen Vergewaltiger eher als Nicht-Vergewaltiger im Jugendalter für das Ansehen von Pornographie bestraft worden sind. Andere Studien haben gezeigt, dass Nicht-Vergewaltiger mehr und in jüngeren Jahren Pornographie konsumiert haben als Vergewaltiger. Was stark mit Sexualstraftaten korreliert, ist eine strenge, repressive religiöse Erziehung. Richard Green hat auch berichtet, dass sowohl Vergewaltiger als auch Kindesmissbraucher weniger Pornographie als eine Kontrollgruppe "normaler" Männer konsumiert haben. [...]
~~~~~~~~~~
Meiner Meinung nach sollten Kipo-Bilder (solange nicht dafür bezahlt wird, dann sehe ich es auch anders) genauso legal sein wie Bilder vom Anschlag auf das World Trade Center. Wenn sich jemand so eine Datei kopiert, stürzen die Türme auch nicht erneut ein, und der neue Besitzer des Bildes wird auch nicht mit größerer Wahrscheinlichkeit zum Terroristen als jemand anders. Also, was solls?