Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gast

Polizei gelingt Schlag gegen Kinderpornografie

Beitrag von Gast »

http://www.welt.de/vermischtes/article6559209 hat geschrieben:Ein Schlag gegen Kinderpornografie ist der Polizei in Münster gelungen. Bundesweit stünden acht Männer im Verdacht, kinderpornografische Schriften „in erheblichem Maße“ besessen und verbreitet zu haben. Drei der acht Beschuldigten sollen zudem Kinder sexuell missbraucht haben.

Die acht Männer seien vernommen worden und befänden sich wieder auf freiem Fuß, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Münster mit.

„Die schwerwiegenden Vorwürfe sind noch nicht bewiesen“, sagte Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer. Der Besitz und das Verbreiten kinderpornografischer Dateien rechtfertigten in diesem Fall keine Haft.

Einer der Männer sei Besitzer einer Kindermodelagentur. Er steht im Verdacht, heimlich Nacktaufnahmen von Kindern gemacht und sie dann — teils gegen Bezahlung — verbreitet zu haben. Bei den Durchsuchungen wurden unter anderem versteckte Kameras gefunden.

Auf die Spur der Bande kamen die Ermittler im November, als nach einem ersten Verdacht das Bild- und Videomaterial eines 47-Jährigen aus Münster ausgewertet wurde. Dabei fand die Polizei rund eine Million kinderpornografische Dateien. In „großer Menge“ seien darin Kleinstkinder und Säuglinge zu sehen gewesen.

Weitere Ermittlungen hätten zu den anderen Beschuldigten geführt. Ermittlungen zu weiteren Beschuldigten, den Tatorten und den Opfern liefen noch. Drei Verfahren seien in die USA geleitet worden, weil die Täter dort aktiv waren.
Möhrchen
Beiträge: 92
Registriert: 24.05.2009, 23:20

Re: Polizei gelingt Schlag gegen Kinderpornografie

Beitrag von Möhrchen »

Toll, Gast;Kernaussage:

nix bewiesen--> ich denke, man hat tonnenweise Material sichergestellt?
großer Schlag --> echt, wieviele Mio € haben die denn damit verdient?

Fürmich klingt das Ganze nach einer Pressemitteilung, mit dem Zweck, die eigene Wichtigkeit zu begründen, nach dem Motto:"Ich habe keine Ergebnisse, nicht mal konkrete Chancen, welche vorzuweisen, aber stellt euch mal vor, was für Ergebnisse ich bringen könnte, wenn ich weiter machen darf..."
Humbifan Nr. 1
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 1267
Registriert: 18.03.2009, 21:42
AoA: 30
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Polizei gelingt Schlag gegen Kinderpornografie

Beitrag von Zhunami »

Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Peinlich!
Die Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut. Jeder meint genug davon zu haben.
Antworten