Seite 1 von 1

ein zitat

Verfasst: 17.01.2010, 23:32
von keksi
(ausschnitt aus einer gestrigen buchrezension-der titel des buches sowie der autor sind mir leider entfallen...)

"(...) dieses buch ist im grunde eine überschwängliche liebeserklärung an ein kleines afrikanisches mädchen. und somit eine liebeserklärung an das leben. (...)"

der autor ist in deutschland geboren und lebt jetzt in wien... er wurde in der sendung als "bürgerschreck" bezeichnet... irgendwas mit "kritisert den kapitalismus"; "aber dieses Mal wendet er sich einem anderen thema zu."

achja, jetzt habe ich den Titel des Buches gefunden und den Autor:

"Eine Liebesgeschichte in Wien - Ludwig Fels erkundet "Die Parks von Palilula", (Jung und Jung) von Günter Kaindlstorfer"

Re: ein zitat

Verfasst: 17.01.2010, 23:36
von Bias
Klingt zumindest schon mal gut.

Scheint ein vernünftiger Kerl zu sein, wer auch immer das ist.

Re: ein zitat

Verfasst: 09.04.2010, 15:56
von keksi
"Die Parks von Palilula" von Ludwig Fels ... das buch ist jetzt im handel...

es hat meiner meinung nach zwei schwächen:

1. sehr unkonventioneller schreibstil

2. der preis: 22 €

aber es ist eine faszinierende liebeserklärung...

meiner meinung nach unbedingt zu empfehlen...

Re: ein zitat

Verfasst: 09.04.2010, 16:23
von zeder
keksi hat geschrieben:"
1. sehr unkonventioneller schreibstil
.
Kannst Du hier eine Leseprobe einstellen?

Re: ein zitat

Verfasst: 11.04.2010, 00:28
von keksi
keine ahnung, ob man das laut urheberrecht etc. machen darf...

vielleicht kennt sich ja jemand aus?!?

Re: ein zitat

Verfasst: 11.04.2010, 09:04
von Horizonzero
Man darf durchaus Zitate aus jeglichen Puplikationen verwenden, wichtig ist jedoch die genaue Quellenangabe (Autor, Buchname),rainer