Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Mutter Beimer

Mobbing

Beitrag von Mutter Beimer »

Meine Tochter ist 8 und geht in die 2te Klasse.

Bis vor einem Jahr hatte sie in ihrer Klasse eine beste Freundin, die sie schon im Kindergarten hatte. Auch wir Eltern haben uns super verstanden und viel miteinander Privat unternommen. Leider haben wir uns verstritten und haben nix mehr miteinander zu tun. Allerdings versuchen wir unsere Kinder daraus zu halten, so das die Kinder natürlich dennoch zusammen spielen sollten. Von unserer Seite war das auch nie ein Problem.

Seid über einem halbe Jahr ist es aber immer schlimmer geworden. Die ehemalige Freundin mobbt meine Tochter in der Schule sehr. Sie schreit z.b. ständig in die Klasse sachen wie"....hat gerade in der Nase gepopelt und das dann gegessen" was natürlich nicht stimmt. Alle Kinder glauben das dann aber und ekeln sich dann vor ihr. Oder sie schreit "...Hat ein Schimmelbrot dabei" meine Tochter hat kaum noch Freunde, nur so ab und an spielt jemand mit ihr. Sie darf aber in der Pause nie mitspielen....

Die Lehrerin meint das wäre ihr noch nie aufgefallen, es wären alles ganz normale Zickerein bei den Mädchen!

Habt ihr ne Idee was ich tun soll......
Benutzeravatar
Miniwinni
Beiträge: 855
Registriert: 16.01.2009, 21:37
AoA: 5-10

Re: Mobbing

Beitrag von Miniwinni »

Das Beste bei Mobbingverdacht ist es das Problem direkt anzugehen. Schildere Das Problem so wie hier auch den beteiligten Lehrern und bestehe wenn nötig darauf, dass dies auch in der Klasse angesprochen wird.

Als 8-Jährige hat deine Tochter durchaus das Verständnis dafür, dass da irgend etwas nicht stimmt. Es ist ein schwieriger Schritt, das Problem "öffentlich" (also in der Schule/Klasse) zu machen. Nur offene Gespräche führen zu einem Lösungsweg. Auch wenn es eben bekannt wird, dass sich eure Familien nicht mehr so verstehen wie früher. Es wird trotzdem eine Erleichterung sein, wenn erst einmal der Anfang gemacht wurde.
Spreche gezielt auf die Äußerungen an.
Vor allem aber bestärke deine Tochter darin, dass sie nichts falsch macht und erkläre ihr, was da gerade vor sich geht. Mobbing ist zwar ein komplexes Thema, was auch sehr hinterhältig stattfindet, aber versuche ihr das auf ihre Art zu erklären. Du kennst sie am besten.

Ich habe es sogar schon erlebt, dass danach alles wieder in Ordnung war, da durch ein offenes Gespräch endlich der Knoten geplatzt ist.
Probleme lassen sich nur aus der Welt schaffen, wenn man sie sachlich behandelt und gemeinsam eine Lösung oder zumindest einen Kompromiss anstrebt.
.___..-♦-..___.
Miniwinni
.‾‾‾`°♦°´‾‾‾.

_____________________________________________________________
Und du bist wie ich, ich bin wie du - Wir alle sind aus Fantasie...
...Wir sind aus Staub und Fantasie. ⇒ Andreas Bourani - Nur in meinem Kopf
Gelöscht_10
Beiträge: 2743
Registriert: 17.09.2009, 21:06
Wohnort: [email protected]

Re: Mobbing

Beitrag von Gelöscht_10 »

Tut mir richtig leid die Kleine. Ich gebe Miniwinni da Recht, Du solltest es bei dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin ansprechen. Sebst wenn es erstmal unangenehm für Deine Tochter erscheint, aber das ist auch schnell wieder verflogen und allemal besser wie wenn es so weitergeht. Ich habe das so ähnlich auch schon erlebt, die Klasenlehrerin hatte das dann bei den anderen Eltern angesprochen und die Kinder haben sich bei dem Mädchen dann entschuldigt. Danach war wieder alles "in Butter" und sie brachte auch wieder Freunde mit nach Hause. Zwar muss es nicht immer so perfekt laufen, ein kompetenter Pädagoge sollte so eine Situation aber schon meistern können.

Ich hoffe für Dich und Deinem Engel, dass sich das alles bald wieder gibt und sie wieder ganz viele [Spiel]Kameraden in der Klasse findet.

lg kim
Gib mir den Grund, dass es Dich zu Lieben lohnt,
Dich anzuseh'n, Deine Schönheit zu versteh'n.
Gib mir den Grund, dass es sich zu leben lohnt,
in Deiner Welt, die mir ganz und gar gefällt.

Ich sehne mich doch nur nach Dir,
nach Deiner Welt im Jetzt und Hier.
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Mobbing

Beitrag von Nemo »

Falls das Gespräch mit der Lehrerin nicht fruchten sollte, so gibt es heutzutage an den meisten Schulen auch sogen. Konfliktlotsen oder auch Vertrauenslehrer. Würde ich auf jedenfall auch mit in Anspruch nehmen.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
Sakura
Beiträge: 5780
Registriert: 07.10.2008, 12:18
AoA: nicht definiert
Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen

Re: Mobbing

Beitrag von Sakura »

Hallo mutter beimer,
Mutter Beimer hat geschrieben:[...] Auch wir Eltern haben uns super verstanden und viel miteinander Privat unternommen. Leider haben wir uns verstritten und haben nix mehr miteinander zu tun. Allerdings versuchen wir unsere Kinder daraus zu halten, so das die Kinder natürlich dennoch zusammen spielen sollten. Von unserer Seite war das auch nie ein Problem.
Es ist sehr schade, wenn die Kinder wegen der Streitereien unter Eltern auseinander gehen, besonders dann, wenn es sich um eine relativ alte, gewachsene Freundschaft handelt.
So mancher Erwachsene kann aus seiner eigenen Kindheit noch ein Lied davon singen.

Die Ursache für das Verhalten der Freundin deiner Tochter liegt nahe: Wahrscheinlich war es von Seiten ihrer Eltern nicht so klar, dass der Streit die Freundschaft zwischen beiden nicht beeinträchtigen sollte.
Eine Behebung des jetzt sehr prekären Zustandes ist wohl auch nicht mehr ohne Arbeit an dieser Ursache möglich. Deshalb wäre mien Rat, die ehemaligen Freunde, also die Eltern des anderen Mädchens darauf anzusprechen und dazu zu bewegen, es so wie ihr zu halten und die tochter nicht in den Streit hinein zu ziehen.
Wirklich zielführend wäre dabei jedoch nur die Beilegung eures Konfliktes. Der ist leider von den anderen Eltern noch verschärft worden indem sie ihre Tochter da mit hinein zogen.

Also: Erst versuchen, das mit den anderen Eltern zu klären, danach den Vertrauenslehrer einschalten.

Und jetzt noch meine Frage: Warum suchst Du Rat ausgerechnet in diesem Forum hier?
Viel Erfolg bei der Lösung!

Sakura
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Mobbing

Beitrag von Nemo »

Sakura hat geschrieben: Und jetzt noch meine Frage: Warum suchst Du Rat ausgerechnet in diesem Forum hier?
Vielleicht endlich mal jemand, der wirklich verstanden hat, dass Kinder hier sehr ernst genommen werden und wir ihnen mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis begegnen.
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Antworten