Nellys Story - Kurzfilm über Kinder-Influencer
Verfasst: 23.09.2025, 10:03
Hier ist der Film
https://www.youtube.com/watch?v=EbcEFMp8xl0&t=4s
https://www.youtube.com/watch?v=EbcEFMp8xl0&t=4s
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/nellys_story
FBW-Pressetext
Nelly wird neun Jahre alt. Für ihre Mutter, eine begeisterte Momfluencerin, die perfekte Gelegenheit, Nelly zu filmen. Wie sie die Treppe herunterkommt, von den vielen Geschenken überwältigt und entzückt wird und natürlich auch, wie sie die Geburtstagstorte anschneidet.
Doch Nelly spielt nicht mit. Denn Nelly vermisst ihren Vater, versteht nicht, warum er nicht da ist, will wissen, wann er wiederkommt. Die Mutter wird ungeduldig. Familienprobleme könne man ja später klären, aber jetzt soll Nelly mal die Kerzen ausblasen.
Da schnappt sich Nelly das Handy der Mutter und sperrt diese durch einen Trick aus dem Haus aus. Am Anfang glaubt die Mutter noch an einen harmlosen Streich. Doch als auf ihrem eigenen Account immer mehr erschreckende Videos gepostet werden, gerät die Mutter in Panik. Und versucht alles, um wieder ins Haus zu kommen.
Jonas Steinacker, der an der Filmakademie Wien Regie studierte, erzählt NELLY’S STORY von Anfang an als eine schlüssige, spannende und wendungsreiche Geschichte, die von Beginn an fesselt und bei der man bis zum Schluss mit kleinen und raffinierten Plot-Twists überrascht wird.
Der Grundkonflikt des Films, das Recht auf Privatsphäre eines Kindes dem Selbstinzenierungswahn einer Momfluencerin gegenüberzustellen, ist hochaktuell und bedient einen gesellschaftlichen relevanten Diskurs.
Darüber hinaus beweist Steinacker ein großes Talent für kluges pointiertes Erzählen. Jede noch so kleine Nebenfigur treibt die Handlung weiter voran, dazu spielt Lilith Häßle die Ambivalenz ihrer Mutterfigur voll aus.
Man glaubt ihr die Verzweiflung um das Kind, aber kleine Gesten hier und da verraten, dass die Fixierung auf die Selbstdarstellung einer ‚heilen‘ Social-Media-Welt immer mitschwingt.
NELLY’S STORY ist der perfekte Beweis dafür, dass ein kluges Drehbuch und eine Inszenierung mit genauem Timing perfektes Kurzfilm-Kino ergeben.