Seite 1 von 1

Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 09.08.2025, 19:29
von Karamello
Wie angekündigt, will ich ein paar Takte zum Thema Sperrung schreiben, nachdem nun zuletzt mein Protonmail-Account gesperrt wurde. So privat und verschlüsselt ist der dann wohl doch nicht. Ich kann auch nur mutmaßen, warum genau ich gesperrt wurde. Nein, ich habe damit kein CP verschickt. Ich glaube, dass ich meine Karamello-Adresse bei verschiedenen Pädo-Foren hinterlegt habe und die hier relativ leicht einsehbar war reichte dafür aus. Wie so oft habe ich auch auf Nachfrage um einen genauen Sperrungsgrund keine Antwort bekommen. Das Schema ist immer dasselbe: auch bei Paypal, Twitch, Flickr und Co, wo ich gesperrt wurde, ohne Vorwarnung und ohne genaue Begründung.

Ja, mir hat das immer wieder Sorgen bereitet. Wenn ich eines nicht will, dann ist das noch eine HD. Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Schaden durch sowas ist enorm, und nochmal würde ich das nicht verkraften. Es ist tatsächlich auch ein dämpfer für meinen Aktivismus. Ich hatte ja ein GLF-Treffen angestrebt, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, unter Beobachtung zu stehen. Den Ball werde ich flachhalten. Zumindest die nächsten Monate.

Aus diesem Grunde habe ich auch meine Messenger, also auch mein Teleguard, entfernt. Ich will über jeden Vorwurf erhaben sein, Unlauteres zu tun. Ich bitte also um Verständnis, dass ich vorerst nicht erreichbar bin. Nur meine engsten Vertrauen haben meine Kontaktdaten. Seid vorsichtig! Überall gibt es versteckte Ermittler.

Besorgte Grüße

Karamello :(

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 09.08.2025, 21:46
von naylee
Echt jetzt? Also nur weil du als Pädo erkennbar bist in den Weiten des Internets, wirst du gesperrt? Ohne dringenden Grund, wie es eine Straftat wäre?


Ach... das reine Sein des Pädophilen ist verboten. :|

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 10.08.2025, 09:12
von Leni
Karamello hat geschrieben: 09.08.2025, 19:29 Ich glaube, dass ich meine Karamello-Adresse bei verschiedenen Pädo-Foren hinterlegt habe und die hier relativ leicht einsehbar war reichte dafür aus.
Das kann doch nicht wahr sein! Ich bin ohne Protonadresse hier :|

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 10.08.2025, 14:22
von Horizonzero
Es muß also nicht am GLF liegen wenn die Adresse in mehreren Foren hinterlegt war, möglicherweise gab es in einem der anderen illegale Inhalte und das führte zu dieser Sperre. Zumal das GLF keine tatsächlich funktionierende Mail Addy verlangt.

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 10.08.2025, 14:27
von naylee
Leni, mache dir da mal keine Sorgen. Ich denke auch nicht, dass es am GLF liegt. Hauptsache, du hast nicht deine reguläre Adresse für das Forum verwendet.

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 10.08.2025, 15:50
von Karamello
naylee hat geschrieben: 09.08.2025, 21:46 Echt jetzt? Also nur weil du als Pädo erkennbar bist in den Weiten des Internets, wirst du gesperrt? Ohne dringenden Grund, wie es eine Straftat wäre?
Ein "pädophiles Verhalten", wie wenn man z.B. zu viele Kinderbilder auf Flickr licket, reicht anscheinend schon aus. Proton meinte, meine Adresse wäre "gemeldet" worden. Da haben sich wohl manche daran gestört und wollten mir eins auswischen. Am besten so möglichst wenig Kontaktdaten wie möglich preisgeben :(

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 10.08.2025, 17:03
von Mitleser
Und vor allem die Accounts schön getrennt voneinander halten! Wer in Pädo-Foren irgendwelche E-Mail-Adressen verwendet, benutzt die tunlichst nicht für Social Media oder irgendwelchen anderen Diensten, mit denen man nicht anonym unterwegs sein kann. Hier im GLF muss man wie gesagt keine echte E-Mail-Adresse verwenden, da die Accounts manuell freigeschalter werden, man kann also irgendeine Fake-Adresse eingeben. Die sollte man sich aber bitte merken, damit man sie im Zweifelsfall nennen kann, falls man sein Passwort vergessen hat.

Überhaupt, Passwörter vergessen ist einfach ein Unding. Man verwendet ein Passwort, dass man sich auf jeden Fall merken kann, und das wenigstens einigermaßen sicher ist. Bitte kein Passwort-Manager, Zettel oder Datei auf dem Rechner, das kann alles verschwinden oder geklaut werden, das Passwort im Gehirn zum Glück noch nicht. Und natürlich nicht das gleiche Passwort fürs GLF verwenden wie für Instagram und Co., das gilt analog zur E-Mail-Adresse.

In Social Media keinesfalls irgendwelche Neigungen erkennen lassen. Süße Mädchen liken oder ihnen gar folgen mag zwar schön sein, aber man macht sich angreifbar. Wenn man Dienste ohne Account nutzen kann (z. B. YouTube), dann macht man das auch so. Auch niemals irgendeinen Browser verwenden, wo man ständig im Google-Konto und dergleichen angemeldet ist. Insbesondere das Smartphone nur mit äußerster Vorsicht verwenden, weil man da automatisch gläsern ist.

Wenn's nicht anders geht, z. B. für eine Messenger-App, dann immer solche nutzen, wo der Account anonym ist, und den Zugriff auf die App per Passwort bzw. PIN sperren. Die Messenger-IDs bzw. Accounts immer irgendwo sichern, damit man sie bei Bedarf (Handy kaputt oder verloren) auch auf einem neuen Handy wieder verwenden kann. Auch hier die Passwörter nicht vergessen, damit man sich nicht selbst aussperrt. Das Handy selbst ebenfalls mit Passwort oder PIN sperren, biometrische Erkennung (Gesicht, Fingerabdruck) deaktivieren, wenn man das Handy aus der Hand gibt (oft gibt's dazu eine Tastenkombination).

Den PC grundsätzlich immer Vollverschlüsseln, also inkl. Systempartition. Ein langes und sicheres Passwort hierfür verwenden und dieses logischerweise auch nirgendwo speichern oder hinterlegen. Wenn man den PC nicht braucht, immer herunterfahren, denn nur so werden die Passwörter aus dem Arbeitsspeicher gelöscht. Laufwerke mit sensiblen Daten nochmal extra verschlüsseln und nur bei Bedarf mounten. Einstellen, dass sie ohne Zugriff nach ein paar Minuten automatisch ungemountet werden.

Niemals irgendwelche verdächtigen Dinge tun, wenn Realdaten, Bankverbindung und Co. im Spiel sind! Sowas wird zuallererst von Ermittlern benutzt, und man ist irgendwann dran. Natürlich auch niemals hier im Forum private Dinge erzählen, auch auf Hinweise zum Wohnort (selbst wenn's nur eine große Stadt oder ein Bundesland ist) verzichten. Das kann man ggf. privat weitergeben, wenn man mit einem vertrauensvollen Pädo spricht.

Bei Berichten über Mädchen aus dem Privatleben entweder so allgemein wie möglich schreiben, oder bewusst leicht verfälscht schreiben, dass man es nicht den realen Personen zuordnen kann. Zeit- und Ortsangaben so ungenau wie möglich schildern, ggf. auch erst nach etlichen Tagen oder Wochen von der tollen Begegnung erzählen. Nichts erzählen, dass einem irgendwie negativ ausgelegt werden könnte, selbst wenn's nicht illegal ist.

Privaten Kontakten zu anderen Pädos oder sonstigen Leuten in Foren und Chats grundsätzlich mit größter Vorsicht begegnen und erst über viele Wochen oder gar Monate hinweg sich anonym austauschen, damit man sein Gegenüber wirklich kennenlernt. Man kann einfach nicht vorsichtig genug sein. Solche Dinge wie "neuer Account, weil Passwort vergessen" sind dann auch ein No-Go, wer weiß, ob hinter dem neuen Account nicht auch eine andere Person, vielleicht sogar ein Ermittler, steckt. Passt auf Euch auf! :herz:

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 11.08.2025, 05:17
von naylee
Sehr schöne Zusammenfassung. Das muss hier angepinnt werden, damit es nicht untergeht. Mitlesers Richtlinien für ein Leben ohne Polizeibesuch.




Mitleser hat geschrieben: 10.08.2025, 17:03
Niemals irgendwelche verdächtigen Dinge tun, wenn Realdaten, Bankverbindung und Co. im Spiel sind! Sowas wird zuallererst von Ermittlern benutzt, und man ist irgendwann dran.
Weiß der Teufel, was mich geritten hat. Ich fühlte mich einfach zu sicher.

Merke: selbst legale Dinge können dich richtig reinreiten. Denn ein begründeter Verdacht ist sehr schnell konstruiert.


Fast zwei Jahre später war es dann so weit

Re: Mail- und Bezahldienstleister

Verfasst: 11.08.2025, 15:22
von Namielle
Ich schlage Mitleser als technischen Admin vor. :mrgreen: