Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Antworten
Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 9100
Registriert: 04.12.2010, 00:23
AoA: 6~11 flauschig sind!

Studie legale Wege und Alternativen für MAPs: Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit

Beitrag von Luna »

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Online-Studie der Universität Bonn und Duisburg-Essen zum Thema „Legale Wege und Alternativen für Minor Attracted Persons (MAPs): Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit“ ein.

Die Studie wird von Franziska Mathäus M.A., Jeanne Desbuleux, M. Sc. und Johannes Fuß, Prof. Dr. med. durchgeführt.

Die Studie richtet sich an volljährige Personen (Frauen und Männer, mind. 18 Jahre), die sich zu Minderjährigen hingezogen fühlen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Informationen zur Studie sowie den Teilnahme-Link in Ihrem Netzwerk weiterverbreiten und – sofern die Inhalte auf Sie zutreffen – auch selbst an der Studie teilnehmen würden.

Im Fokus der Studie stehen Strategien zum Umgang mit sexuellen und emotionalen Bedürfnissen bei Menschen, die sich sexuell zu Minderjährigen hingezogen fühlen (Minor Attracted Persons, MAPs).

Ziel ist es, besser zu verstehen, welche legalen und illegalen Wege zur Befriedigung dieser Bedürfnisse gewählt werden – und welche Rolle dabei Persönlichkeitsmerkmale, das individuelle Erleben sexueller Impulse sowie gesetzliche Rahmenbedingungen spielen.

Auch Menschen mit einem sexuellen Interesse an Minderjährigen empfinden das Bedürfnis nach einem Ausdruck ihrer Sexualität. Dieser darf und kann jedoch nur sehr eingeschränkt gelebt werden. Legale Ausdrucksformen sind kaum verfügbar oder wurden durch wiederholte gesetzliche Verschärfungen weiter eingeschränkt – etwa durch die Einführung des § 184l StGB, der den Besitz und Handel von Sexpuppen mit kindlichem Erscheinungsbild unter Strafe stellt.

Diese Entwicklungen erschweren es betroffenen Personen, ihre Sexualität im Einklang mit dem Gesetz zu leben, ohne dass reale Kinder oder Jugendliche zu Schaden kommen (Desbuleux & Fuss, 2023, 2024; Deutscher Bundestag, 2020; Frommel, 2021). Da es in der Regel nicht möglich ist, die eigene Sexualität dauerhaft zu unterdrücken oder vollständig zu ignorieren, sind viele Menschen mit dieser sexuellen Präferenz auf innere Fantasien und Selbstbefriedigung beschränkt. Dies führt häufig zu einem langfristigen inneren Konflikt.

Deshalb ist es wichtig, mehr über existierende legale Strategien zu erfahren, die von betroffenen Personen genutzt werden, sowie über die Auswirkungen jüngster Gesetzesverschärfungen auf deren Lebensrealität.

Die Teilnahme an der Studie ist anonym, dauert etwa 15 Minuten und erfolgt freiwillig. Es werden keine personenbezogenen Daten wie Namen oder IP-Adressen gespeichert. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und ausschließlich in statistischer Form ausgewertet.

Zur Teilnahme auf Deutsch gelangen Sie über folgenden Link:

https://syskrim.limesurvey.net/648689?lang=de

Zur Teilnahme auf Englisch gelangen Sie über folgenden Link:

https://syskrim.limesurvey.net/648689?lang=en

Für Fragen, Anmerkungen oder Rückmeldungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung unter
[email protected] oder [email protected]

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr Studienteam

Franziska Mathäus, M. A.
Universität Bonn

Johannes Fuß, Prof Dr. med.
Jeanne Desbuleux, M. Sc.
Universität Duisburg-Essen
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!

Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Aiko
Beiträge: 1614
Registriert: 28.07.2014, 20:45

Re: Studie legale Wege und Alternativen für MAPs: Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit

Beitrag von Aiko »

Die Fragen zu den Beziehungen :roll: . Ich bin Pädo. Ich führe keine Beziehungen zu Erwachsenen.
meiner_reiner
Beiträge: 307
Registriert: 14.03.2023, 11:37

Re: Studie legale Wege und Alternativen für MAPs: Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit

Beitrag von meiner_reiner »

Eigentlich wie so oft der gleiche Mist den man zwar mal interessiert beginnt, sich aber schnell über die bescheuerten und unverschämten Fragen bzw. Unterstellungen ärgert. Habe sicherlich auch eine andere Meinung zu Bildern, Materalien. Da müsste wahrscheinlich auch der eine oder andere Normalo die große Bildverbrennung starten.
Benutzeravatar
Namielle
Beiträge: 1829
Registriert: 29.09.2020, 17:54
AoA: 3-12
Wohnort: Mädchenparadies

Re: Studie legale Wege und Alternativen für MAPs: Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit

Beitrag von Namielle »

Aiko hat geschrieben: 19.06.2025, 17:41 Ich bin Pädo. Ich führe keine Beziehungen zu Erwachsenen.
Same
Mädchenliebender :herz: | Ich liebe kleine Mädchen so wie es ihnen lieb ist.

"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende
Benutzeravatar
Karamello
Beiträge: 1155
Registriert: 30.10.2023, 07:48
AoA: 3-13
Wohnort: Thüringen

Re: Studie legale Wege und Alternativen für MAPs: Umgang mit sexuellen Bedürfnissen und der Einfluss der Persönlichkeit

Beitrag von Karamello »

Probleme an dieser Studie:
  • Grundannahme, dass man in einer Beziehung lebt
  • Keine Unterscheidung bei illegalem Material zwischen CSAM einerseits und Lolicons bzw. KI und CGI andererseits
  • Prätentiöse Fragestellungen
  • Unpräzise Skalierung (Häufigkeit nach Woche statt nach Tagen)
  • Fokus auf der Kriminologie statt der Psychologie
Warum geht es also: uns Pädos im Sinne von Forensikern besser zu vestehen und "Verbrechen" zu bekämpfen. Die Zielstellung ist nicht, unser Leben damit in irgendeiner Weise zu verbessern!

Hier ein paar Hintergründe zu den Personen:

Franziska Mathäus M.A. - Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Rechtswissenschaft

Prof. Dr. med. Johannes Fuß - LVR-Universitätsklinik Essen, Kliniken/Institut der Universität Duisburg-Essen, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung

Jeanne Desbuleux - LVR-Universitätsklinik Essen, Kliniken/Institut der Universität Duisburg-Essen, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung

Fällt Euch etwas auf? Es geht um Forensik und Rechtswissenschaften! Die wollen herausbekommen, was wir überhaupt noch nutzen, um besser dagegen vorzugehen und noch mehr verbieten zu können!
:herz: Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. :herz:
Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen :!:
Antworten