Eine wunderschöne Verfilmung mit der bildhübschen Kate Maberly in der Hauptrolle (siehe Bild)
Ein Mädchen, aus reichem Hause in Indien, wird aufgrund eines schweren Erdbebens zum Waisenkind. Zurück in England wird es zu ihrem Onkel und Cousin gebracht. Anfangs etwas düster und gruselig, entwickelt sich der Film schnell in einen Feelgood-Film mit einer wundervollen Schauspielerin in der Hauptrolle und großartigen Landschaftsaufnahmen!
Sehr empfehlenswert
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen
Irgendwo habe ich den noch auf DVD, selbst gebrannt. Nur wo? Der Film ist ganz sehenswert, zumindest hat er mir vor vielen Jahren gefallen, das muss so um 2010 rum gewesen sein. Es gibt auch eine neue Version, die habe ich noch nicht gesehen.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Sakura hat geschrieben: ↑24.02.2025, 20:33
Den wollte ich mir immer nochmal angucken. Müsste ich mal in Angriff nehmen.
Kann ich sehr empfehlen, wenn man mal von dem Wahnsinn, der uns alle umgibt, etwas Abstand halten will. Das ist irgendwie auch eine der Botschaften des Films: ja, das Leben ist kein Ponyhof und man muss mit Rückschlägen und Antagonisten klarkommen. Aber wenn man die Augen offenhält und sich wieder mit der Natur - unser unmittelbaren Lebenswelt - in Verbindung setzt, kann man ein kleines Refugium aufbauen. Der Film wäre sicherlich auch was für unseren Mitleser, der ja leidenschaftlich gerne gärtnert
naylee hat geschrieben: ↑24.02.2025, 22:38
Es gibt auch eine neue Version, die habe ich noch nicht gesehen.
Neuverfilmungen sind meist überflüssig und oftmals deutlich schwächer als die Originale. In diesem Fall habe ich die neuere Verfilmung nicht gesehen, für die Verfilmung von 1993 kann ich jedenfalls sagen, dass sie sehr gelungen ist und sich in ihrer Erzählweise an dem gleichnahmigen Roman von Frances H. Burnett hält.
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen
Die Neuverfilmung von "M -;eine Stadt sucht einen Mörder" ist ziemlich gut gelungen. Da spielt sogar ein Mädchen mit, nur leider wird sie schon nach wenigen Minuten ermordet.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
naylee hat geschrieben: ↑25.02.2025, 12:12
Da spielt sogar ein Mädchen mit, nur leider wird sie schon nach wenigen Minuten ermordet.
Tote Mädchen...heul
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen
Verehrer hat geschrieben: ↑26.02.2025, 20:41
heulen, aber sich nicht für eine entscheiden können...
Ist es nicht etwas Gutes, dass wir als Pädos nicht monogam leben müssen? Wir können doch mehrere Mädels liebhaben
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen
Habe mir den Film jetzt angeschaut und Stelle einige Unterschiede zur Neuverfilmung fest. Mary ist hier viel härter und weniger aufmüpfig, aber genauso beharrlich. Es gibt weniger Badeszenen und keine digitalen Effekte. Der Film ist weniger bunt, aber dennoch leicht kitschig. Alles noch im Rahmen
Die beiden Jungs finde ich sympathischer als in der neuen Verfilmung und Mary ist auch hier wunderschön. Für mein Empfinden ist die neue Mary im neuen Film allerdings um einiges attraktiver.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?