Sexualität seit der Steinzeit - auch da gab es Tabus?
Verfasst: 13.12.2024, 11:51
Hab gestern eine Doku über die Steinzeit gesehen. Die hieß "Lady Sapiens". Hab leider noch nicht alles gesehen, weil meine Mutter ihre komischen Serien kucken wollte. Es geht nicht direkt um Sexualität. Aber es wird angerissen und behauptet was angeblich normal ist oder war.
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer das Gefühl, dass bei jedem Thema, egal welches, einfach nur das eigene Weltbild drauf projiziert wird. Genauso wie bei den angeblichen "Queeren Wikingern". Ich habe keine Idee, wie manche ihre Gedanken so dermaßen verbiegen können. Fakten werden scheinbar problemlos einfach mit Vermutungen verknüpft. Gut ich bin davon auch nicht frei. Jetzt kommen sie halt mit dem Steinzeit Matriarchat. "Frauen machen alles Männer sind überflüssig." Dann können sie sagen: "Kuck mal, das war früher auch so und auch viel besser, weil der natürliche Zustand."
Ich frage mich manchmal sogar, ob die Menschen so wie sie sind nicht einfach von Menschen produziert werden. Also halt das Pädophilie auch durch den Umgang der Gesellschaft mit ihren Kindern entsteht. Was bedeutet sie produzieren sie selber und lehnen sie aber gleichermaßen ab. Wie ein ungewolltes Kind. Dabei haben sie es selbst erschaffen, können aber keine Liebe dafür empfinden.
Ich denke mal, dass sich in den letzten Jahrzehntausenden nur wenig verändert hat. Weder bei der Funktionsweise des Gehirns noch bei den Genen. Meine These ist es gab alle formen der Strukturen.
Und weil es in der Doku erwähnt wird. Inzest ist für mich kein Steinzeitliches Tabu das aus irgendeiner Moral entschieden wird, sondern ein Mechanismus der nur damals schon funktioniert und gewirkt hat. Und manchmal funktioniert er eben auch nicht. Das wird dann so seine Gründe haben. Manche glauben ja es wäre eine genetische Schranke, allerdings fehlt mir da die Fantasie für. Weil die Funktion viel zu komplex ist und auch z.B. Bei Stiefeltern wirkt. Und die sind nun mal nicht verwandt.
Leider sind es nur 3D Animationen und auch noch qualitativ von vorgestern. Mal schauen, ob sie dann auch das P-Wort erwähnen.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/lady-sapiens-auf-den-spuren-eines-steinzeit-mythos-100.html
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer das Gefühl, dass bei jedem Thema, egal welches, einfach nur das eigene Weltbild drauf projiziert wird. Genauso wie bei den angeblichen "Queeren Wikingern". Ich habe keine Idee, wie manche ihre Gedanken so dermaßen verbiegen können. Fakten werden scheinbar problemlos einfach mit Vermutungen verknüpft. Gut ich bin davon auch nicht frei. Jetzt kommen sie halt mit dem Steinzeit Matriarchat. "Frauen machen alles Männer sind überflüssig." Dann können sie sagen: "Kuck mal, das war früher auch so und auch viel besser, weil der natürliche Zustand."
Ich frage mich manchmal sogar, ob die Menschen so wie sie sind nicht einfach von Menschen produziert werden. Also halt das Pädophilie auch durch den Umgang der Gesellschaft mit ihren Kindern entsteht. Was bedeutet sie produzieren sie selber und lehnen sie aber gleichermaßen ab. Wie ein ungewolltes Kind. Dabei haben sie es selbst erschaffen, können aber keine Liebe dafür empfinden.
Ich denke mal, dass sich in den letzten Jahrzehntausenden nur wenig verändert hat. Weder bei der Funktionsweise des Gehirns noch bei den Genen. Meine These ist es gab alle formen der Strukturen.
Und weil es in der Doku erwähnt wird. Inzest ist für mich kein Steinzeitliches Tabu das aus irgendeiner Moral entschieden wird, sondern ein Mechanismus der nur damals schon funktioniert und gewirkt hat. Und manchmal funktioniert er eben auch nicht. Das wird dann so seine Gründe haben. Manche glauben ja es wäre eine genetische Schranke, allerdings fehlt mir da die Fantasie für. Weil die Funktion viel zu komplex ist und auch z.B. Bei Stiefeltern wirkt. Und die sind nun mal nicht verwandt.
Leider sind es nur 3D Animationen und auch noch qualitativ von vorgestern. Mal schauen, ob sie dann auch das P-Wort erwähnen.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/lady-sapiens-auf-den-spuren-eines-steinzeit-mythos-100.html