Seite 1 von 3

"I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 10:25
von keksi
Das habe ich gerade in einem Video gesehen...

Und da kam mir folgender Gedanke...

Egal wie verschieden sie sind, (fast) alle Kinder sehnen sich danach, endlich "groß zu werden", älter zu sein, als sie es gegenwärtig sind...

Warum ist das so?

Könnte dies auch ein Zeichen dafür sein, dass den Kindern irgendetwas "fehlt", dass es irgendeinen "Mangel" gibt, irgend etwas allgemein "Nicht- Kindgerechtes, "Nicht-Kinderfreundliches" Kinder-Schädliches etc. in unserer Gesellschaft der Gegenwart?



Was meint ihr?

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 11:43
von Mitleser
Ich denke nicht, dass den Kindern etwas "fehlt", sondern sie sind schlicht und einfach neidisch auf die "Großen". Die dürfen mehr Dinge tun, sei es nun länger aufbleiben, Süßigkeiten kaufen, ein Handy besitzen, Auto fahren oder was auch immer. Zudem wird nicht ihr gesamter Tagesablauf vorbestimmt, sondern sie dürfen selbst entscheiden, was sie tun, während die Kinder immer um Erlaubnis fragen müssen, welche ihnen nicht selten verweigert wird, aus den verschiedensten Gründen.

Wir "Großen" wissen natürlich, dass manche Dinge für Kinder einfach schädlich(er) sind als für uns, und dass man für einige Sachen Fertigkeiten besitzen muss, die Kinder noch nicht haben. Zudem wird bei Kindern allgemein mehr darauf geachtet, dass sie sich gesund ernähren usw., als Erwachsener lässt man das dann öfter mal schleifen. Dass viele dieser Dinge also zum Schutz der Kinder entschieden werden, müsste man ihnen besser vermitteln, gleichzeitig sollte man aber überdenken, ob es in Ordnung ist, die Kinder immer so zu maßregeln - vielleicht kann man es ja auch besser machen...

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 16:23
von Leni
Bei mir war es immer das totale Gegenteil: Ich wollte nie groß und erwachsen werden.

Heute denke ich, dass es daran lag, dass ich so viele schlechte "Vorbilder" an Erwachsenen in meiner Kindheit gab.

Ich habe mich regelrecht festgeklammert an meiner Kindheit.

(und blieb auch ein Leben lang ein Kindskopf, sagt mein Mann :oops: )

Meine Hymne :wink:

Aber das erhalte ich mir auch gerne :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=T0tsbUk3iy0

Meine Bibel :wink: :
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben

von Ben Furman

Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Beschreibung
In Wissenschaft und Öffentlichkeit ist der Mythos fest verankert, daß schwierige Bedingungen in der Kindheit unweigerlich zu einem unglücklichen, gefährdeten Erwachsenenleben führen. Dies kann so sein, ist aber in den meisten Fällen nicht zwangsläufig so. Furman läßt eine große Zahl von Betroffenen selbst zu Wort kommen, die einen schwierigen Start ins Leben hatten und trotzdem oder gerade deshalb ein gelungenes Leben führen konnten. Hier geht es nicht darum, die Wahrheit zu schönen oder zu verbiegen und uns selbst zu belügen, damit wir die traurige Vergangenheit in rosarotem Licht sehen! Wir sollen auch nicht so tun, als hätten wir eine glückliche Kindheit gehabt, wenn es nicht so war. Aber tief in ihrem Herzen wissen die Menschen oft, was ihnen helfen könnte, und schaffen es trotz widriger Umstände glücklich zu werden. Das Buch will Mut machen, auf die innere Stimme zu hören.Das Buch wurde in die Liste der "Einhundert Meisterweke der Psychotherapie" aufgenommen.
Mein inneres Kind ist mir genauso wichtig wie meine Kinder (und mein Mann) :herz:

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 18:17
von cortejador
Sehr gut beschrieben von euch!
Jeder als Kind denke ich strebt danach möchlichst schnell erwachsen zu werden, über sein eigenes Leben selbst entscheiden zu können und endlich für voll genommen zu werden.
Andererseits möchte man als Kind, wenn es gut läuft, nicht vermissen, dass man in jeder Hinsicht akzeptiert und geliebt wird! Als Erwachsener ist das nicht so und man muss es sich ständig wieder und immer wieder erarbeiten.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 19:38
von Mitleser
Ich glaube, deshalb hängen die Kinder auch so sehr an uns, weil sie merken, dass wir sie für voll nehmen. Sie merken, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen, eben so, wie es Erwachsene normalerweise nicht tun. Da ist man trotz des Altersunterschied ein perfekter Spielkamerad, und die Kinder haben eben nicht das Gefühl, erstmal "groß" werden zu müssen, um selbst über ihr Leben entscheiden zu dürfen, sondern sie dürfen selbst auch mal über uns bestimmen. :)

Ach ja, und Nessaja ist toll! :herz: Wobei ich die Version von 3 A.M. aka Scooter besser finde, dazu kann man so schön abtanzen. ;) Mein inneres Kind habe ich mir auch immer bewahrt, deshalb fällt es mir auch leicht, mich mit Kindern zu beschäftigen. Die meisten Erwachsenen würden sich nicht mehr auf Kinderspiele einlassen, und Eltern machen es nur, weil sie "müssen", aber man sieht ihnen den Unwillen oft förmlich an.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 01.09.2024, 19:59
von Verehrer
Erwachsene sind für Kinder allwissend und allmächtig. Das wollen sie auch sein. sie orientieren sich an Erwachsenen. Dabei merken sie sofort, ob man sie von oben herab, oder respektvoll behandelt.
Für Kinder wie Leni, ist es ein tiefer Fall, wenn sich die Erkenntnis, das Erwachsene alles andere als perfekt sind, zu früh einstellt.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 02.09.2024, 22:49
von Leni
Mir ist gestern Nacht, nachdem ich mich schon ausgeloggt hatte, noch etwas eingefallen:

Mein Geliebter und ich hatten so ein Ritual:

Immer, (naja öfter :wink: ) wenn er auf der Couch saß, hab ich mich auf seinen Schoß geschmissen und mit beiden Armen seinen Hals umklammert und gesagt "Gell, ich bin dein Baby"? Und dann musste(!) er sagen: "Ja, du bist mein Baby!" Aber manchmal wollte er mich ärgern und sagte: "Nein, du bist schon groß" und schubste mich von seinem Schoß runter. ....Aber dann gabs Ärger!!! :wink:

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 03.09.2024, 06:57
von Karamello
keksi hat geschrieben: 01.09.2024, 10:25 Könnte dies auch ein Zeichen dafür sein, dass den Kindern irgendetwas "fehlt", dass es irgendeinen "Mangel" gibt, irgend etwas allgemein "Nicht- Kindgerechtes, "Nicht-Kinderfreundliches" Kinder-Schädliches etc. in unserer Gesellschaft der Gegenwart?
Kindsein, Kindliches und alles was mit Kindern zu tun hat wird prinzipiell negativ ausgelegt. "Du bist so kindisch!", "So ein Kindskopf", "Wir sind hier doch nicht im Kindergarten", etc. pp. Wir leben in einer sehr kinderfeindlichen Gesellschaft. Es wird nach wie vor viel zu wenig für Kinder getan. Für die Bundeswehr sind immer genug Milliarden da, aber für warmes Essen an Schulen, gut ausgestattete Klassenzimmer und genug Pädagogen ist komischerweise nie Geld da. Wir Deutschen sind eine hoffnungslos überalterte Gesellschaft und wenn wir nicht die Zuwanderung aus dem Ausland hätten, stünden wir vor noch größeren Problemen also ohnehin schon.
Gut, dass es uns Pädos gibt. Wir können uns für die Belange der Kinder einsetzen, weil sie sonst keine Lobby haben. Denn den Kinderschutzschwurblern um Drogen-Ali, Stahl und High-Länder geht es nicht um die Kinder, sondern darum ihre Gewaltphantasien an anderen auszuleben.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 07.09.2024, 17:14
von naylee
Was für ein süßes Ritual :-)
Ich hatte dich sicherlich an Bauch und dann an den Füßen gekrabbelt.

Komisch, aber ich wollte auch nie erwachsen werden. Bin ich zum Glück auch nicht geworden...


Immer, wenn ich den Titel dieses Fadens "I want to grow up" lese, kommt mir ein ganz bestimmtes Lied von Queen in den Kopf.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 07.09.2024, 23:37
von Leni
naylee hat geschrieben: 07.09.2024, 17:14
Immer, wenn ich den Titel dieses Fadens "I want to grow up" lese, kommt mir ein ganz bestimmtes Lied von Queen in den Kopf.
Ich liebe Queen! :herz:

Welches kommt dir in den Sinn?

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 08.09.2024, 03:06
von naylee
Das Lied, welches auch total auf uns passt.


I want to break free


https://youtu.be/f4Mc-NYPHaQ

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 08.09.2024, 05:54
von Leni
Das ist spitze!

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 08.09.2024, 11:18
von Namielle
naylee hat geschrieben: 07.09.2024, 17:14Komisch, aber ich wollte auch nie erwachsen werden. Bin ich zum Glück auch nicht geworden...
Ich auch nicht. :3

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 08.09.2024, 18:34
von Verehrer
ich wollte erwachsen werden, schon alleine um den ständigen Ermahnungen, und der Gängelei zu entfliehen.
Vergangenen Zeiten habe ich nie nachgetauert.

Re: "I want to grow up"

Verfasst: 08.09.2024, 18:40
von Namielle
Dafür brauchst du nur älter/groß zu werden, aber nicht erwachsen. :mrgreen: