Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Regeln für den Offenen Bereich
Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.
Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.
Das Posten von
- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text
ist nicht erlaubt.
Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.
Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.
Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.
Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Also liebe Päden: ist es nicht so, dass die meisten von uns gerne das Bild / die Vorstellung des Mädchens als unschuldiger, unverdorbener, lieber, "unbefleckter" und gütiger Engel hegen und pflegen?!?
Entspricht das wirklich der Realität?
Oder machen wir uns da (fast) alle etwas vor?
Ich möchte natürlich kein Spielverderber sein und niemandem seine Idealvorstellungen von Mädchen zerstören.
Was mich aber mal dennoch grundsätzlich interessieren würde: sind Kinder überhaupt grundsätzlich moralisch "besser" als Erwachsene?
Konkret:
Wie wäre die Weltgeschichte verlaufen, wenn Kinder an der Macht gewesen wären, wenn Mädchen regiert hätten: hätte es also z.B. weniger Kriege, weniger Massaker und Völkermorde gegeben, würden weltweit weniger Menschen jährlich an den direkten und indirekten Folgen des Hungers sterben?
Gäbe es weniger Umweltzerstörung, weniger Kinderarmut, weniger Atombomben usw.?
Was wäre mit der Massentierhaltung?
Was denkt ihr?
Entspricht das wirklich der Realität?
Oder machen wir uns da (fast) alle etwas vor?
Ich möchte natürlich kein Spielverderber sein und niemandem seine Idealvorstellungen von Mädchen zerstören.
Was mich aber mal dennoch grundsätzlich interessieren würde: sind Kinder überhaupt grundsätzlich moralisch "besser" als Erwachsene?
Konkret:
Wie wäre die Weltgeschichte verlaufen, wenn Kinder an der Macht gewesen wären, wenn Mädchen regiert hätten: hätte es also z.B. weniger Kriege, weniger Massaker und Völkermorde gegeben, würden weltweit weniger Menschen jährlich an den direkten und indirekten Folgen des Hungers sterben?
Gäbe es weniger Umweltzerstörung, weniger Kinderarmut, weniger Atombomben usw.?
Was wäre mit der Massentierhaltung?
Was denkt ihr?
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Wenn kleine Mädchen das Sagen hätten, dann wäre unsere Welt viel besser. Gaaaanz rosa mit Blumen und Schmetterlingen drauf
Und jedes Städchen hätte seinen eigenen Ponyhof und und ganz viel Glitzer überall









Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen

Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Ich habe irgendwann mal gelesen, dass Frauen zwar sozialer als Männer seien, aber dass eben in unserer Geschichte die von Frauen regierten Völker sogar mehr Kriege gehabt hätten, als die von den Männer regierten.
Was Mädchen betrifft, so mache ich mir nix mehr vor. Mädels können total zickig und hinterlistig sein. Sie tun weh, tun das aber weniger direkt. Sie sind zwar fürsorglicher, aber eben auch intreganter.
Mädchen können genauso frech, wuschelig, aufgeweckt und aggressiv sein wie Jungen.
Ich selbst mag an Mädchen übrigens garnicht das Unschuldige und so, sondern frech müssen sie sein. Gewitzt, kuschelig, fordernd.
Was Mädchen betrifft, so mache ich mir nix mehr vor. Mädels können total zickig und hinterlistig sein. Sie tun weh, tun das aber weniger direkt. Sie sind zwar fürsorglicher, aber eben auch intreganter.
Mädchen können genauso frech, wuschelig, aufgeweckt und aggressiv sein wie Jungen.
Ich selbst mag an Mädchen übrigens garnicht das Unschuldige und so, sondern frech müssen sie sein. Gewitzt, kuschelig, fordernd.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Ich lasse mich gerne von kleinen Mädchen "ärgern"




Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen

Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
hey, pippi langstrumpf lalala. Ich glaube du und Pippi gäbt ein echt süßes Pärchen ab. Als Kind mochte ich den Limonadenbaum sehr. Den fand ich lustig! Hab gerade voll Omas Sofavibes. Damals als Kind immer dort gesessen und geguckt.

Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Die Filme habe ich auch immer gerne geguckt




Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen

- Horizonzero
- Beiträge: 14021
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Kleine Mädchen wollen/erwarten das sich die Welt um sie dreht, also leicht egoistisch - aber politisches denken, um einen Staat zu lenken - nö- da reicht meine Phantasie nicht aus.
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Sorry, Annika ist schon meine.
Aber Du wirst in all den PL-Folgen ganz sicher eine andere für dein Herz finden.
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
@ Hori
es geht mir nicht um die Frage, ob Mädchen in der Lage wären, einen Staat zu lenken; mein Punkt ist folgender: ich wollte die Frage aufwerfen, ob Kinder und insbesondere Mädchen "von Natur aus" u.a. moralisch "besser" sind als Erwachsene und habe dazu das Gedankenexperiment mit den Mädchen, die "regieren", mir ausgedacht: wäre die Welt dann eine bessere oder nicht.
es geht mir nicht um die Frage, ob Mädchen in der Lage wären, einen Staat zu lenken; mein Punkt ist folgender: ich wollte die Frage aufwerfen, ob Kinder und insbesondere Mädchen "von Natur aus" u.a. moralisch "besser" sind als Erwachsene und habe dazu das Gedankenexperiment mit den Mädchen, die "regieren", mir ausgedacht: wäre die Welt dann eine bessere oder nicht.
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Karamello hat geschrieben: Die Filme habe ich auch immer gerne gegucktWobei ich am liebsten Annika mochte, so vom Typ her
![]()
Ich denke DAS war einer der ersten Gründe in der Geschichte der Menschheit warum man sich bekriegte.
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Meine TeleGuard-ID: YHB6PWGT9
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
@Luna: Ja, das befürchte ich auch...
Ansonsten sind die Kinder nur soweit "unschuldige Engel", wie wir sie lassen. Kinder lernen vor allem durch Abschauen und Nachmachen, sie verhalten sich also so, wie sie es von anderen Menschen (also in der Regel insbesondere den Eltern) lernen. Und wenn sie dann später eigene Werte und Vorstellungen entwickeln, hängt ihr Verhalten davon ab, wie ihre Umwelt darauf reagiert. Natürlich sind manche Kinder vom Charakter her sanfter und andere wilder, hier muss man also das richtige Maß zwischen liebevoller Erziehung und dem Setzen von Grenzen finden.
Prinzipiell glaube ich aber schon, dass Kinder unvoreingenommener, gerechter und sanftmütiger sind, während diese Charakterzüge bei vielen Erwachsenen bisweilen verloren gegangen sind. Menschen, die Politiker werden und Staaten lenken, gehören auch nicht unbedingt zu denen, die besonders sanftmütig, ehrlich und gerecht sind.
Ansonsten sind die Kinder nur soweit "unschuldige Engel", wie wir sie lassen. Kinder lernen vor allem durch Abschauen und Nachmachen, sie verhalten sich also so, wie sie es von anderen Menschen (also in der Regel insbesondere den Eltern) lernen. Und wenn sie dann später eigene Werte und Vorstellungen entwickeln, hängt ihr Verhalten davon ab, wie ihre Umwelt darauf reagiert. Natürlich sind manche Kinder vom Charakter her sanfter und andere wilder, hier muss man also das richtige Maß zwischen liebevoller Erziehung und dem Setzen von Grenzen finden.
Prinzipiell glaube ich aber schon, dass Kinder unvoreingenommener, gerechter und sanftmütiger sind, während diese Charakterzüge bei vielen Erwachsenen bisweilen verloren gegangen sind. Menschen, die Politiker werden und Staaten lenken, gehören auch nicht unbedingt zu denen, die besonders sanftmütig, ehrlich und gerecht sind.
- Horizonzero
- Beiträge: 14021
- Registriert: 29.01.2009, 18:08
- AoA: ab 8 aufwärts
- Wohnort: [email protected]
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Kommt meiner Meinung stark auf den bisherigen Lebensverlauf des Kindes - Mädchens an, unter Idealbedingungen mögen wir mit unserem moralischem Kompass Kinder als Unschuldsengel wahrnehmen, es es läuft halt selten ideal, lernt das Kind früh das es ok ist zu lügen, klauen etcpp. wird es das auch machen und eben kein Unschuldsengel sein.von Natur aus" u.a. moralisch "besser" sind als Erwachsene
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Kleinkinder strotzen nur so vor bösartiger Umtriebigkeit.
Nein, natürlich nicht. Sie handeln nur nach derjenigen Option, die ihnen für den Moment auf einfachstem Wege einen Vorteil gewährt. Zum Beispiel der Streit um ein Spielzeug. Da wird gebissen, gehauen, gekniffen, geschubst. Ohne Rücksicht auf Verluste. Hätten Kinder diesen Alters die motorischen Fähigkeiten und die Kraft von Erwachsenen, es würde regelmäßig Schwerverletzte geben.
Im Laufe der Jahre wächst dann ein moralischer Kompass in den Kindern. Teils durch den geringer werdenden kindlichen Egozentrismus, teils durch leitende Einwirkung von außen. Mitnichten würde ich also die Aussage unterschreiben, Kinder würden eine bessere Welt schaffen können.
Was Kinder aber tatsächlich können, und das bereits ab dem frühen Alter von etwa 5 Jahren: Sie sind einfülsam und verzeihend. Sie sind nicht rachsüchtig oder nachtragend. Sie haben gelernt, mit Kooperation zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen. Und sie sind nicht vergiftet von dem Streben nach Macht, Geld und Einfluss.
Vielleicht sollte man Kindern ein Mitspracherecht an politischen Entscheidungen geben. So eine Art beratender Stab mit Veto-Recht. Kinder könnten mit ihren kognitiven Fähigkeiten zwar keine komplexen Probleme wie Einwanderungspolitik, Klimawandel oder Finanzpolitik lösen. Sehr wohl aber würde es sehr sicher keinen Krieg in der Ukraine und im Gaza-Streifen geben, die USA hätten sich nicht in einen Wirtschaftskrieg mit China begeben und auch Nestlé hätte keine Chance auf die Privatisierung des Wassermarktes.

Nein, natürlich nicht. Sie handeln nur nach derjenigen Option, die ihnen für den Moment auf einfachstem Wege einen Vorteil gewährt. Zum Beispiel der Streit um ein Spielzeug. Da wird gebissen, gehauen, gekniffen, geschubst. Ohne Rücksicht auf Verluste. Hätten Kinder diesen Alters die motorischen Fähigkeiten und die Kraft von Erwachsenen, es würde regelmäßig Schwerverletzte geben.
Im Laufe der Jahre wächst dann ein moralischer Kompass in den Kindern. Teils durch den geringer werdenden kindlichen Egozentrismus, teils durch leitende Einwirkung von außen. Mitnichten würde ich also die Aussage unterschreiben, Kinder würden eine bessere Welt schaffen können.
Was Kinder aber tatsächlich können, und das bereits ab dem frühen Alter von etwa 5 Jahren: Sie sind einfülsam und verzeihend. Sie sind nicht rachsüchtig oder nachtragend. Sie haben gelernt, mit Kooperation zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen. Und sie sind nicht vergiftet von dem Streben nach Macht, Geld und Einfluss.
Vielleicht sollte man Kindern ein Mitspracherecht an politischen Entscheidungen geben. So eine Art beratender Stab mit Veto-Recht. Kinder könnten mit ihren kognitiven Fähigkeiten zwar keine komplexen Probleme wie Einwanderungspolitik, Klimawandel oder Finanzpolitik lösen. Sehr wohl aber würde es sehr sicher keinen Krieg in der Ukraine und im Gaza-Streifen geben, die USA hätten sich nicht in einen Wirtschaftskrieg mit China begeben und auch Nestlé hätte keine Chance auf die Privatisierung des Wassermarktes.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
- Sakura
- Beiträge: 5778
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Im Vorschulalter hatte ich mal einen Mordanschlag vor der leider(?) scheiterte. Andere scheiterten daran, dass wir uns zwischendurch vertrugen. Meine Anschlagsversuche gegen Erwachsene scheiterten alle, weil die Fahrradfalle einfach überfahren wurde oder der Ziegelstein auf dem Ast vor dem Haus nicht im richtigen Moment runterfiel.
Danach verminderte sich mein Interesse an Anschlägen.
Heute kann ich Massenvernichtungswaffen herstellen, habe aber kein Bedürfnis mehr, diese anzuwenden. Einfach schlechtes Timing.
Danach verminderte sich mein Interesse an Anschlägen.
Heute kann ich Massenvernichtungswaffen herstellen, habe aber kein Bedürfnis mehr, diese anzuwenden. Einfach schlechtes Timing.
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.03.2023, 11:37
Re: Kinder als "unschuldige Engel": machen wir uns da nicht selbst etwas vor?
Interessantes Thema
Ich denke, ich mach mir nichts vor (kann ich auch gar nicht gut).Ich habe mich immer bemüht, Dinge so anzunehmen. Ich mag auch das freche, oder wenn die Planung der Freizeit Gestaltung selbstbewußt übernommen wird.
Zu Konkret :
Die Schäden wären vermutlich deutlich geringer..
Ich denke, ich mach mir nichts vor (kann ich auch gar nicht gut).Ich habe mich immer bemüht, Dinge so anzunehmen. Ich mag auch das freche, oder wenn die Planung der Freizeit Gestaltung selbstbewußt übernommen wird.
Zu Konkret :
Die Schäden wären vermutlich deutlich geringer..
