Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Ich finde diese Idee super: neulich habe ich ein Video aus einer Schule (vielleicht Vorschule) in Thailand gesehen.
Da gibt es vor dem Klassenzimmer ein Plakat mit verschiedenen Symbolen: z.B. "Hände schütteln", ""Asiatischer Gruß (?)", "High Five", " Body Shake", "Umarmung" usw.
Die Kinder konnten sich die Art, wie sie begrüßt werden wollten, aussuchen, indem sie jeweils auf ein Symbol tippten.
Was meint Ihr dazu?
Da gibt es vor dem Klassenzimmer ein Plakat mit verschiedenen Symbolen: z.B. "Hände schütteln", ""Asiatischer Gruß (?)", "High Five", " Body Shake", "Umarmung" usw.
Die Kinder konnten sich die Art, wie sie begrüßt werden wollten, aussuchen, indem sie jeweils auf ein Symbol tippten.
Was meint Ihr dazu?
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Das ist eine sehr schöne Idee!
Und super wenn man sich den Gruß aussuchen kann
Ich mag besonders das High Five,auch Gib Fünf bei uns genannt:)
Und super wenn man sich den Gruß aussuchen kann
Ich mag besonders das High Five,auch Gib Fünf bei uns genannt:)
Wie die Sonne für die Blumen so ist ein Kinderlächeln für die Seele" 

Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Strammstehen und "Guten Morgen Herr Lehrer!" rufen.
Ich kriege jetzt wahrscheinlich ganz viel Schimpfe, aber ich glaube, daß es nicht vorteilhaft ist, wenn schon kleine Kinder sich aussuchen können, welche Umgangsformen bevorzugt werden.
Das ist im richtigen Leben ja auch nicht so.
Ich kriege jetzt wahrscheinlich ganz viel Schimpfe, aber ich glaube, daß es nicht vorteilhaft ist, wenn schon kleine Kinder sich aussuchen können, welche Umgangsformen bevorzugt werden.
Das ist im richtigen Leben ja auch nicht so.
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
https://de.wikipedia.org/wiki/Namaste
Den finde ich sowieso am Besten.
Hygienischer als Händeschütteln und nicht so verlogen wie Umarmungen (von Fremden *schüttel*) und diesen saublöden High-Five der Amis.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

- Cirilla.of.Cintra
- Beiträge: 1261
- Registriert: 26.03.2018, 17:31
- Wohnort: [email protected]
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Jupp, genau. Hat früher ja auch ganz gut funktioniert... als in Deutschland einheitlich gehitlert wurde... Finde ich gut, wenn einem genau gesagt wird was und wie man wo wann warum genau tun sollte. Außerdem hält es das Gehirn frei von unnötigem Denken.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
- Cirilla.of.Cintra
- Beiträge: 1261
- Registriert: 26.03.2018, 17:31
- Wohnort: [email protected]
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Dass du schon wieder Parallelen zur NS-Zeit siehst... Kommt da mal von runter!
So wie die Kinder heute mit den Lehrern/Erziehern umgehen, gab es selbst zu meiner Schulzeit (die gar nicht lange her ist) nicht in diesem Ausmaße. Klar spielt die Migration auch eine wesentliche Rolle, aber auch die deutschen Kinder verlieren immer mehr an Respekt.
Mehr Lehrkräfte, die mehr Autorität ausstrahlen, würde den Kindern gut tun.
So wie die Kinder heute mit den Lehrern/Erziehern umgehen, gab es selbst zu meiner Schulzeit (die gar nicht lange her ist) nicht in diesem Ausmaße. Klar spielt die Migration auch eine wesentliche Rolle, aber auch die deutschen Kinder verlieren immer mehr an Respekt.
Mehr Lehrkräfte, die mehr Autorität ausstrahlen, würde den Kindern gut tun.
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Jupp, genau. Immer gleich mit der Nazikeule ankommen, wenn etwas nicht gefällt. Da kann man sich im Recht fühlen auch wenn mans nicht ist.
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Stimmt, das wirkt tatsächlich voreingenommen. Aber ist es nicht so? Je weniger das Individuum selber denken muss, je mehr es im Schwarm aufgeht, desto leichter manipulierbar ist es. Und das fängt schon mit einer einheitlichen, stramm-hörigen Begrüßung an: Da vorne steht eine Autorität, der huldige ich, denn sie hat immer recht.
Als Vergleich passt hier auch das System der DDR. Hast du mit allen mitgebrüllt, warst in der SED, hast niemals widersprochen, standen dir im Bildungssystem alle Türen offen. Aber wehe, du hast andere Ideen gehabt oder gar aufgemuckt.
Respektlosigkeit hat viele Ursachen, die häufig wohl in der elterlichen Generation zu suchen sind. Erst letztens habe ich im Zug zwei junge Mütter gesehen, denen ihre vier Kinder komplett auf der Nase rumgetanzt sind. Die Mütter selber? Die waren augenscheinlich sehr von sich überzeugt, regierten ihre Kinder vornehmlich durch Drohungen und unterdrücktes Zischen. "Wenn du jetzt nicht aufhörst, dann steigen wir die nächste Station aus und fahren zurück". "Du machst mich wahnsinnig". "Gib ihr das Spielzeug sofort zurück, sonst mache ich dein Spielzeug daheim auch kaputt". Kein einziges verständnisvolles Wort, keine kindgerechte Erklärung habe ich in den 50 Minuten der gemeinsamen Fahrt vernommen. Es wundert mich nicht, warum solche Kinder keinen Respekt haben vor anderen.
Als Vergleich passt hier auch das System der DDR. Hast du mit allen mitgebrüllt, warst in der SED, hast niemals widersprochen, standen dir im Bildungssystem alle Türen offen. Aber wehe, du hast andere Ideen gehabt oder gar aufgemuckt.
Respektlosigkeit hat viele Ursachen, die häufig wohl in der elterlichen Generation zu suchen sind. Erst letztens habe ich im Zug zwei junge Mütter gesehen, denen ihre vier Kinder komplett auf der Nase rumgetanzt sind. Die Mütter selber? Die waren augenscheinlich sehr von sich überzeugt, regierten ihre Kinder vornehmlich durch Drohungen und unterdrücktes Zischen. "Wenn du jetzt nicht aufhörst, dann steigen wir die nächste Station aus und fahren zurück". "Du machst mich wahnsinnig". "Gib ihr das Spielzeug sofort zurück, sonst mache ich dein Spielzeug daheim auch kaputt". Kein einziges verständnisvolles Wort, keine kindgerechte Erklärung habe ich in den 50 Minuten der gemeinsamen Fahrt vernommen. Es wundert mich nicht, warum solche Kinder keinen Respekt haben vor anderen.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
- Kaninchenfreund
- Beiträge: 270
- Registriert: 26.07.2023, 21:24
- AoA: 4-11
- Wohnort: Sachsen Anhalt, Landkreis Stendal in Klietz
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Ich finde es kommt auch immer darauf an wer begrüßt wird. Der Lehrer sollte formal begrüßt werden. Erzieher/Betreuer können ja auch mit einem Handschlag, High five etc. begrüßt werden. War jedenfalls in meiner Grundschule so. Die Betreuer waren eben immer etwas lockerer als der Lehrer.
Ist der Anti kriminell - euthanasieren aber schnell!
"Bona causa nullum iudicem verebitur"
"Bona causa nullum iudicem verebitur"
- Sakura
- Beiträge: 5775
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Die Begrüßung sollte nicht stattfinden wie es sich jemand, der gerade frisch einem Lehrerseminar entsprungen ist, für die Zukunft vorstellt, sondern respektvoll und allgemein anerkannten Mustern entsprechend.
So werden sich die jungen Leute am besten zurechtfinden. Sie können, wenn sie es anders sehen, im entsprechenden Alter anders machen, wenn sie den Durchblick haben, die Folgen abzuschätzen. Einen Personalfritzen in einer Firma, wo man ich bewirbt, mit high five zu begrüßen, mag gerade in der aktuellen Lebensphase des jungen Mitbürgers in Mode sein, aber damit kommt man nur bei einer Minderheit der Firmen an, und das sind meist solche, die die in zwei Jahren spurlos verschwunden sind.
So werden sich die jungen Leute am besten zurechtfinden. Sie können, wenn sie es anders sehen, im entsprechenden Alter anders machen, wenn sie den Durchblick haben, die Folgen abzuschätzen. Einen Personalfritzen in einer Firma, wo man ich bewirbt, mit high five zu begrüßen, mag gerade in der aktuellen Lebensphase des jungen Mitbürgers in Mode sein, aber damit kommt man nur bei einer Minderheit der Firmen an, und das sind meist solche, die die in zwei Jahren spurlos verschwunden sind.
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
- Dämon im Herzen
- Beiträge: 1005
- Registriert: 04.01.2011, 11:56
- AoA: (♀+♂) 2+
- Wohnort: In meinen Träumen
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Lehrern gehört ins Gesicht geschlagen.
No lives matter.
-
- Beiträge: 681
- Registriert: 22.11.2021, 15:57
- AoA: Ab 11
- Wohnort: Schweiz
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
In Thailand nennt man den Namaste-Gruss Wai. Je höher die Hände gehalten werden, desto höher der Respekt.
Meine TOX-ID:
0810E396C7B502030B87D52B520C6B24FD470942C063955C90B3D7275A909314039D4A1CAF1F
0810E396C7B502030B87D52B520C6B24FD470942C063955C90B3D7275A909314039D4A1CAF1F
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Interessant, das wußte ich noch garnicht!lolitalover hat geschrieben: ↑18.08.2023, 18:03 In Thailand nennt man den Namaste-Gruss Wai. Je höher die Hände gehalten werden, desto höher der Respekt.
Ist das überall in buddhistischen Ländern so oder nur in Thailand?
(jaja Cirilla, ich gehe googeln)

Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.

-
- Beiträge: 681
- Registriert: 22.11.2021, 15:57
- AoA: Ab 11
- Wohnort: Schweiz
Re: Begrüßung im Kindergarten / in der Schule
Soviel ich weiss, ist das auch in Kambodscha, Myanmar und Laos so. Könnte mich aber irren.
Den Wai richtig zu machen, ist von enormer Bedeutung, da man auch Menschen beleidigen und blossstellen kann, was zum Gesichtsverlust führt. Und jemanden dazu zu bringen, das Gesicht zu verlieren, kann sehr gefährlich werden.
Den Wai richtig zu machen, ist von enormer Bedeutung, da man auch Menschen beleidigen und blossstellen kann, was zum Gesichtsverlust führt. Und jemanden dazu zu bringen, das Gesicht zu verlieren, kann sehr gefährlich werden.
Meine TOX-ID:
0810E396C7B502030B87D52B520C6B24FD470942C063955C90B3D7275A909314039D4A1CAF1F
0810E396C7B502030B87D52B520C6B24FD470942C063955C90B3D7275A909314039D4A1CAF1F