Julien Green: Der Geisterseher
Verfasst: 05.12.2009, 02:18
Hab mir das Buch bestellt. Wer Interesse hat, kann sich bei Amazon ja mal die Kurzbeschreibung durchlesen.
Quelle: http://www.amazon.de/Geisterseher-Roman ... 571&sr=8-1Kurzbeschreibung
»Nun muß ich aber etwas Ordnung in meine Erzählung bringen und mit allem auf den Anfang zurückgehn. Das Schwierigste wird ohne Zweifel sein, eine bestimmte Vorstellung von Manuel zu geben. Ich habe ihn zu gut gekannt, um mir vorstellen zu können, was für einen Eindruck er auf andere machen mochte. Durch das Zusammenleben mit ihm weiß ich nicht mehr, wie er aussah; es war eben Manuel, nicht mehr und nicht weniger, und wenn ich ihn beschreiben sollte, würde ich einander widersprechende Dinge über ihn sagen.« Der Held ist ein Jüngling, Waise; von einer Tante aufgenommen und in deren Tochter verliebt. Er leidet an Tuberkulose und wird von einem viehischen Prinzipal ausgenutzt. Elend lebt der begabte, aber unschöne und linkische junge Mensch in der französischen Provinzstadt dahin. Doch er ist ein Auserwählter, einer, der sein Leiden gestalten und in phantastischen Bildern beschwören kann. Hermann Hesse nannte den Roman »eine Vision, die den Vergleich mit den stärksten Stücken der phantastischen und okkulten Literatur aushält«.
Der Verlag über das Buch
Manuel, ein begabter, aber unschöner, linkischer junger Mensch, verzehrt sich in einer verbotenen Leidenschaft, in der Liebe zu seiner kindlichen Cousine. Bereits während der Pubertät leidet er an Tuberkulose und quält sich mit realen Todesängsten. Als einziger Ausweg aus diesem doppelten Leiden dient ihm der Traum, in dem er die alltägliche und die imaginäre Welt, Liebessehnsucht und Todestrieb in Ekstase und Zerstörung gipfeln läßt. Julien Green erlaubt einen Blick in Abgründe der menschlichen Seele, die keinen Leser unberührt läßt. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.