Alles andere als sensibel waren jetzt die Fotos der Luxusmodemarke Balenciaga für ihre neuste
Werbekampagne. Dort halten unter anderem kleine Kinder Teddybären in Fetischkleidung vor der Kamera und es sind Gerichtsdokumente mit Bezug zu kinderpornografischen Verfahren zu sehen. Nachdem diese Bilder veröffentlicht wurden, löschte das Unternehmen die Bilder kurze Zeit später wieder aufgrund des öffentlichen Drucks und veröffentlichte mehrere Statements. Seitdem schieben sich Unternehmen und Fotograf die Schuld für diese Bilder hin und her. Was für diese Bilder rechtlich gilt und wo Werbung ihre Grenzen findet, erfahrt ihr in diesem Video.
Sexualisierte Darstellungen von Kindern sind verboten. Das gilt schon nach dem Jugendschutzrecht. An den Werberat wenden sich aber auch Bürger, die den Einsatz von Kindern etwa in modischer Kleidung ablehnen, da dadurch zu Pädophile animiert werden könnte. Entscheidend ist auch hier immer der Einzelfall: Werden Kinder in kindgerechter Pose und Kleidung gezeigt, gibt es keinen Grund für eine Beanstandung. Anders kann zu entscheiden sein, wenn beispielsweise eine Darstellung von jungen Mädchen das bekannte Lolita-Syndrom bedient.
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
An den Werberat wenden sich aber auch Bürger, die den Einsatz von Kindern etwa in modischer Kleidung ablehnen, da dadurch zu Pädophile animiert werden könnte. Entscheidend ist auch hier immer der Einzelfall: Werden Kinder in kindgerechter Pose und Kleidung gezeigt, gibt es keinen Grund für eine Beanstandung.
Sorry, lieber Werberat, ich fühle mich durch Kinder in kindgerechter Pose und Kleidung sehr viel stärker zu Pädophilie animiert als diese "Sado-Maso-Fotos", wo man noch nicht mal den Kopf des Kindes sieht. All die süßen Mädels in den einschlägigen Katalogen, Modemagazinen, ja sogar im ALDI-Prospekt lassen mein pädophiles Herz höher schlagen als diese bescheuerte Werbekampagne.
Da schreib das mal nicht so laut, sonst werden die Fotos auch noch verboten und wir müssen uns mit "aufreizend" dreinblickenden älteren Ladys begnügen
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Mitleser hat geschrieben: ↑06.12.2022, 15:48
All die süßen Mädels in den einschlägigen Katalogen, Modemagazinen, ja sogar im ALDI-Prospekt lassen mein pädophiles Herz höher schlagen als diese bescheuerte Werbekampagne.
Da würde ich noch das Luna-Magazin und Instagram nennen wollen. Ich schaue auch KIKA. Das hier lässt mein pädophiles Herz höher schlagen ("Paula stellt ihr Kuscheltier Hanni vor"): https://www.youtube.com/watch?v=npxzfP1d5bA&t=488s!
Diese Werbekampagne finde ich dämlich und interessiert mich nicht.
Mädchenliebender | Ich liebe kleine Mädchen so wie es ihnen lieb ist.
"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben, Kinder zu sein, dann sind wir schon tot." - Michael Ende
Ich habe Tränen in den Augen vor Rührung. Paula, wie niedlich. Wie sie selber über ihre Idee abfeiert
Carlotta finde ich auch echt zum anbeißen, sie wirkt etwas distanziert, sicherlich durch die Kamera. Sie ist bestimmt auch eine prima Type. Ihre Bilder gefallen mir, kann man die wirklich kaufen?
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Sind euch eigentlich Paulas niedliche, biegsame Füße aufgefallen?
Wie gerne ich diese beiden Dinger in meinen Händen halten würde
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?