Seite 1 von 4

Trotz anderer IP-Adresse Verbannung und gesperrte PN-Funkt.

Verfasst: 25.10.2008, 21:03
von SMB-Überlebende
Obwohl ich jetzt vom nen anderen Standort schreibe,ist meine PN-Funktion im WIWA gesperrt(Nicks:schauer+december) und die Verbannung(Nick:darkness90). Wie ist das möglich? Kann ich das wieder beheben?



LG SMB-Überlebende

Verfasst: 25.10.2008, 21:07
von MaraFan
Indem du deine Reale Adresse an das Wiwa forum schickst ;) Schwör

Verfasst: 25.10.2008, 21:22
von Dorian
gespeicherte ip range, cookies, mac adressem etc. gibt viele möglichkeiten leute auszusperren.

wenn ich das richtig verstanden habe gehörst du dort auch nicht hin, sondern eher hier her (wo di pn-funktion auch noch gesperrt ist).

Re: Trotz anderer IP-Adresse Verbannung und gesperrte PN-Fun

Verfasst: 25.10.2008, 21:25
von Cocolinth
SMB-Überlebende hat geschrieben:Obwohl ich jetzt vom nen anderen Standort schreibe,ist meine PN-Funktion im WIWA gesperrt(Nicks:schauer+december) und die Verbannung(Nick:darkness90). Wie ist das möglich?


Ganz einfach: In Deinen Kontodaten auf der WiWa-Datenbank wurde die PN-Funktion als deaktiviert gekennzeichnet. So ähnlich, wie darin ja auch hinterlegt ist, was für einen Avatar Du führst. Deshalb ist es egal, von welchem Standort aus Du Dich einloggst: PN-Funktion, Avatar usw. bleiben immer gleich.





Beheben könntest Du das nur, wenn Du Zugriff auf die WiWa-Nutzerdatenbank hättest. Das aber steht i.d.R. nur den Moderatoren und Admins zu.

Verfasst: 25.10.2008, 21:40
von SMB-Überlebende
Mist jetzt habe ich schon meine fünfte E-Mailadresse geöffnet.

Wie ssieht es aus,wenn ich von nem Laptop schreiben würde?

Verfasst: 25.10.2008, 21:42
von Dunkelziffer
Wäre dei IP trotzdem gleich

Verfasst: 25.10.2008, 21:44
von SMB-Überlebende
Ich dachte das hat eher mit dem Standort des Rechners zutun und nicht mit Privatpersonen?

Verfasst: 25.10.2008, 21:46
von Bommel
SMB-Überlebende hat geschrieben:Mist jetzt habe ich schon meine fünfte E-Mailadresse geöffnet.

Wie ssieht es aus,wenn ich von nem Laptop schreiben würde?
Wenn der Lap via Router auf deinen Hauptanschluss geht, ist die IP die gleiche welche.

Machst du n UMTS-Handy-Vertrag mit nen anderen Provider und gehst dann auf WIWA, gehts. Darfst dich dann natürlich nicht mit bereits bekanntem Nick anmelden sondern mit was ganz Neuem.

Verfasst: 25.10.2008, 21:46
von Dunkelziffer
Es hat mit dem Internetanschluss der jeweiligen Person zu tun

Verfasst: 25.10.2008, 21:47
von Bommel
SMB-Überlebende hat geschrieben:Ich dachte das hat eher mit dem Standort des Rechners zutun und nicht mit Privatpersonen?


Dein Anschluss hat stets fast die gleiche IP. Die vorderen Zahlen sind meist gleicht. Nur die hinteren drei bis fünf wechseln, je nachdem auf welchen Knotenpunkt du aufgeschaltet wirst, wenn du online gehst.

Verfasst: 25.10.2008, 21:49
von SMB-Überlebende
Ich schreibe jetzt vom Rechner meines Stiefvaters aus und nicht vom Alten.

Verfasst: 25.10.2008, 22:02
von Cocolinth
Leute, hört auf SMB-Ü mit dem ganzen IP-Scheiß zuzulabern. Das hat damit nichts zu tun! :roll:



Auf der WiWa-Nutzerdatenbank auf dem WiWa-Server sind sämtliche Einstellungen für SMB-Üs Nutzernamen gespeichert. Sobald sie sich mit welcher IP auch immer unter ihrem Nutzernamen dort einloggt, treten daher die für diesen Namen abgespeicherten Einstellungen (wie z.B. dass die PN-Funktion abgestellt ist) in kraft.

Verfasst: 25.10.2008, 22:25
von Ovid
SMB-Ü hat geschrieben:Mist jetzt habe ich schon meine fünfte E-Mailadresse geöffnet.


Das hört sich für mich so an, als erstellte sie die ganze Zeit neue Accounts.

Sollte das so sein, dann ist es widerum doch relevant, was für eine IP-Range, MAC-Addresse, Browser-Credentials/Cookies sie hat.

Verfasst: 25.10.2008, 22:30
von SMB-Überlebende
ja,mach ich.

Verfasst: 25.10.2008, 22:58
von Dorian
SMÜ: OH JE!!!!!!

1. ausloggen

2. passwörter aus firefox löschen

3. cookies für wiwa löschen

4. internet reconnecten bzw. router reconnecten (=1min vom strom trennen)

5. anderen browser benutzen

6. neuen acc mit anderer emailadresse anlegen

7. keine pn über boards schicken, die kann man alle lesen!



sollte das nciht klappen: neue netzwerkkarte einbauen ;)

das hilft in 95% aller fälle. gibt noch mehr möglichkeiten jemanden zu sperren.



ansonsten köpfchen benutzen: die weren nun erstmal jeden kontrollieren der sich da reggt um zu checken ob das du bist, also warte mal nen tag oder zwei.

hoffe geholfen zu haben, obwohl ich niemanden in so ein forum schicken mag, aber der zirkus hier ist ja unerträglich!