Seite 1 von 1

"Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 19.12.2021, 10:44
von Liebesfluchten
Ich kann das Drama "Stumme Liebe" von Raphaële Billetdoux sehr empfehlen.

In einer französischen Provinzstadt findet die 13jährige, sehr musikalische Tochter eines Friseurehepaares die zu Hause vermißte Geborgenheit und Zuneigung bei einem 45jährigen Außenseiter, der als Gärtner auf einem Gut lebt und stumm ist. Als das Mädchen in die Pubertät kommt, wird das Verhältnis gestört, was der Mann nicht versteht, da das Mädchen ihm nichts erzählt. So weiß er auch nicht, daß sie nach Lille gezogen ist. Als er die Wahrheit hört, schneidet er sich die Kehle durch. Zurückhaltende sensible Beschreibung verwirrter Gefühle und Beziehungen, wobei die Sicht der Eltern-Kind-Beziehungen etwas vereinfacht erscheint.

Leider ist der Film nur noch in seiner französischen Fassung als "La femme enfant" zu bekommen. Ich habe ihn mir kürzlich angesehen und bin sehr berührt.

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 19.12.2021, 13:09
von cortejador
Liebesfluchten hat geschrieben:[...]Als er die Wahrheit hört, schneidet er sich die Kehle durch. Zurückhaltende sensible Beschreibung[...]
Klingt nicht grade nach sensibel... :(
Liebesfluchten hat geschrieben:[...]Leider ist der Film nur noch in seiner französischen Fassung als "La femme enfant" zu bekommen.[...]
Lief der im Fernsehen, bei arte, oder bekommt man den nur bei Amazon?

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 20.12.2021, 10:42
von Liebesfluchten
Der Film ist wahrscheinlich nur noch bei Amazon zu bekommen. Er ist beinahe vergriffen. Ich vermute nicht, dass dieser Film kürzlich bei Arte lief. Filme, die Beziehungen dieser Art beschreiben, sind heute eher verpönt.

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 20.12.2021, 16:38
von Sakura
Ich hab schon keine Lust mehr auf den Film.
In allen Filmen Filmen, die solche Beziehungen zum Gegenstand haben, endet die Handlung für den älteren Protagonisten tödlich.
Das ist laaangeilig!

Beispiele?
Les dimanches de Ville d'avray (1962)
El Nido (1980)
Mein erstes Wunder (2002), hier nur angedeutet.
Und jetzt dieser.

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 26.12.2021, 15:15
von Horizonzero
Da hat Sakura Recht, das frustet wenn von vornherein klar ist das es kein happy end gibt.

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 08.09.2025, 18:27
von Leni
Ich möchte ihn trotzdem mal hervorholen für die, die ihn interessieren könnte...


https://en.wikipedia.org/wiki/La_femme_enfant

hier der komplette Film

https://m.ok.ru/video/3993869814330

und hier eine Seite, mit der ich irgendwie nicht klarkomme, obwohl eine Fassung mit Untertiteln möglich sein soll

https://www.opensubtitles.org/en/search/sublanguageid-all/idmovie-387002

(ich kann leider Kinski nicht ausstehen :evil: und tu mir keinen Film mit ihm freiwillig an, aber das Mädchen scheint sehr süß zu sein)

Edit.:

Gerade lese ich das :twisted:

https://en.wikipedia.org/wiki/La_femme_enfant

(Google Übersetzung)
Laut Raphaële Billetdoux waren die Dreharbeiten mit Klaus Kinski ein Albtraum und irgendwann war sie versucht, aufzuhören, weil es nicht mehr weiterging. Während der Badeszene, die Kinski für das Mädchen vorbereitet, war die damals 14-jährige Pénélope Palmer beispielsweise schon sehr nervös, eine Nacktszene zu drehen, selbst wenn sie ganz sittsam gedreht werden sollte. Also reduzierte Billetdoux das technische Team auf 1:1 und richtete die Bühne so ein, dass Kinski ihr (und der Kamera) den Rücken zuwandte, als Palmer in die Badewanne steigen wollte. Da flippte er aus: „Was?! Ich soll ihr den Rücken zudrehen?! Niemals! Und dann will ich sie nackt sehen ...“ [ 3 ]
..und dann fällt mir wieder ein, dass eine Tochter Kinskis ihn wegen sexuellen Mißbrauchs angezeigt hatte..

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 08.09.2025, 20:17
von Horizonzero
:lol: also da kann ich ihn schon etwas verstehen :mrgreen: :wegrenn:

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 10.09.2025, 22:27
von Verehrer
auf die ist sicher schon lieterweise Sperma vergossen worden... :wegrenn:

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 11.09.2025, 14:37
von Horizonzero
so potent soll der kinski gewesen ein? :mrgreen: :wegrenn:

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 11.09.2025, 15:33
von Leni
Auf jeden Fall war er ein Psychopath!

So witzig: Als Werner Herzog (einer der besten Regisseure der Welt für mich) den Film "Aguirre, der Zorn Gottes" mit ihm gedreht hat, gabs oft am Dreh so einen Zoff, jedesmal wegen Kinski, unerträglich für alle.

Da kamen eine Nachts Einheimische, die als Statisten mitspielten zu Herzog ins Zelt und sagten zu ihm "Sollen wir ihn für dich umbringen"? :mrgreen:

Re: "Stumme Liebe" (1980)

Verfasst: 20.09.2025, 10:01
von naylee
Der Kinski hat auch nicht alle Latten am Zaun. Gerade deshalb ist er unsterblich geworden.

Da klicke ich mich in den Film rein, irgendwo in der Mitte, und erwische gerade den Moment, wo sie in die Wanne hüpft. Witzig.