Hier gibt's, neben vielen wirklich gut (also wirklich richtig fundiert ernsthaft und verifiziert) recherchierten Fakten auch eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Amateur-Triebtäter und solche, die es noch werden wollen.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Man hat von Geburt an die Anlagen, eher gut, oder eher schlecht zu werden. Das kann man zum Beispiel am Empathieempfinden festmachen, welches man schon als Säugling besitzt, oder eben nicht.
gut, dann verstehen wir einfach etwas anderes unter "Scheiße". Natürlich sind Kinder sehr unterschiedlich und das auch schon in jüngsten Monaten aufgrund diverser Anlagen. Gerade Empathie ist aber nichts, was einfach da ist oder nicht, sondern was sich nur in der Interaktion mit anderen Lebewesen entwickeln kann.
Warum Triebtäter?
Das hat doch damit nichts zu tun.
Es sind doch alle pädophilen Menschen so, wie in dem Video dargestellt wird.
Also, dachte ich zumindest bis jetzt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich steh dazu, dass ich nen krassen Fetisch hab
Als ich Kind war wollte ich immer erwachsen sein. Heute bin ich erwachsen und will Kind sein. GPL
... du meinst, wir alle lassen unsere Opfer unbehelligt aus dem Auto steigen? Jo :=)
PS: Mein Ava such ich mal im Original, könnte aber etwas dauern
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
naylee hat geschrieben:... du meinst, wir alle lassen unsere Opfer unbehelligt aus dem Auto steigen? Jo :=)
Solange sie unbehelligt aus dem Auto steigen, würde ich nicht von Opfern reden!
Was in diesem uralten Beitrag nicht 'rüberkommt ist, dass der Pädo bei häufigerem Kontakt zu Kindern viel weniger mit sich kämpfen müsste, um es nicht als "verpasste Gelegenheit" anzusehen, wenn er das Kind wieder "unbehelligt" verabschiedet.
Schließlich ist Nachfolgendes absolut zutreffend (wenn auch von LeGo im anderen Zusammenhang gemeint):
LeGo hat geschrieben:Gerade Empathie ist aber nichts, was einfach da ist oder nicht, sondern was sich nur in der Interaktion mit anderen Lebewesen entwickeln kann.
LeGo hat geschrieben:
Wann werden aus diesen wundervollen Wesen solche hasserfüllten Geschöpfe?
... Manche Menschen sind von Geburt an scheiße, andere werden es irgendwann.
Laut Sokrates ist niemand absichtlich böse.
Bis auf wenige Außnahmen tun die meisten nichts Böses um des Bösen willen. Denn selbst wenn Eigennutz das Handeln motiviert hat, so war das Böse das daraus entstand ist micht das eigentliche Ziel. Damit wollte er das schlechte handeln nicht rechtfertigen sondern sagen dass das Böse meist nicht boshaft ist.
Den Beitrag finde ich irgendwie witzig, einerseits wird wieder mit Klischees und Halbwahheiten um sich geworfen. Anderer Seits kommen Wahheiten wie das kindliche Gemüt und halbwegs Wissenschaftliche Ansätze zum tragen die ich noch nicht wusste. War das mit dem zurück gebliebenen Gehirnbereich bekannt, und kann das bestätigt werden?
Des weiteren hat die Geschichte ein halbwegs gutes Ende was mich überascht hat.
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.
Der Teil mit dem Fußball in der Manteltasche ist mir auch neu
Kennst du das? Man liest in der Zeitung einen Artikel über etwas über das man viel Ahnung hat und ärgert sich: das ist ja alles falsch! Dann blättert man weiter und liest einen Artikel von dem man wenig Ahung hat und denkt sich: aha, sehr interessant.
Lavinia Halbritter hat geschrieben:Kennst du das? Man liest in der Zeitung einen Artikel über etwas über das man viel Ahnung hat und ärgert sich: das ist ja alles falsch! Dann blättert man weiter und liest einen Artikel von dem man wenig Ahung hat und denkt sich: aha, sehr interessant.
Genau das ist der Grund, warum ich Fernsehen, Radio und Co, mittlerweile aufgegeben habe. Man erfährt da maximal einen kleinen Einblick, halt so, wie ihn der zuständige Redakteur aufgeschnappt hat (und der in der Regel ja ebenfalls keine Ahnung über den Sachverhalt hat). Wenn, dann muss man wirklich Bücher oder das Internet bemühen, wo jemand intensiv recherchiert hat, aber alles andere sind höchstens "Appetithäppchen", die einen mehr oder weniger unterhalten, aber nur selten gründlich informieren.
Ich glaube Radio und Fernsehn musst du deshalb nicht völlig aufgeben. Wenn du weißt das es sich dabei nur um Oberflächliche Infos handelt kannst du das in deiner Rechnung berücksichtigen und danach weiter forschen. Immerhin bekommst du genug Schlagwörter für deine weitere Recherche und nicht jedes Thema ist es wert das man sich so intensiv damit beschäftigt.
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.